

Warum Gott manchmal nicht antwortet
Markus Spieker ist zu Gast in der aktuellen Folge des IDEALISTEN-Podcasts.
Gott gibt Menschen manchmal keine abschließenden Antworten, weil so Leben und Wachstum entstehen können. Das sagt der Buchautor und Chefreporter für den MDR, Markus Spieker, in der aktuellen Folge des IDEALISTEN-Podcasts von IDEA: „Wo die Frage noch im Raum ist, sind wir involvierter, da sind wir geistlich frischer.“ Er verweist auf den sogenannten „Zeigarnik-Effekt“: Dabei habe eine Psychologin herausgefunden, dass sich das Gehirn besser an nicht abgeschlossene Aufgaben erinnern könne…