SCHWEIZ

Blick von der Aussichtsplattform in die bis zu 400 Meter tiefe Schlucht Ruinaulta des Vorderrheins
Aufmacher: iStockphoto.com; andere: Schreiber privat

Rheinschlucht Ruinaulta - der schweiz


Gerade war es noch still. Im nächsten Augenblick brach ein ohrenbetäubender Lärm los: Tausende Tonnen Gebirgsmassiv rasselten polternd und tosend in die Tiefe, rissen Bäume, Almen und Tiere mit sich. Als der Staub sich allmählich legte wurde das Ausmaß erst klar: Ein kleiner Fluss, uns bekannt als der Rhein, stand nun – vor ca. 10.000 Jahren – vor einem scheinbar unüberwindbaren Hindernis. Der Flimser Bergsturz ist mit sieben Kubikkilometern Gestein als einer der größten Bergstürze der Alpen in die Geschichte eingegangen. Doch beständig und unaufhörlich…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Per Anhalter nach Südamerika
X
aus IDEA SPEZIAL Reisen ist schön 1 (2020)

IDEA SPEZIAL Reisen ist schön 1 (2020)

2020-02-12

EDITORIAL

Cover

l Kennen Sie den Reisemuffel?

Ich wollte es nicht glauben, aber es gibt ihn wirklich: den Reisemuffel. Neulich ist mir eines dieser extrem seltenen und sehr scheuen Exemplare des Homo sapiens begegnet. Sehr ungern verlässt er sein Revier, und man trifft ihn fast nie in Zügen, Flugzeugen oder auf Schiffen an. Gänzlichst…

OSTPREUSSEN

Cover

l Mit und rund um die Masuriche Seenplatte

Kristallklare Seen, Ruhe und Geschichte zum Anfassen – das ist die Masurische Seenplatte. Ein Idyll reiht sich an das andere. Zum Erkunden dieser einzigartigen Landschaft haben wir eine Schiffstour gewählt, auf der etappenweise die Gegend mit dem Fahrrad erkundet wird. Keine lästige Quartiersuche, kein tägliches Kofferpacken, und tagsüber erwartet uns Radeln im Naturparadies. Ohne Gepäck, denn das bleibt im Schiff. Ein einmaliges Erlebnis. 

PILGERN

Cover

l Vom Pilgern und von Freundschaft

Über 80 Kilometer führt der „Lutherweg“ durch die hessische Wetterau: vorbei an kleinen Dörfern, über weite Ebenen mit großen Äckern, zur einen Seite der Taunus, zur anderen der Vogelsberg. Die Pilger auf den Spuren des Reformators können Hessens Kornkammer genießen. Sie suchen die kleinen Orte und Kirchen auf, finden Ruhe und ab und zu auch eine neue Freundschaft. So wie Okka Scheidt bei ihrer Herbergsmutter Kerstin Bernhard. 

BIBLISCHES REISEN

Cover

l Wo Theologie Tourismus trifft

Ob zu den Ruinen von Ephesos (Foto) oder dem Tempel in Jerusalem – auf biblischen Spuren unterwegs zu sein, liegt im Trend. Für alle, die sich nicht nur im Urlaub mit dem Thema „Biblisches Reisen“ auseinandersetzen wollen, haben österreichische Wissenschaftler nun einen eigenen Master-Studiengang entwickelt. Im Herbst soll der erste Durchgang „Biblisches Reisen“ an der IMC Fachhochschule Krems (Österreich) in Kooperation mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz starten. Was sich dahinter verbirgt und für wen eine Teilnahme interessant sein könnte, erzählt Lehrgangsleiter Prof. Dr. Friedrich Schipper (Heiligenkreuz) im idea-Interview.

STÄDTEREISEN

Cover

l Wien - barocke Metropole in kaiserlichem Glanz 

Wer Städtereisen mag, kommt an der Stadt an der blauen Donau nicht vorbei. Die Hauptstadt Österreichs mit ihren 1,9 Millionen Einwohnern bietet weit mehr als Stephansdom (Foto) und Sängerknaben, als Walzer und Lipizzaner. Wien ist quirlige Großstadt und gleichzeitig Zentrum der schönen Künste mit über 100 Museen. Sie vereint als barocke Ex-Kaiserstadt die große Politik der Geschichte und der Moderne, ist sie doch heute neben New York, Genf und Nairobi ebenso Amtssitz der UNO. 

SCHWEIZ

Cover

l Rheinschlucht Ruinaulta - der schweiz

Gerade war es noch still. Im nächsten Augenblick brach ein ohrenbetäubender Lärm los: Tausende Tonnen Gebirgsmassiv rasselten polternd und tosend in die Tiefe, rissen Bäume, Almen und Tiere mit sich. Als der Staub sich allmählich legte wurde das Ausmaß erst klar: Ein kleiner Fluss, uns bekannt als der Rhein, stand nun – vor ca. 10.000 Jahren – vor einem scheinbar unüberwindbaren Hindernis. Der Flimser Bergsturz ist mit sieben Kubikkilometern Gestein als einer der größten Bergstürze der Alpen in die Geschichte eingegangen. Doch beständig und unaufhörlich hat sich der Rhein durch die Bergmassen gefressen, bis hier – in Graubünden, im Osten der Schweiz – die Rhein-schlucht Ruinaulta entstand: der Grand Canyon der Schweiz. 

TRAMPERREISE

Cover

l Per Anhalter nach Südamerika

„Du hast doch keinen echten Plan“, sagte mir meine Freundin, doch es gab kein Halten mehr. Per Anhalter an die Südspitze Südamerikas, nach Feuerland – davon träumte ich. Das Abitur ganz frisch erworben, gerade mal 18 Jahre jung und sicherlich auch ziemlich naiv! Zwei Dinge waren mir wichtig: Ich suchte die Begegnung mit Menschen und ich wollte nur langsam vorankommen! Auch deshalb entschied ich mich, den Atlantik mit einem Segelboot zu überqueren. Mit einer ordentlichen Portion Gottvertrauen, dem Segen meiner Eltern, einem Budget von drei Euro pro Tag und 30 Kilogramm Ausrüstung ging es los. 

SÜDAFRIKA

Cover

l Südafrika - Land der Gegensätze

Südafrika ist das Land meiner Träume – ein Sehnsuchtsort. Daher wählte ich es als erste Station meines Sabbatjahrs. Als ich, längst wieder zurück im Alltag, neulich im Reisebüro einen Werbeclip über das Land gesehen habe, sind mir beinahe die Tränen gekommen. Aber natürlich wusste ich inzwischen, dass hier nur ein kleiner Ausschnitt dieses Landes gezeigt wurde. Südafrika ist mehr als nur wunderschön: Es ist ein Land der Gegensätze mit riesengroßen politischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen.