LESERBRIEFE

Erst heiraten, dann zusammenziehen


Zum Pro (M. Voss) & Kontra (T. Linthe) „Sollten Christen erst nach der Hochzeit zusammenziehen?“ (Nr. 35, S. 15)

Heiligkeit der Ehe wird konterkariert

Mit dieser Gegenüberstellung erweist IDEA allen Eltern und Jugendmitarbeitern einen Bärendienst. Das sind Diskussionen, die man am Familientisch oder in der Jugend-/Gemeindestunde intern führt, jedoch mit einer klaren Marschroute im Blick auf die klaren biblischen Vorgaben. Hier hingegen werden beide Positionen nebeneinandergestellt, als ob sie gleich gültig seien „unter Christen“. So wie bei der Frage, wie man…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Anderes Evangelium, anderes Wachstum
X
aus IDEA 36.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 36.2023

IDEA 36.2023

2023-09-04

EDITORIAL

Cover

l Gottes Gnade gilt jedem

Liebe Leserin, lieber Leser, die Affäre um den Chef der „Freien Wähler“ und Vize-Regierungschef in Bayern, Hubert Aiwanger, bestimmte in den vergangenen Tagen die Medien. Mitten im bayerischen Wahlkampf schlugen die Wellen hoch. Während seiner Gymnasialzeit war ein schlimmes, antisemitisches…

BILD DER WOCHE

Cover

l Der Mond ist aufgegangen

Ende August ereignete sich ein besonderes Naturphänomen: der „Blaue Supermond“. Da bei diesem Ereignis der Mond der Erde näher kommt als gewöhnlich, erscheint er größer und heller. Das weckt Erinnerungen an den Dichter Matthias Claudius (1740–1815): Er brachte mit seinem Liedtext „Der Mond ist…

NACHRICHTEN

Cover

l „Hoffnungsmenschen“ gesucht

Pietisten starten ein breit angelegtes Medienprojekt.


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Fast jeder Zweite hat Angst vor dem Pflegeheim

Im Osten ist die Angst weiter verbreitet als im Westen.


Cover

l Neue Folge KÖNIGSKINDER: „Am Tiefpunkt machte ich die tiefste Erfahrung“

Der Mauerfall hat nicht nur Deutschland verändert, sondern auch das Leben von Ralf Knauthe. In der neuen Folge der IDEA-Video serie KÖNIGSKINDER erzählt der heute 54-Jährige, wie er sich mit Tausenden anderen Dresdnern für die Wiedervereinigung einsetzte und wie es zur Wende kam. Knauthe: „Gott hat…


Cover

l Großer Erfolg für die „O’Bros“

Christliches Rapper-Duo veröffentlicht einen Song mit Lecrae.


l ZITIERT

Du bist mein Schutz und mein Schild; ich hoffe auf dein Wort. Seitdem im 18. Jh. die damals noch unerhört neue und auf stille Weise revolutionäre Bewegung des Pietismus sogar in die offizielle Landeskirche Württembergs einwirkte, hat man sich auch innerhalb des…


Cover

l Kirchen blicken (selbst-)kritisch auf Afghanistan-Einsatz

Theologen bekennen: Wir haben uns widersprüchlich geäußert.


Cover

l Bischof Stäblein trauert um verstorbenen Gefangenen im Iran

„Tief erschüttert“ über den Tod des politischen Gefangenen Javad Rouhi im Iran hat sich der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, geäußert. Im Februar hatte er in seiner Funktion als Flüchtlingsbeauftragter der EKD und im Namen der…


l Jugendkonferenz: Eine „Generation der Erweckung“ werden

Die Generation Z (zwischen 1997 und 2012 geboren) kann eine „Generation der Erweckung“ werden. Davon ist der Gründer des Vereins „Gospel Mission“, Nathanael Aclassato (Boppard), überzeugt. Er sprach bei der Jugendmissionskonferenz des Hilfs- und Missionswerks „AVC – Aktion für verfolgte Christen…


Cover

l Linder: Regierung ist bioethisch die schlechteste seit 1949

BVL-Vorsitzende: Am „Marsch für das Leben“ teilnehmen


l ZAHLEN

3 von 4 Piloten gaben in einer Umfrage des europäischen Pilotenverbands ECA an, zuletzt mindestens einen Sekundenschlaf während des Fluges erlebt zu haben. Befragt wurden rund 7.000 Piloten aus 31 Ländern in Europa. 73 % berichteten, dass sie sich zwischen ihren Flugdiensten nicht ausreichend…


Cover

l Wie von Himmel und Hölle reden?

Missionar Martin Auch: Das himmlische Jerusalem wird IKEA weit in den Schatten stellen.

INTERNATIONALES

Cover

l Springen für Jesus

Eine fröhliche Botschafterin Gottes: Nicola Olyslagers


l Nach Schießerei: Bürger reparieren Kirche in Mexiko

In Mexiko sind mindestens 200 organisierte Verbrecherbanden aktiv. Sie sind u. a. in Drogenhandel, institutioneller Korruption und Menschenhandel tätig. Das führt immer wieder zu Angriffen und Zerstörungen. So kam es z. B. am 5. Juni zu einer Schießerei zwischen kriminellen Banden in und vor einer…


l NOTIERT

Jerusalem: Angriffe auf Christen werden untersucht Aufgrund der anhaltenden Angriffe und Belästigungen von Christen in der Jerusalemer Altstadt hat das israelische Tourismusministerium einen neuen Ausschuss gegründet. Er soll sich mit den Vorfällen befassen und Maßnahmen entwickeln, die den Schutz…

INTERVIEW

Cover

l „Wir sind alle Sünder“

Der US-Evangelist Franklin Graham kommt am 7. Oktober nach Deutschland: Er wird in der Grugahalle in Essen bei der Großevangelisation „Festival of Hope“ (Festival der Hoffnung) predigen. IDEA-Leiterin Daniela Städter hat mit ihm gesprochen.


Cover

l „Es ist ein schmaler Grat zwischen Unterhaltung und Anbetung“

Wie entwickelt sich in einer Gemeinde eine gesunde Lobpreiskultur? Damit beschäftigt sich der Musiker und Theologe Daniel Harter. Mit ihm sprach Karsten Huhn.

PERSONEN

Cover

l Sind christliche Überzeugungen in Finnland ein Verbrechen?

Der Prozess gegen die ehemalige finnische Innenministerin, die Christdemokratin Päivi Räsänen, ist am 1. September vor einem Berufungsgericht in Helsinki zu Ende gegangen. Das Gericht will sein Urteil bis zum 30. November bekanntgeben. Die 63-Jährige war in drei Fällen wegen angeblicher „Hassrede“…


Cover

l Kirche verlassen wäre „SPD-Geste“

Der Entertainer Harald Schmidt denkt trotz der jüngsten Skandale nicht darüber nach, aus der katholischen Kirche auszutreten. „Die Amtskirche verlassen, das ist für mich – ich sage es mit aller Liebe – so eine SPD-Geste. Man setzt ein Zeichen“, äußerte der 66-Jährige gegenüber „Die Zeit“.


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Entschuldigung angenommen

Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.

MUSIK

Cover

l Johnny Cash: Tiefe Abgründe, starker Glaube

Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-Country-Sänger und -Songschreiber. Vor 20 Jahren, am 12. September 2003, starb er im Alter von 71 Jahren. Dazu vier Fragen an den Theologen und Buchautor Uwe Birnstein

THEOLOGIE

Cover

l Paulus Israel – sein größter Schmerz

Wie kaum ein anderer hat der Apostel Paulus durch seine im Neuen Testament überlieferten Briefe und seine Praxis der „gesetzesfreien“ Heidenmission den Weg der Kirche so nachhaltig geprägt. Aber er war auch umstritten. In mehreren Beiträgen in loser Folge zeichnet Pastor Klaus Jürgen Diehl (Wetter/ Ruhr) Leben und Werk des Vorkämpfers für das Evangelium nach.

KIRCHENGESCHICHTE

Cover

l Ein leuchtendes Vorbild

Vor 250 Jahren wurde Karl Friedrich Adolf Steinkopf geboren. Bei der Verbreitung der Bibel spielte er eine wesentliche Rolle, und er gründete die älteste Bibelgesellschaft Deutschlands. Doch sein Name ist kaum bekannt. Pastor Jens Motschmann (Lensahn/Ostholstein) stellt ihn vor.

KULTUR

Cover

l Der Kelch ging nicht vorüber

Die Dokumentation „Ernstfall – Regieren am Limit“ begleitet die Bundesregierung in ihren ersten zwei Regierungsjahren. Karsten Huhn hat den Film gesehen.

NORD

Cover

l Klahr geht in den Ruhestand

Regionalbischof mit einem Gottesdienst verabschiedet.


Cover

l Niedersachsen: Land begrüßt das Fach „Christliche Religion“

Die Landesregierung von Niedersachsen begrüßt den Vorschlag der beiden großen Kirchen, an den Schulen im Land das Fach „Christliche Religion“ einzuführen. Das erklärte ein Sprecher des niedersächsischen Kultusministeriums gegenüber IDEA. Das neue Fach soll von der evangelischen und der katholischen…

OST

Cover

l Vision für Neuvandsburg

Das Diakonissen-Mutterhaus Neuvandsburg in Elbingerode (Ostharz) hat einen neuen Direktor: Pastor Reinhard Steeger (55) ist als Nachfolger von Pastor Reinhard Holmer (67) eingeführt worden. Daniela Städter stellt die Einrichtung aus diesem Anlass vor.

HESSEN

Cover

l Auch eine kleine Kirche kann Einfluss haben

Kirchenpräsident: Wirkmächtigkeit hängt nicht von der Mitgliederzahl ab.


Cover

l 75 Jahre „Jugend für Christus“: So sein wie Jesus

Seit 75 Jahren setzt sich das Missionswerk „Jugend für Christus“ (JFC/Darmstadt) dafür ein, dass kirchenferne Jugendliche einen Zugang zum Glauben finden. Mit „aufsuchender Arbeit“ will das Werk junge Menschen erreichen, die von gemeindlichen Angeboten nicht angesprochen werden. Wichtig sei,…

WEST

Cover

l Bereit sein für den Heiligen Geist

Rund 3.000 Besucher kamen zum Festivalkongress „SPIRIT“ in Bochum


Cover

l Für eine „ganzheitliche Mission“

Eines der größten deutschen Missionswerke – das evangelikale Forum Wiedenest (Bergneustadt) – hat einen neuen Missionsleiter: Hans Walter Ritter. Der 59-Jährige tritt die Nachfolge von Horst Engelmann (65) an. Ritter leitet künftig gemeinsam mit Siegfried Beecken (63) den Bereich „Weltweite Mission…

BAYERN

Cover

l Bedford-Strohm äußert sich zu Aiwanger

Landesbischof verlangt „authentisches Bedauern“.


Cover

l Kirche und Sport verbinden

Pfarrerin Stephanie Mages (Nürnberg) ist seit dem 1. September neue Sportbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Die 38-Jährige folgt auf Diakon Michael Kemner, der in den Ruhestand geht. In einer Pressemitteilung erklärte Mages, sie wolle in ihrer neuen Funktion die sportlichen…


l Unterfranken: Kirchenfenster eingeworfen

Die Polizei verdächtigt einen Siebenjährigen, wiederholt Fenster der katholischen Kirche „Heilige Dreifaltigkeit“ im unterfränkischen Saal an der Saale (Landkreis Rhön-Grabfeld) eingeworfen zu haben. Das erklärte eine Sprecherin der Polizei Bad Königshofen gegenüber IDEA. An der Kirche waren…

SÜDWEST

Cover

l Was messianische Juden auszeichnet

Evangeliumsdienst für Israel: Sie bauen Brücken zu ihrem eigenen Volk.

MEDIENSERVICE

Cover

l Mit Kalendern missionarisch wirken

Seit 20 Jahren verbreitet die Mission für Süd-Ost-Europa (MSOE) ihren missionarischen Verteilkalender „Leben“. Er erscheint in 32 Sprachen – von Albanisch bis Vietnamesisch. Der Kalender besteht aus zwölf Bildpostkarten mit Bibelworten. Auf der Rückseite befinden sich Texte, die die Botschaft von…

LESERBRIEFE

l Jesus hat es verheißen, aber …

Zum Bericht „Pure Zerstörungswut“ über Angriffe auf Christen in Pakistan (Nr. 35, S. 12)


l Diese Studie sollte aus dem Verkehr gezogen werden

Zur Meldung „Islamismus-Expertin geht gegen Studie vor“ (Nr. 34, S. 9)


l Atemlos der Zeit hinterher

Zur Meldung „Selbstbestimmungsgesetz: Empörung und Zustimmung“ (Nr. 35, S. 6)


l Erst heiraten, dann zusammenziehen

Zum Pro (M. Voss) & Kontra (T. Linthe) „Sollten Christen erst nach der Hochzeit zusammenziehen?“ (Nr. 35, S. 15)


l Anderes Evangelium, anderes Wachstum

Zum Leserbrief „Das Christentum befindet sich nicht im Niedergang“ von Alexander Garth (Nr. 34, S. 35)

Uncategorized

Cover

l „Ich war bereit zu sterben“

Delia Benz war gerade ins Berufsleben gestartet und wollte in ihre erste eigene Wohnung einziehen – dann erkrankte sie vor zwei Jahren an Krebs.