© Foto(s) PRIVAT

„Gott, bitte zeige dich mir“


Chiara Cannizzaro (23) ist durch die Arbeit des Internationalen Gideonbundes Christin geworden. Wie das passiert ist, schilderte sie auf der Jahreskonferenz des Missionswerks in Soest. Von Klaus Rösler

Von Klaus Rösler

Chiara wuchs in Siegen auf. Ihre Eltern stammten aus Italien und wollten sich im Siegerland ein neues Leben aufbauen. Doch das Restaurant des Vaters lief schlecht. Er legte Feuer, um einen Versicherungsbetrug zu begehen. Doch einer seiner Helfer kam dabei ums Leben – und der Vater musste ins Gefängnis. Lebenslänglich. Schon die Grundschule war für…

Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 23.2022

IDEA 23.2022

2022-06-07

EDITORIAL

Cover

l Über die Heilige Dreifaltigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, am ersten Sonntag nach Pfingsten feiern Christen Trinitatis. Im Mittelpunkt steht die Heilige Dreifaltigkeit aus Vater, Sohn und Heiligem Geist. Im Kirchenjahr, das mit dem 1. Advent beginnt und mit dem Ewigkeitssonntag endet, beginnt mit Trinitatis eine Zeit ohne große…

BILD DER WOCHE

Cover

l Endlich wieder: Glaubenstreffen zu Pfingsten

Endlich wieder! Nach coronabedingter Pause feierten deutschlandweit Christen wieder in Präsenz die Geburtsstunde der Gemeinde Jesu und die Sendung des Heiligen Geistes – wie hier auf dem evangelischen Bayerischen Hesselberg im mittelfränkischen Gerolfingen (Landkreis Ansbach) mit rund 7.500…

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Für die große Mehrheit ist der Begriff „Heimat“ positiv besetzt

Nur 13 % haben keine guten Gefühle.


Cover

l Tausende strömten wieder zu Pfingsttreffen

Die Zusammenkünfte verzeichneten meist aber weniger Besucher als vor Corona.


Cover

l KÖNIGSKINDER: Vom Dealer zum christlichen Rapper

Niels Petersen: „Gott hatte andere Pläne.“


l KP Chinas ist „weltweit größter Menschenrechtsverletzer“

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat die Kommunistische Partei (KP) Chinas als „weltweit größten Menschenrechtsverletzer“ bezeichnet. Anlass ist das Gedenken an das Massaker auf dem „Platz des Himmlischen Friedens“ in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 1989. Damals schlugen…


l ZITIERT

Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus. Pfingsten ist das unbekannteste Fest, weil der Mangel an Geist immer weniger als Mangel erkannt wird. …


Cover

l Soldaten sind die „größte junge Gemeinde Deutschlands“

Militärseelsorger betreuen 55.000 evangelische Soldaten.


l Kinderarzt: Anti-Corona-Maßnahmen haben Kindern geschadet

Die Schulschließungen im Rahmen der Anti-Corona-Maßnahmen haben Kindern geschadet. Etwas Ähnliches darf sich in Zukunft nicht wiederholen. Davon ist der Kinderarzt und Hochschullehrer Prof. Wieland Kiess überzeugt. Der Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am…


Cover

l Statistik: Größte deutsche Freikirche schrumpft

Positiv: Die Taufzahlen beim Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden sind gestiegen.


Cover

l Gebetsfrühstück: „Das Böse ist eine Gelegenheit, Gutes zu tun“

220 Politiker und Diplomaten bei Berliner Begegnung


l ZAHLEN

12 Euro beträgt der Mindestlohn in Deutschland ab dem 1. Oktober. Das entspricht 2.080 Euro brutto im Monat und ist Platz 2 bei den Mindestlöhnen in der EU. Auf Platz 1 liegt Luxemburg mit 2.257 Euro, auf dem letzten Platz Bulgarien mit 332 Euro. 27 % der Franzosen besitzen eine Bibel – und nur 19…


Cover

l „Trans“: Wissenschaftler kritisieren ARD & ZDF

Aufruf: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk darf nicht länger Kinder indoktrinieren.


Cover

l Christliche Wirtschaftsverbände „zu wenig strategisch aufgestellt“

Christliche Wirtschaftsverbände in Deutschland wachsen  nicht, weil sie „zu wenig strategisch aufgestellt sind“. Diese Ansicht vertritt der Unternehmer, Berater und Publizist Prof. Jörg Knoblauch in einem Interview mit der Zeitschrift des Verbandes „faktor c“ (früher „Christen in der Wirtschaft“).…

INTERNATIONALES

Cover

l Pakistan: Christ seit vier Jahren ohne Verfahren in Haft

Menschenrechtsanwältin: Anträge zur Freilassung auf Kaution abgewiesen


Cover

l Größtes ziviles Hospitalschiff eingeweiht

Das größte zivile Hospitalschiff der Welt, die „Global Mercy“ (Weltweite Barmherzigkeit), ist am 31. Mai im Hafen der senegalesischen Hauptstadt Dakar offiziell eingeweiht worden. Das teilte der deutsche Zweig der christlichen Hilfsorganisation Mercy Ships (Schiffe der Barmherzigkeit/Garden Valley…


l NOTIERT

Estland: Angst vor russischer Besatzung In Estland haben viele Menschen Angst vor einer russischen Besatzung. Diesen Eindruck gewann die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Beate Hofmann (Kassel), bei einem Besuch vom 25. Mai bis 1. Juni in dem baltischen Land. Estland…

INTERVIEW

Cover

l Nigeria: Spirale aus Hass dreht sich schneller

Am Pfingstsonntag erschütterte ein schwerer Anschlag Nigeria. Wer dahintersteckte, ist noch unklar. IDEA bat den Pressesprecher des christlichen Hilfswerks Open Doors, Ado Greve, um eine Einschätzung zur Situation der Christen in dem afrikanischen Land.


Cover

l „Die Kirche muss eine neue Sprache finden“

Vier Stunden Gebet am Morgen, Handy und Computer in einen Schrank gesperrt: Das ist für Johannes Hartl der ideale Tag. Der 44-jährige Gründer und Leiter des Gebetshauses Augsburg betet in dieser Kriegszeit intensiv um einen Gesinnungswandel in der Russisch-Orthodoxen Kirche. Aber auch bei uns wünscht er sich eine weniger zaghafte Kirche. Von Andrea Vonlanthen

PERSONEN

Cover

l PERSONEN 

Hessen: Katholik Rhein folgt auf Protestanten Bouffier Der neue hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ist Katholik. Der 50-Jährige sprach bei seinem Amtseid den Zusatz „So wahr mir Gott helfe“. Der Landtag in Wiesbaden wählte den bisherigen Parlamentspräsidenten am 31. Mai zum neuen…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Wir haben Energie vergeudet

Du aber sei nüchtern in allem, ertrage Leid, tu das Werk eines Evangelisten, vollbringe deinen Dienst. Aus dem 2. Brief des Paulus an Timotheus 4,5

PRO & KONTRA

Cover

l Den Dialog mit Moskau aussetzen?

Mehrere evangelische Theologen und Historiker fordern ein Moratorium für den Dialog mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK). In einem Offenen Brief an die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und den Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) plädieren sie außerdem für einen Ausschluss der ROK von der Vollversammlung des Weltkirchenrats, die vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe tagt.

REISEN

Cover

l 9 Ziele für das 9-Euro-Ticket

Für 9 Euro fahren Sie einen Monat lang im Juni, Juli oder August im Nahverkehr durch ganz Deutschland. IDEA hat neun Ziele zusammengestellt, die eine Reise wert sind.

GESELLSCHAFT

Cover

l Warum Armut viele Frauen in die Prostitution treibt

320 Sozialarbeiter, Seelsorger, Politiker und Interessierte kamen vom 31. Mai bis 1. Juni zusammen, um Menschen eine Stimme zu geben, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Ein Überblick zu dem Kongress „Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung – Auch Christen sind gefragt“, der im Christlichen Gästezentrum „Schönblick“ (Schwäbisch Gmünd) stattfand. Von Erika Weiss

NORD

Cover

l 418.000 Mitglieder verloren

Nordkirche feiert 10. Geburtstag mit 400 Ehrengästen.


Cover

l Plakataktion in Bremen: Gott soll zum Stadtgespräch werden

Durch eine Plakat- und Werbeaktion wollen Christen aus 35 Kirchengemeinden in Bremen dafür sorgen, dass Gott zum Stadtgespräch wird. Wie der Initiator des Projektes, der Leiter der Missionarischen Arbeit „Lighthouse“ (Leuchtturm), Johannes Müller, IDEA sagte, beteiligen sich daran sowohl Gemeinden…

OST

Cover

l „Hirtenkonferenz“ in Berlin

Wie man Gemeinden in schwierigen Zeiten leitet


l 2.000 Besucher im Freiluftgottesdienst

„Christus in euch“ ist die entscheidende Botschaft von Pfingsten. Das sagte der Theologieprofessor Hans-Joachim Eckstein (Dettenhausen) am 6. Juni beim größten sächsischen Freiluftgottesdienst im erzgebirgischen Stützengrün. Veranstalter ist die Landeskirchliche Gemeinschaft Stützengrün. Wie deren…


Cover

l Methodisten: Bildungsstätte Schwarzenshof wird ausgebaut

Die Ostdeutsche Jährliche Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) will die Begegnungs- und Bildungsstätte Schwarzenshof im thüringischen Rudolstadt zu einem „geistlich-ökologischen Zentrum“ ausbauen. Bei der Online-Tagung vom 27. bis 29. Mai bewilligten die 160 Delegierten dafür…

HESSEN

Cover

l Die Kirche geistlich erneuern

1.500 Besucher beim Jona-Gemeindefestival


Cover

l Auch in Krisenzeiten: Gottes Handeln in der Welt erkennen

Auch in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie oder dem Krieg in der Ukraine können Christen das Handeln Gottes in dieser Welt erkennen. Davon ist der aus dem Sudan stammende Theologe Yassir Eric (Korntal bei Stuttgart) überzeugt. Wie er auf dem Freundestag der ökumenischen Kommunität Offensive…

WEST

Cover

l Vom Durst nach dem Heiligen Geist

Vom 4. bis. 6. Juni fand in Siegen die Pfingstjugendkonferenz vom Forum Wiedenest statt. IDEA-Redakteurin Erika Weiss war dabei.

BAYERN

Cover

l Bobengrün: Lernen, die Sünde zu töten

Evangelist rief auf Pfingsttagung im Frankenwald zu einem „Leben in Heiligung“ auf.


l Verwaltungsgerichtshof: Kreuze dürfen in Ämtern hängen bleiben

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mehrere Klagen gegen den sogenannten „Kreuzerlass“ abgewiesen. Seit Juni 2018 gilt im Freistaat die Anordnung, im Eingangsbereich jeder Landesbehörde ein Kreuz aufzuhängen, etwa in Landrats- und Finanzämtern sowie Gerichten. Christen begrüßten gegenüber…


Cover

l Söder: Ohne die Kirche wäre unser Land ärmer

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wünscht sich von Christen „mehr Mission“. Das sagte er auf dem evangelischen Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg im mittelfränkischen Gerolfingen (siehe auch Seite 5). Gerade in Krisenzeiten sollten Christen anderen von ihrem Glauben erzählen, so der…

SÜDWEST

Cover

l Heiliger Geist überwindet Streit

Gnadau-Präses Steffen Kern predigte in Bad Liebenzell.


Cover

l Wie Fachkräfte als „Botschafter Jesu“ wirken

Christen können über ihre Arbeit als Fachkräfte einen bleibenden Eindruck bei Nichtchristen hinterlassen. Das schilderten Missionare und Mitarbeiter des Hilfs- und Missionswerks DMG interpersonal (früher: Deutsche Missionsgemeinschaft) beim Frühlingsmissionsfest des Werkes in Sinsheim. Der zwölf…

MEDIENSERVICE

l „Gemeinsam vor Pfingsten“: 50.000 Menschen bei Bibel TV

Zum dritten Mal trafen sich Christen vor Ort und digital zur ökumenischen Gebetsaktion „Gemeinsam vor Pfingsten“. Die zentrale Veranstaltung fand am 30. Mai auf Einladung von Tobias Bilz, Landesbischof der Evan-gelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, und Heinrich Timmerevers, (katholischer)…

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE 

Es ist ein Skandal Zum Interview „Wir müssen auf unsere Seele hören“ mit der Augenärztin Prof. Ilse Strempel (Nr. 18, S. 19) Es ist ein Skandal, was zurzeit an den Krankenhäusern passiert (Ökonomisierung). Abhängige werden schamlos ausgenutzt, mit den Schwächsten der Schwachen werden Geschäfte…

Uncategorized

Cover

l „Gott, bitte zeige dich mir“

Chiara Cannizzaro (23) ist durch die Arbeit des Internationalen Gideonbundes Christin geworden. Wie das passiert ist, schilderte sie auf der Jahreskonferenz des Missionswerks in Soest. Von Klaus Rösler