LESERBRIEFE

Über Adam und Eva


Zum Artikel „Die Konsequenz einer Verführung“ von Prof. Michael Großklaus (Nr. 16, S. 22)

Nicht verflucht, nur bestraft

Der Verfasser schreibt in seinem Artikel, dem ich ansonsten größtenteils zustimme, merkwürdigerweise, Gott habe den Menschen nach dem Sündenfall „verflucht“, wobei dies besonders hinsichtlich Eva betont wird. Es heißt dort: „Die Verfluchungen Gottes betrafen sie u. a. mit diesen Worten: ‚Dein Verlangen wird nach deinem Mann sein, er aber wird über dich herrschen‘ (1. Mose 3,16). Was für ein Fluch über die Frau(en).“ In Wirklichkeit wurde Eva – und überhaupt…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Eine neue Gemeinde für Reims
X
aus IDEA 20.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 20.2022

IDEA 20.2022

2022-05-16

EDITORIAL

Cover

l Bedenke das Ende!

Liebe Leserin, lieber Leser! „Der Test ist für Ihr ungeborenes Kind ungefährlich.“ So steht es auf der Seite eines Anbieters von nicht-invasiven pränatalen Bluttests (NIPT), die ab dem 1. Juli für alle schwangeren Frauen als Kassenleistung angeboten werden. Die Begründung: Um insbesondere Trisomien…

BILD DER WOCHE

Cover

l Das größte Theaterstück der Welt

Das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern ist eine Szene der weltberühmten Oberammergauer Passionsspiele. Bis zum 2. Oktober werden dazu 450.000 Gäste aus aller Welt erwartet. Das Passionsspiel fand erstmals 1634 statt. 2014 wurde es von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Erbes der…

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Mehrheit kennt das Glaubensbekenntnis nicht auswendig

Selbst bei konfessionellen Befragten hat es nur knapp ein Drittel im Kopf.


Cover

l Ich teile die Dietz-Position nicht

Warum WEA-Generalsekretär Schirrmacher widerspricht


Cover

l Wie ein Unfall das Leben von „Pray“ veränderte

Jason Rothweiler spricht im IDEALISTEN-Podcast über Konsequenz im Glauben.


l In eigener Sache: Laden Sie IDEA ein!

Jeden Tag recherchieren, reisen, telefonieren und schreiben wir für Sie, damit Sie immer aktuell wissen, was sich in der christlichen Welt tut. Nun wollen wir den Kontakt zu Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, noch weiter intensivieren: Wenn Sie die Arbeit von IDEA schätzen und an einem Austausch…


l ZITIERT

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Ich kann mitsprechen, so bibelfest bin ich. Schade ist nur, dass wir den Text zwar kennen, aber nicht verinnerlicht haben und nicht daraus lernen. Mehr Schönheit, Wahrheit und mehr…


Cover

l Mehr orthodoxe Christen in Deutschland

Derzeit sind es rund drei Millionen – mit steigender Tendenz.


Cover

l Antisemitismus unter Muslimen stärker verbreitet

Das geht aus einer repräsentativen Befragung in Deutschland hervor.


Cover

l Prof. Cullen: Transhumanismus ist „zutiefst antichristlich“

Am Ende der Entwicklung stehe ein neues Wesen.


l Jugendstudie: Nur für jeden 4. Christen gibt der Glaube dem Leben einen Sinn

Für ein Viertel der jungen Menschen in Deutschland, die sich als Christen bezeichnen, gibt der Glaube ihrem Leben Sinn. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Jugend in Deutschland – Sommer 2022“ der Jugendforscher Simon Schnetzer (Kempten) und Co-Autor Klaus Hurrelmann (Berlin). An der…


l ZAHLEN

56 % der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 34 Jahren möchten laut einer Studie der „Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen“ lieber in der Vergangenheit leben als in naher Zukunft. 796.000 Kinder wurden 2021 in Deutschland geboren, so viele wie seit 25 Jahren nicht mehr, so das Statistische Bundesamt…


Cover

l Suizidbeihilfe kommt für Christen nicht infrage

Prof. Christian Hillgruber sprach bei der Bundestagung von „Christ und Jurist“


Cover

l Sakristei nicht zweckentfremden

Kritik an einer zunehmenden Zweckentfremdung der Sakristei hat der Vorsitzende der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Deutschlands, Pastor Ulrich Rüß (Hamburg), geübt. Es lasse sich beobachten, dass dieser geistliche Raum in einer Kirche immer öfter „als Abstellkammer…


Cover

l Olaf Latzel: Gutachten und Plädoyers

Verteidigung lehnt Theologin Karle wegen Befangenheit ab und fordert Freispruch.

KOLUMNE

Cover
MEIN BLICK AUS BERLIN

l Und wo bleiben die Menschenrechte?

Zum Umgang Deutschlands und der EU mit Indien ein Zwischenruf von Uwe Heimowski


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Wie mich der Hirsch zur Ruhe bringt

Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir. Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue?


Cover
EHE-KOLUMNE

l Ehestärkendes Engagement

Martina und Jan (Namen geändert) befanden sich am Tiefpunkt ihrer Ehebeziehung. Beide fühlten sich extrem gefordert durch Familie, Beruf, Corona; ein erschöpftes und frustriertes Paar, das keine Freude mehr aneinander hatte. Und dann geschah das, was sie als ihr persönliches Wunder…

INTERNATIONALES

Cover

l USA: Anteil der Bibelleser auf 39 % geschrumpft

Bibelgesellschaft besorgt: Corona-Pandemie ist für Negativtrend verantwortlich.


l NOTIERT

Hongkong: Kardinal vorübergehend verhaftet Der katholische Kardinal Joseph Zen ist am 11. Mai von der Polizei in Hongkong festgenommen worden. Nach Zahlung einer Kaution wurde er nach wenigen Stunden wieder freigelassen. Das berichtet der asiatische katholische Nachrichtendienst UCA News. Dem 90-…


Cover

l Ukraine: Deutsche Minderheit vertrieben

In Mariupol wurde das Deutsche Begegnungszentrum zerstört.


Cover

l Kalifornien: Mann tötet Gottesdienstbesucher

Senioren überwältigen Attentäter – Polizei: Schlimmeres verhindert

MISSION

Cover

l Wenn Mission scheinbar nur wenig „Erfolg“ hat

Konferenz der West-Europa-Mission: Was gegen Ausbrennen hilft

GESELLSCHAFT

Cover
„Fall Latzel“

l Die theologischen Gutachten

In dem Berufungsverfahren gegen den Pastor der Bremer St.-Martini-Gemeinde, Olaf Latzel, wurden am zweiten Verhandlungstag am 13. Mai die Theologieprofessoren Ludger Schwienhorst-Schönberger (Wien) und Isolde Karle (Bochum) als Gutachter angehört.


Cover

l Allein mit Jesus

Türkische Muslimas, die zum Christentum konvertieren, sind oft allein in der Gemeinschaft mit Jesus. Mitten in Deutschland. Von Julia Bernhard

KULTUR

Cover

l Das größte Theaterstück der Welt

Coronabedingt mit zwei Jahren Verspätung starten die Passionsspiele im oberbayerischen Oberammergau. Von der Premiere berichtet Karsten Huhn.

LEBEN

Cover

l Gibt es im Himmel Eiscreme?

Früher oder später, hat jeder mit Trauer zu tun. Warum also nicht jetzt schon vorbereitet sein? Auf der „Leben und Tod“-Messe erfuhren die 4.000 Teilnehmer die neuesten Trends rund um Tod und Bestattungskultur. Aus Bremen berichtet Karsten Huhn.

INTERVIEW

Cover

l Werden die Staatsleistungen an die Kirche abgelöst?

Welche Religionspolitik wollen die im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen? Dieser Frage geht IDEA in einer Serie nach. Im dritten Teil spricht die religionspolitische Sprecherin der FDP, Sandra Bubendorfer-Licht, über die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen, den Reichtum und die Skandale in der katholischen Kirche sowie über die Morgendachten im Bundestag. Mit ihr sprach Karsten Huhn.

NORD

Cover

l Für Anrede Bruder & Schwester

Baptistenpastor: Es geht um eine geistliche Wirklichkeit.


Cover

l Kirchenkonzerte an 83 Orten entlang der Weser

Erstmals veranstal-lisch-lutherische Landeskirche Hannovers tet die Evange-„Weserfestspiele“. Sie will damit die ganze Vielfalt der Kirchenmusik präsentieren. Das Das Festival startete am 14. Mai und dauert bis zum 6. Juni. 140 Kirchenmusiker und über 3.000 neben- und ehrenamtliche Musiker wirken…


Cover

l Bischof lobt Bahnhofsmission

Die Arbeit der Bahnhofsmission hat der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, Tilman Jeremias (Greifswald), gewürdigt: „Ein Bahnhof mit all seinem Gewusel und seiner Hektik braucht Orte der Ruhe und Menschen, die Zeit haben für Unterstützung und ein gutes Wort.“ Das Angebot der…

OST

Cover

l Liebig: Krieg ist Sünde

Ukraine-Krieg theologisch nicht zu rechtfertigen


l Neue Tagung „Taler & Talar”

Das Spannungsfeld von Wirtschaft, Ethik und Theologie stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Tagung „Taler & Talar“ im Kloster Volkenroda in Thüringen. Ziel des Treffens war es, Verantwortliche aus Wirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und Theologie miteinander ins Gespräch zu bringen…


Cover

l Sehnsucht nach „wahrem Frieden“

Ein am 5. Mai im niederländischen Duiven bei Arnheim gestarteter Pferdetreck mit Friedensglocke ist am 10. Mai in Brüssel vor dem Europäischen Parlament empfangen worden. Wie der Vorsitzende des Vereins „Friedensglocken“, Pfarrer Helmut Kautz (Marienfließ/Brandenburg), IDEA sagte, begann der Treck…

HESSEN

Cover

l Ein „unfassbarer Quantensprung“

„ERF - Der Sinnsender“ nimmt in Wetzlar ein neues Medienhaus in Betrieb.


l Trucker-Gottesdienst in Kassel: Hej großer Boss oben im Himmel …

Einen Gottesdienst für Lastwagenfahrer (Trucker) haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Autobahnkapelle in Kassel während des Festivals „Truck Show“ organisiert. Wie der Leiter der Autobahnkapelle, der evangelische Diakon i. R. Willi Stiel (Kassel), IDEA sagte, waren dabei auf dem Autohof…


Cover

l Gott erlauben, uns zu retten

Alle Menschen auf der Erde sind Gottes Eigentum. Das sagte die Historikerin und Ordensschwester der evangelischen Communität Christus-Bruderschaft Selbitz, Nicole Grochowina, beim „Tag der Begegnung“ der ökumenischen Jesus-Bruderschaft in Hünfelden-Gnadenthal (bei Limburg). Vor 160 Besuchern vor…

WEST

Cover

l Fast jeder 2. Katholik wählt CDU

Landtagswahl NRW: Rekordtief bei Wahlbeteiligung


l Diakonie: Mehr Hilfe für Arme & Flüchtlinge

Aus Anlass der Landtagswahl in Nord-rhein-Westfalen hat die Diakonie Rhein-land-Westfalen-Lippe Forderungen an die künftige Landesregierung gestellt. Die neue Regierung müsse eine ressortübergreifende Strategie zur Bekämpfung von Armut entwickeln, erklärte der Theologische Vorstand, Christian Heine…


Cover

l Bethel: Fonds für Vergewaltigungsopfer

Die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel richten einen Unterstützungsfonds für die Opfer des Serienvergewaltigers im Evangelischen Krankenhaus Bethel ein. Das erklärte das diakonische Werk gegenüber IDEA. Hintergrund ist der Fall eines früheren Assistenzarztes, der in dem Krankenhaus zwischen…

BAYERN

Cover

l Erster Segenstag für Singles

Nürnberger Aktion war laut Veranstalter „ein voller Erfolg“.


Cover

l Theologe: Evangelium für Menschen nicht mehr plausibel

Die Kirche schrumpft vor allem deshalb, weil das Evangelium für Menschen nicht plausibel ist. Die Erlösungsbedürftigkeit jedes Einzelnen verständlich zu vermitteln, ist daher Hauptaufgabe der Kirche. Diese Ansicht vertritt der Pfarrer der Nürnberger Melanchthon-Kirche, Matthias Dreher, in einem…


l Mittelfränkischer Jugendpreis für Anti-Mobbing-Projekt

Mit seinem Filmprojekt gegen Mobbing hat der Student und evangelische Kirchenvorsteher Paul Krauß (Roth) beim 34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival in Nürnberg den Hauptpreis in der Kategorie „Talent“ gewonnen. Der 22-jährige Student engagiert sich in der Jugendarbeit der Kirchengemeinde Roth.…

SÜDWEST

Cover

l Die Bibelkenntnis nimmt ab

Gnadau-Präses Kern sprach bei einer Tagung des Pfarrerinnen- und Pfarrergebetsbundes über Evangelikale.


Cover

l Reutlinger Regionalbischof: Heute kein Pazifist mehr

Die Befürchtungen der an Russland angrenzenden Staaten vor einem russischen Angriff sollten ernst genommen werden. Das sagte der am 1. Mai neu ins Amt eingeführte Regionalbischof der Prälatur Reutlingen, Markus Schoch, im Gespräch mit IDEA. Schoch amtierte seit November 2017 bis April 2022 als…


Cover

l Liebenzell: Großes Interesse an christlichen Gruppenreisen

Die „Liebenzeller Mission Freizeiten & Reisen GmbH“ hat am 7. Mai mit einer Festveranstaltung ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Mit jährlich rund 230 Reisen in 40 Ländern gilt das Unternehmen als der größte Anbieter von christlichen Gruppenreisen im deutschsprachigen Raum. Der Geschäftsführer des…

MEDIENSERVICE

l „The Chosen“: Zweite Staffel erscheint auf Deutsch

Die zweite Staffel der US-Filmserie „The Chosen“ (Die Auserwählten) erscheint auf Deutsch. Der evangelische Verlag Gerth Medien (Aßlar bei Wetzlar) vertreibt sie mit deutscher Synchronisation ab dem 26. August auf DVD und Blu-ray. Bereits am 22. Mai veranstalten die „Stiftung Christliche Medien“ (…

LESERBRIEFE

l Wie bewertet die Bibel Homosexualität?

Zu „Prof. Dietz: Homosexuelle nicht länger ausgrenzen“ (Nr. 19, S. 9)


l Glaube ist Loslassen

Zum Leserbrief „Unverantwortliche Überschrift“ von Walter Paulsen (Nr. 19, S. 34)


l Gottes Frieden erfahren

Zur Meldung „Pastor: Angsthasen sind bei Gott willkommen“ (Nr. 19, S. 8)


l Die Ökonomisierung der Medizin nimmt groteske Formen an

Zum Interview „Wir müssen auf unsere Seele hören“ mit der Augenärztin Prof. Ilse Strempel (Nr. 18, S. 19)


l Über Adam und Eva

Zum Artikel „Die Konsequenz einer Verführung“ von Prof. Michael Großklaus (Nr. 16, S. 22)

Uncategorized

Cover

l Eine neue Gemeinde für Reims

Ein deutsch-französisches Ehepaar ist mit seinen vier Kindern im Sommer 2021 in die französische Großstadt Reims umgezogen. Das Ehepaar will dort eine Gemeinde gründen.