NACHRICHTEN

So kommentierte Elmar Theveßen das Urteil auf zdf.de
© Foto(s) RENE GOLZ; SCREENSHOT/ZDF.DE

ZDF spricht von „Talibanisierung Amerikas“


CDU-Politiker ist empört: Ein Skandal, dass man im ZDF solche Hetze verbreiten kann

Unentschuldbar, zynisch, Hetze: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (Unna) hat den Kommentar eines ZDF-Journalisten mit scharfen Worten kritisiert. Hintergrund ist die Aufhebung des abtreibungsfreundlichen Grundsatzurteils „Roe vs. Wade“ am 24. Juni: Auf diesem Urteil fußte seit 1973 das US-Abtreibungsgesetz. Seitdem sind mehr als 60 Millionen ungeborene Kinder durch Schwangerschaftsabbruch getötet worden. Künftig werden die Abtreibungsgesetze von den…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das Alte Testament verständlich erklären
X
aus IDEA 32/33.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 32/33.2022

IDEA 32/33.2022

2022-08-16

EDITORIAL

Cover

l Reform jetzt!

Liebe Leserin, lieber Leser, die Affäre um die mittlerweile entlassene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger könnte sich als Glücksfall für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland erweisen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Zugegeben, das klingt erst einmal merkwürdig, denn der „Fall…

BILD DER WOCHE

Cover

l Brandinferno in Mittelhessen

45 Hektar Wald im Lahn-Dill-Kreis sind durch zwei Großbrände zwischen Haiger und Dillenburg vernichtet worden. Zurück blieb eine Spur der Verwüstung. 1.000 Feuerwehrleute schafften es, die Flammen innerhalb von zwei Tagen zu bekämpfen. Doch einzelne Glutnester flammen seit dem 12. August immer…

NACHRICHTEN

Cover

l Evangelisation am „Ballermann“

Bis zu 200 Touristen besuchten die Strand-Gottesdienste.


l Wie mit Krisen und Konflikten umgehen?

Wie gehen Christen und Medienschaffende mit den aktuellen Krisen und Konflikten um? Mit dieser Frage befasst sich der christliche Medienkongress „MOVEO22“ am 1. und 2. September in Frankfurt am Main. Nach Angaben der Initiative Media Vision, die den Kongress organisiert, haben sich dazu bisher über…


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Jeder Dritte schätzt freie christliche Schulen

Ältere Menschen tun es häufiger als jüngere.


Cover

l „Ich war wie besessen“

Geschlechtsumwandlung: Ein Brite warnt vor den Folgen.


Cover

l Willow-Creek-Leitungskongress: Besuchen Sie uns am IDEA-Stand!

Wegen Corona musste der Kongress verschoben werden. Jetzt findet er vom 25. bis 27. August in Leipzig statt. Auch IDEA wird vor Ort sein. Besuchen Sie uns an unserem interaktiven Stand A17 und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – und haben für Sie als…


l ZITIERT

Und er sprach zu seinen Jüngern: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Fragen, die um Gott, das Heilige und das ewige Leben kreisen, die Glaubensinhalte also, dürfen aus der Schule jedenfalls nicht ganz verschwinden. Es geht hier nicht…


Cover

l ZDF spricht von „Talibanisierung Amerikas“

CDU-Politiker ist empört: Ein Skandal, dass man im ZDF solche Hetze verbreiten kann


Cover

l Das Alte Testament verständlich erklären

Das will der evangelikale Alttestamentler Prof. Kilchör auf seinem YouTube-Kanal erreichen.


Cover

l Corona-Impfung: Mehr Anträge auf Entschädigung

Anspruch besteht nur, wenn die Einschränkung länger als sechs Monate anhält.


Cover

l heute-show zieht über Kirche her

EKD-Medienbeauftragter: ZDF sollte sorgsamer arbeiten.


l ZAHLEN

18 % aller jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die 2020 stationär im Krankenhaus behandelt wurde, litten an psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen. Das waren 147.000 der 829.400 Krankenhauspatienten, so das Statistische Bundesamt. Danach folgten Schwangerschaft und Geburt (15 %)…


Cover

l Schink: Wahrheit braucht keine Lautstärke

Allianzgeneralsekretär wirbt für leise Töne: Christen müssen nicht alles in Stücke hauen.


Cover

l Vetter: Gott ist kein Automat

Auch Christen machen leidvolle Erfahrungen und erleben, dass ihre Wünsche nicht in Erfüllung gehen. Das sagte der Vorsitzende der Evangelischen Allianz in Deutschland, Pastor Ekkehart Vetter (Mülheim an der Ruhr), in einer Bibelarbeit auf der 126. Jahreskonferenz der Evangelischen Allianz in…


Cover

l Social-Media-Tipp für Christen: Erst beten, dann denken, dann tippen

Der Theologieprofessor Matthias Clausen (Marburg) hat Christen dazu aufgerufen, sich bei Kommentaren in den Sozialen Medien zurückzuhalten. Er äußerte sich auf der Allianzkonferenz in Bad Blankenburg in einer Bibelarbeit über das alttestamentliche Buch Daniel. So manche schlechte Presse hätten sich…


Cover

l Derksen: Der Absolutheitsanspruch Jesu gilt

Der Rektor des Bibelseminars Bonn fand auf der Jahreskonferenz der Allianz klare Worte.


Cover

l ICF-Pastor: Die fromme Bubble verlassen

Der Leitende Pastor der freikirchlichen Gemeinde ICF Karlsruhe, Steffen Beck, hat Christen dazu aufgerufen, sich gesellschaftlich zu engagieren. Er sagte auf der 126. Jahreskonferenz der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD): „Es geht nicht immer im Leben darum, wie wir Frommen noch frömmer…

PERSONEN

Cover

l IDEA-Schatzmeister Peter wird 70

Ein Vorstandsmitglied der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, Bankkaufmann i. R. Gerhard Peter (Breitscheid/Mittelhessen), wird am 19. August 70 Jahre alt. Seit 2010 ist der frühere Abteilungsdirektor der Sparkasse Dillenburg als Schatzmeister bei IDEA aktiv. Er gehört zur freikirchlichen…


Cover

l Namibia, Albstadt, Potsdam: Blank †

Der frühere Leiter der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia, Pfarrer Wilfried Julius Blank, ist am 22. Juli in Potsdam beerdigt worden. Er war am 21. Juni im Alter von 88 Jahren gestorben. Von 1983 bis 1988 stand Blank als Landespropst an der Spitze der Kirche in dem…


Cover

l Peter Hahne erhält Ehrendoktor der STH Basel

Der Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne erhält den Ehrendoktor der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule (STH) Basel (Riehen bei Basel). Hahne wird die Auszeichnung bei der Absolvierungsfeier der STH Basel am 1. Oktober bekommen. Wie es in der Begründung heißt, hat Hahne über…


Cover

l Neu im Vorstand der Luther-Stiftung

Die Internationale Martin Luther Stiftung (Erfurt) hat zwei neue Vorstandsmitglieder: Die FDP-Politikerin Nicola Beer (Brüssel) und den Rechtsanwalt Hans-Michael Bender (Karlsruhe). Sie folgen auf den früheren US-Botschafter in Deutschland, John Kornblum, und den Kirchenjuristen Klaus Winterhoff (…


Cover

l Die zur SELK gehörende Verlegerin Friede Springer ist 80

Die zur Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) gehörende Verlegerin Friede Springer hat am 15. August ihr 80. Lebensjahr vollendet. Sie war von 1978 bis zu dessen Tod mit dem Verleger Axel Springer (1912– 1985) verheiratet. Seit 1985 ist sie Mitglied im Aufsichtsrat der Verlagsgruppe…


Cover

l Evangelikaler Sozialaktivist Sider gestorben

Der Theologe und Buchautor Ronald J. Sider rief dazu auf, sich um die Armen zu kümmern.

ISRAEL

Cover

l „Jewish Agency“ droht in Russland ein Verbot

„Christen an der Seite Israels“: Wir sind besorgt.


Cover

l Multimedia-Projekt lässt Jerusalem zur Zeit Jesu lebendig werden

Wie genau sah die Jerusalemer Altstadt zur Zeit Jesu aus? Was spielte sich rund um die Kreuzigung Christi in der heutigen Hauptstadt Israels ab? Das können Touristen seit Mitte Juli im „Christian Information Center“ der Franziskaner erfahren. In einem neuen Multimedia-Parcours wird historisches,…


l Israelische Soldaten graben Kloster aus

Israelische Soldaten haben in der Nähe der Stadt Shoham Überreste eines frühmittelalterlichen Klosters freigelegt. Bereits vor 20 Jahren wurde die religiöse Stätte zum Teil ausgegraben, dann aber lediglich zur Erhaltung abgedeckt. In den letzten Jahren war die Anlage Teil eines Übungsareals der…

EVANGELIKALE

Cover

l Welche Zukunft hat die Evangelische Allianz in Deutschland?

Wie steht es um die theologisch konservative evangelikale Bewegung in Deutschland, wie soll es in Zukunft bei der Evangelischen Allianz in Deutschland weitergehen? Zu diesen Fragen haben sich auf der 126. Allianzkonferenz im thüringischen Bad Blankenburg (3. bis 7. August) der Allianzvorsitzende, Pastor Ekkehart Vetter, und Allianzgeneralsekretär Reinhardt Schink gegenüber Teilnehmern geäußert. Ein Beitrag von IDEA-Redaktionsleiterin Daniela Städter

UMWELT

Cover

l Bäume der Hoffnung

„Lieber Gott, bitte mach mich zu deinem Werkzeug, damit ich irgendwie irgendwo etwas verändern kann.“ Dieses Gebet richtete der 12-jährige Tony Rinaudo an den Schöpfer von Himmel und Erde. Jahrzehnte später entdeckte er ein Konzept zur Aufforstung Afrikas. IDEA druckt Auszüge aus seiner Autobiografie.

BLÜHENDE GEMEINDEN

Cover

l Zwischen den Stühlen

Sie ist keine Freikirche, aber auch keine „ganz normale“ landeskirchliche Gemeinde: Die im Jahr 2004 gegründete dreisam3 ist eine evangelische Personalgemeinde in Freiburg. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat sie besucht.

FREIZEIT

Cover

l O, wie frei!

16.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich Anfang August in Gotha auf dem Bundescamp des christlichen Pfadfinderverbandes „Royal Rangers“. Über eine Jugendbewegung, die gegen den Trend wächst, ein Beitrag von Julia Bernhard


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Was ist Wahrheit?

Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden; sondern nach ihrem eigenen Begehren werden sie sich selbst Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken, und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Fabeln zukehren.

KOMMENTAR

Cover

l Die wahren Inhalte der Regenbogenkultur

Bei der „Christopher Street Day“-Parade in Berlin ist es zu massiven Grenzüberschreitungen gekommen. Dazu ein Gastkommentar von dem Mitarbeiter des Aktionsbündnisses für Ehe und Familie „Demo Für Alle“, Martin Voigt


Cover

l Die Ostalgie beginnt im Bundestag

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den Verkauf von DDRnostalgischen Produkten bei Rewe kritisiert. Doch die Ursache der DDR-Verherrlichung liegt im Unwillen des Gesetzgebers, diese zu verbieten, meint Hubertus Knabe.

NORD

Cover

l Angefochtene Christen stärken

Gemeindehilfsbund: Felber folgt auf Cochlovius.


Cover

l Escape-Room in einer Kirche

Die evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Friedeburg bei Wilhelmshaven bietet vom 10. bis 27. August ein „Escape-Room-Spiel“ als Zeitreise durch biblische Geschichten an. Kleingruppen von bis zu sechs Personen können sich im Gemeindezentrum einschließen lassen und in sechs Räumen…


Cover

l Pastorin verteidigt Lindner-Hochzeit

Die Sylter Pastorin Susanne Zingel hat die kirchliche Trauung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und seiner Frau Franca Lehfeldt verteidigt. Die Trauung am 9. Juli in der Kirche St. Severin in Keitum hatte eine Kontroverse ausgelöst, da beide Ehepartner aus der Kirche ausgetreten sind…

OST

Cover

l Kinder aus Israel machten Ferien in Sachsen

Sächsische Israelfreunde organisierten den zehntägigen Aufenthalt für Kibbuz-Kinder.


Cover

l Experten: Die „Judensau“ muss weg

Die sogenannte „Judensau“ an der Wittenberger Stadtkirche sollte entfernt werden: Diese Empfehlung hat ein Expertengremium ausgesprochen. Hintergrund: Das Relief an der Wittenberger Stadtkirche aus dem 13. Jahrhundert zeigt eine Sau, an deren Zitzen Juden saugen. Dadurch sollten im Mittelalter…


Cover

l Garnisonkirche: Wolfgang Huber legt Amt nieder

Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber legt sein Amt als Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirche Potsdam nieder und scheidet aus dem Gremium aus, teilte die Stiftung mit. Zur Begründung erklärte Huber: „Seit langem habe ich mich dazu entschieden, mich im Umfeld meines 80.…

HESSEN

Cover

l Christen beten für die Feuerwehr

Waldbrand im Lahn-Dill-Kreis: 1.000 Helfer kämpfen gegen das Feuer.


l CDU-Ministerin: Kompromiss bei Abtreibung nicht aufheben

Die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich (CDU), hat die Bundesregierung vor einer Aufhebung des Kompromisses beim Thema Abtreibung gewarnt. Hintergrund: Gemäß Paragraf 218 Strafgesetzbuch ist eine Abtreibung grundsätzlich rechtswidrig, bleibt aber unter…


Cover

l Was man beim Klettern lernen kann

In der Evangelischen Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach bei Gießen gibt es einen 12 Meter hohen Kletterturm. Für Pfarrerin Cornelia Weber ist er ein wichtiger Baustein für ihre Konfirmandenarbeit. „Am Turm lernen die Jugendlichen etwas, was man nicht im Stuhlkreis im Gemeindehaus vermitteln…

WEST

Cover

l Kirchenzentrum am CentrO mit neuem Konzept

Caritas und katholisches Jugendwerk übernehmen die Gastronomie.


Cover

l Entwicklungsetat sollte transparenter sein

Das fordert der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein – 1,5 Milliarden Euro weniger

BAYERN

Cover

l Urteil: VW-Tochter Audi darf weiter gendern

Gericht weist Klage eines VW-Mitarbeiters gegen einen Leitfaden ab.

SÜDWEST

Cover

l Kuttler vermisst geistliche Vision

ChristusBewegung: Nicht mit der Schrumpfung abfinden.


Cover

l Bischofswechsel in Stuttgart: Von July zu Gohl

Vor rund 600 Gästen ist Ernst-Wilhelm Gohl in Stuttgart als neuer Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingeführt worden. Zugleich wurde Frank Otfried July (68), der das Amt seit 2005 innehatte, in den Ruhestand verabschiedet. Der baden-württembergische Ministerpräsident…

MEDIENSERVICE

l Anstößige Werbung: Fallzahlen gesunken

Der Deutsche Werberat (Berlin) hat im ersten Halbjahr 2022 über 219 Fälle entschieden, in denen sich Bürger und Institutionen über Werbemaßnahmen beschwert haben. Das entspricht einem Minus von 20 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Selbstkontrolleinrichtung der Werbewirtschaft mitteilte…

LESERBRIEFE

l Christen und der Klimawandel

Zur Meldung „US-Experte: Klimawandel ist zu einer Art Ersatzreligion geworden“ (Nr. 30/31, S. 6)


l Scheidung in der Bibel

Zum Interview „Was tun, wenn die Ehe scheitert?“ mit Ulrich und Uta Täuber (Nr. 25, S. 18)


l Terror gegen Israel anprangern

Zu „Die schwarz-weiße Welt des ÖRK“ von IDEA-Redakteur David Wengenroth (Nr. 30/31, S. 9)


l Die Kirche hat so viel Positives zu bieten

Zum Artikel „Die Kirche ist doch spitze!“ (Nr. 30/31, S. 22)


l Wie ich Wolfgang Huber erlebte

Zum Artikel „Ich bin frömmer geworden“ über Altbischof Wolfgang Hubers 80. Geburtstag von Helmut Matthies (Nr. 30/31, S. 11)

Uncategorized

Cover

l Mutig bei BILD

Es dürfte nicht viele Christen geben, die BILD lesen. Denn Deutschlands größte Tageszeitung ist oft reißerisch, vereinfachend, immer mal wieder versaut (Sexstories), aber bestens informiert.