

Dorothee Sölle als politische Mystikerin
Eine Buchrezension von dem evangelischen Theologieprof. und Publizisten Werner Thiede
Im Umfeld des 20. Todestags der Germanistin und umstrittenen Theologin Dorothee Sölle (1929–2003) hat der Systematische Theologe und Journalist Konstantin Sacher ein Büchlein herausgebracht, das er als „Reiseführer“ durch ihr Leben versteht. Der Autor ist Schüler von Folkart Wittekind, für den Systematische Theologie eine (Neu-)Interpretation christlicher Glaubensinhalte ohne Glaubensvoraussetzung bedeutet. Von daher verwundert es nicht, dass beide ein…