PERSONEN

Ralf Richter

GRZ Krelingen: Leiter wird 60


Der Leiter des GRZ Krelingen (früher: Geistliches Rüstzentum), Pfarrer Ralf Richter, wird am 4. Januar 60 Jahre alt. Er steht seit November 2019 an der Spitze des geistlichen Zentrums in der Lüneburger Heide. Von 2015 bis zum Wechsel nach Krelingen war er als Pastor der deutschen Gemeinschaft im chinesischen Peking tätig. „Krelingen“ war für ihn kein Neuland. Er selbst hat dort 1982 und 1983 Altgriechisch und Hebräisch studiert und ein Theologisches Vorstudium absolviert. Er ist verheiratet mit der Sprach- und Chinawissenschaftlerin Sonja Richter. Das Paar hat…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
TCLG mit neuem Vorsitzenden
X
aus IDEA 01.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 01.2023

IDEA 01.2023

2023-01-03

EDITORIAL

Cover

l Dem Evangelium gedient

Liebe Leserin, lieber Leser, Papst em. Benedikt XVI. ist am 31. Dezember im Alter von 95 Jahren gestorben. Wofür können evangelische Christen im Blick auf das Leben und Wirken Joseph Ratzingers dankbar sein – eingedenk dessen, dass es zwischen den evangelischen Kirchen und der römischkatholischen…

BILD DER WOCHE

Cover

l Taizé zu Gast in Rostock

Gemeinsam beten, singen, reden: Rund 5.000 Jugendliche aus 49 Ländern sind über Silvester in Rostock zum fünftägigen Europäischen Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé (Burgund/Frankreich) zusammengekommen. Mehr zu der Veranstaltung lesen Sie auf Seite 6.

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Jeder Dritte hat die Erhörung eines Gebets erlebt

Darunter sind besonders viele Freikirchler.


Cover

l Taizé: 5.000 Jugendliche aus 49 Ländern beten zusammen

Das Treffen fand über den Jahreswechsel in Rostock statt.


Cover

l In eigener Sache: Zur Allianzgebetswoche IDEA-Magazine bestellen

Die internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 8. bis 15. Januar 2023 steht unter dem Motto „Joy – Freude“. Die Gebetswoche wird in 35 europäischen Ländern sowie in mehreren Staaten auf anderen Kontinenten veranstaltet. Der Vorstand der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD),…


Cover

l Silvesternacht: Christliche Polizisten üben Kritik

CPV: Die wirklichen Ursachen für Gewalt benennen


l ZITIERT

Und ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Sie (die Kirche, d. Red.) müsste wieder mehr mit dem Himmel zu tun haben als mit der Welt. Mit dem Diesseits befassen sich schon alle anderen.


Cover

l Studie: Kentler missbrauchte selbst Kinder

Universität Hildesheim untersucht Machenschaften pädosexueller Netzwerke.


Cover

l EKD erwägt Kooperation mit freien Hochschulen

Neue Zugänge zum Pfarramt ermöglichen? Geteilte Meinungen bei den Landeskirchen


Cover

l Keine Gebührenbefreiung aus Glaubensgründen

Klägerin scheiterte vor dem Verwaltungsgericht Koblenz.


Cover

l Selbständige Lutheraner schrumpfen leicht

Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) hat 2021 erneut einen leichten Mitgliederrückgang verzeichnet. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Statistik hervor. Die SELK hatte demnach Ende 2021 32.028 Mitglieder. Das waren 1,23 % weniger als im Jahr davor (32.411). Wie der Bischof…


l ZAHLEN

13,7 % der 9,45 Millionen Israelis sind ultraorthodoxe Juden. Mit rund 44 % ist ihre Armutsrate doppelt so hoch wie in anderen israelischen Gesellschaftsgruppen (22 %), berichtet das „Israel Democracy Institute“. Die Zahl der Christen ist nach Angaben der israelischen Statistikbehörte um 2 % auf…


Cover
GEFANGENER DES MONATS JANUAR

l Seit fast 10 Jahren in Haft

Pastor engagierte sich für Religionsfreiheit.


Cover

l Katholischer Bischof wird „Pate“ für gefangene Iraner

Der Bischof des (katholischen) Bistums Mainz, Peter Kohlgraf, hat eine politische Patenschaft für zwei Gefangene im Iran übernommen. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) mitteilte, handelt es sich um den 17-jährigen Schüler Arian Farzamnis und den Familienvater Reza Nowrozi…


l Krisen: Prof. Herbst warnt Christen vor Zynismus

Der Theologieprofessor Michael Herbst (Viereth-Trunstadt/Oberfranken) hat Christen angesichts vieler Krisen davor gewarnt, in Passivität und Zynismus zu verfallen. Gegenüber dem „CVJM Magazin“ (Kassel) wandte er sich gegen eine Haltung: „Ach, die Welt geht sowieso unter. Was nützt es denn schon,…


Cover

l Kritik am Arbeitsverbot für Frauen

Afghanistan: Viele Organisationen mussten Arbeit einstellen.


l Eritrea: Bischof Tsalim ist wieder frei

Ein 75 Tage lang in Eritrea inhaftierter katholischer Bischof ist wieder in Freiheit. Das berichtete u. a. das italienische katholische Nachrichtenportal Avvenire. Es handelt sich um den Bischof von Segheneyti (Süderitrea), Abune Fikremariam Hagos Tsalim. Er war am 15. Oktober am Flughafen der…


l NOTIERT

Neuer stellvertretender Generalsekretär der WEA Der Theologe, Unternehmer und Buchautor, Samuel E. Chiang (Arlington/US-Bundesstaat Texas), ist zum neuen stellvertretenden Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA/New York) berufen worden. Er bildet mit WEA-Generalsekretär Thomas…

INTERNATIONALES

Cover

l Zu Gast in Nepal

Durch die Austragung der Fußball-WM in Katar ist auch die Lage der dort lebenden Gastarbeiter ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Viele Gastarbeiter stammen aus Nepal. Der Leiter von „Coworkers Projekte“ (ehemals Hilfe für Brüder International), Tobias Köhler, war Ende 2022 in Nepal vor Ort. Er schildert für IDEA seine Eindrücke aus dem stark hinduistisch geprägten Land.

PERSONEN

Cover

l Scheidender Polizeipräsident: Gottvertrauen gab Kraft

Seit fast 48 Jahren stand er im Dienst der Bayerischen Polizei: Roman Fertinger (Nürnberg), Polizeipräsident für Mittelfranken und bekennender Christ. Am 23. Dezember vollendete er sein 65. Lebensjahr und trat zum Jahresende in den Ruhestand. Seit 2018 stand er an der Spitze des Polizeipräsidiums…


Cover

l GRZ Krelingen: Leiter wird 60

Der Leiter des GRZ Krelingen (früher: Geistliches Rüstzentum), Pfarrer Ralf Richter, wird am 4. Januar 60 Jahre alt. Er steht seit November 2019 an der Spitze des geistlichen Zentrums in der Lüneburger Heide. Von 2015 bis zum Wechsel nach Krelingen war er als Pastor der deutschen Gemeinschaft im…


Cover

l TCLG mit neuem Vorsitzenden

Das „Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen“ (TCLG) hat seit 1. Januar einen neuen Vorsitzenden. Der ehemalige Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb (69/Stuttgart), hat das Amt nach 28 Jahren an den Arzt Michael Kiworr (Mannheim) abgegeben. Der 55-jährige…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Aufräumen tut gut!

Die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser

KIRCHE

Cover
Papst em. Benedikt XVI. †

l Offenheit und Demut

Ein Nachruf von Werner Neuer. Er war Gast im „Schülerkreis“ von Papst Benedikt XVI.


Cover

l Lebensstationen

16. April 1927: geboren im bayerischen Marktl am Inn 1946: Beginn des Theologiestudiums 1951: Priesterweihe 1957: Dogmatikprof. in Freising, es folgen Lehrtätigkeiten in Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg 1966: Als Berater des Kölner Kardinals Josef Frings nimmt Ratzinger am 2. Vatikanischen Konzil…


l Benedikt und die Ökumene

Von IDEA-Redaktionsleiterin Daniela Städter

KIRCHE & GESELLSCHAFT

Cover

l Glanz und Elend der Evangelischen Akademien

Die 16 Evangelischen Akademien in Deutschland bieten jährlich etwa 2.000 Veranstaltungen an. IDEA-Redakteur Karsten Huhn hat die Programme gesichtet und stellt die wichtigsten und kuriosesten Tagungen vor.

GEMEINDE

Cover

l Ein CVJM als Gemeinde

Die Mitgliederzahl des CVJM Hochstetten ist in den vergangenen Jahren konstant gewachsen. Seine Veranstaltungen werden vor allem von Familien und jungen Leuten besucht. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster war vor Ort und stellt den Verein vor.

NORD

l Was 2023 im Norden ansteht

Januar 25.–28. (Braunschweig): Konferenz für geistliche Leiter der Geistlichen Gemeindeerneuerung (GGE) im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Februar 23.–25. (Travemünde): Landessynode der Nordkirche April 14.–16. (Krelingen): Seminar „Christsein in China“ 29. (Henstedt-Ulzburg):…


Cover

l Hohe Ehrung für das „Neue Land“

Freundeskreis Hannover verleiht der christlichen Drogenarbeit einen Sonderpreis.

OST

Cover

l Gala für Alleinstehende

Gemeindegründer von „church2go“ luden dazu ein.


Cover

l Das steht 2023 im Osten an

Januar 16. (Leipzig): 5. Theologischer Studientag (sächsische Landeskirche) Februar 4. (Dresden): Männertag (Forum Hoffnung) 18. (Berlin): 5. Begründet-glauben-Konferenz 26.–1. 3. (Chemnitz): 16. Chemnitzer Bibelseminar (Evangelisationsteam) März 24. (Erfurt): Regionaltreffen der Evangelischen…

HESSEN

Cover

l Wie der Vater, so die Tochter …

Marburger Bibelseminar mit neuer Direktorin


l Was 2023 in Hessen ansteht

Januar 27.–29. (Braunfels): Arbeitsgemeinschaft „Gemeinde und Charismen“ in der Evangelisch-methodistischen Kirche Februar 11. (Baunatal): Jahrestagung des Arbeitskreises Christlicher Publizisten (ACP) März 3.–5. (Marburg): „denk mal Kongress“ des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes zur…

WEST

Cover

l Weniger Kirchengemeinden

Zusammenschlüsse im Rheinland: Zahl sinkt um 16 auf 627.


Cover

l Was 2023 im Westen ansteht

Januar 15.–20. (Düsseldorf): Synode Rheinland Februar 6. (Bad Salzuflen): Konstituierende Synode Lippe März 5. (Witten): Chortag NRW für Popund Gospelmusik der Creativen Kirche 10.–12. (Detmold): Jugendmissionskonferenz Lippe 15.–19. (Lüdenscheid): Gemeindetage unter dem Wort 18. (Lage):…

BAYERN

Cover

l Kirchenvorsteher darf bleiben

Viele Menschen setzten sich für den Iraner Naser Rezai ein.


l Was 2023 in Bayern ansteht

Januar 5.–6. und 7.–8. (Augsburg): Konferenz „Weniger“, Gebetshaus Augsburg Februar 27.–4.3. (Nürnberg): Life on Stage (Evangelisation) März 24.–25. (Neu-Ulm): Jubiläumskonferenz Christen an der Seite Israels 25. (München): Münchner Marsch fürs Leben 26.–31. (München): Frühjahrstagung Landessynode (…

SÜDWEST

Cover

l Was 2023 im Südwesten ansteht

Januar 6. (Böblingen): Jahrestreffen des Diakonissenmutterhauses Aidlingen 6. (Trossingen): Missionsgottesdienst von indicamino 8. (Stuttgart): JugendMissionsKonferenz (JUMIKO) u. a. von Coworkers und Christus-Bewegung Lebendige Gemeinde Februar 4. (Korntal-Münchingen): Forum Pietismus Lebendige…

THEATERKRITIK

Cover

l Prophet mit Krawatte

Das Staatstheater Oldenburg führt die Oper „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) auf. Ohren auf und Augen zu, empfiehlt IDEA-Reporter Karsten Huhn.

MEDIENSERVICE

l Christliche Internetplattform auf Twitter wieder freigeschaltet

Das Konto der Internetplattform Christian Post (CP/ Washington) auf Twitter ist entsperrt worden. Die Plattform kann also wieder neue Beiträge veröffentlichen. Als Grund für die Sperrung im März 2022 hatte Twitter einen Beitrag von CP genannt, in dem Rachel Levine als Mann bezeichnet worden war.…

LESERBRIEFE

l Evangelische Kirche wird zur politischen Lobbyorganisation

Zur Meldung „Heinrich bekräftigt Unterstützung für radikale Klimaaktivisten“ auf idea.de


l Lobpreis oder Anbetung

Zur Meldung „Wie steht es um die moderne Lobpreismusik?“ (Nr. 51/52, S. 9)


l Das klang 2020 noch anders

Zur Rubrik „Zitiert“ (Nr. 51/52, S. 7)


l Nicht jeder Kirchenaustritt ist eine Abwendung vom Glauben

Zur Meldung „Jeder Vierte denkt an Austritt“ (Nr. 51/52, S. 7)


l Wie ich meine Gemeinde fand

Zum Thema „Kirchenaustritt“ habe ich folgende Anmerkung zu machen. Als ich meine zweite (charismatische) Gemeinde verließ, fragte ich im Gebet Gott, wo ich hingehen solle. Danach hatte ich einen Traum. Darin sagte jemand (Gott?) zu mir: „Du hast sieben Einladungen in verschiedene Gemeinden, denen…


l Ich bin von der Möglichkeit begeistert

Zum Pro & Kontra „Sollte es leichter sein, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten?“ (Nr. 49, S. 15)


l Ich denke gern an ihn zurück

Zur Meldung „Thüringer Altbischof Werner Leich gestorben (Nr. 51/52, S. 9)

Uncategorized

Cover

l Mutter von vier Wundern

Stefanie Kubach und ihrem Mann wurde von Ärzten bescheinigt, dass sie keine leiblichen Kinder bekommen würden. Heute haben sie vier. Von Daniel Scholaster