
Kein Verständnis für lasziven Kunstauftritt in der Kirche
Zur Meldung „ ‚Blasphemie im Kirchenraum‘: Kirche in der Kritik“ auf idea.de
Er nennt es Kunst
Vom Schmuck der heiligen Orte“ lautet eine Schrift von Diakoneo-Gründer, Pfarrer Wilhelm Löhe. Eine Neu-Edition wurde von Prof. Dr. Klaus Raschzok und Beate Baberske-Krohs, der Leiterin der Diakoneo-Paramentenwerkstatt, herausgegeben, um die Bedeutung der sakralen Kunst auch für unsere Zeit zu vermitteln. Junglehrer am Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau, Otaka Skala, versteht allerdings unter Kunst etwas ganz anderes. Er steigt in St. Egidien…