

„Evangelikalismus kann sehr menschenfreundlich sein“
In seinem Buch „Menschen mit Mission“ hat Professor Thorsten Dietz eine „Landkarte der evangelikalen Welt“ entworfen. Wofür stehen die Evangelikalen? Und was sind ihre Schattenseiten? Darüber sprach mit ihm Karsten Huhn.
IDEA: Herr Professor Dietz, was hat Sie bei der Beschäftigung mit der evangelikalen Welt am meisten überrascht?
Dietz: Ihre Vielfalt! Ich war überrascht, wie unterschiedlich Evangelikale sein können. Im 18. und 19. Jahrhundert gehörten Evangelikale zu den Fortschrittlichen der Gesellschaft. Sie haben sich für sozialen Wandel…