NACHRICHTEN

Der neue BFP-Präses Holthuis (r.) mit Amtsvorgänger Justus

Pfingstgemeinden mit neuem Präses


Friedhelm Holthuis folgt auf Johannes Justus.

Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) hat einen neuen Präses: Pastor Friedhelm Holthuis (Ennepetal). Der 51-Jährige wurde auf der BFP-Bundeskonferenz in Willingen in sein neues Amt gewählt. Er folgt auf Pastor Johannes Justus (65/Hannover), der das Amt seit 2012 innehatte und aus Altersgründen nicht wieder angetreten war. Holthuis ist seit 2010 Hauptpastor der „Credo Kirche“ (Wuppertal), einer Gemeinde mit fünf Standorten, 800 Mitgliedern und 1.300 Gottesdienstbesuchern. Er gehörte bereits seit zwei…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Pfarrer, Charismatiker, Bibelschmuggler und Stasi-IM: Reiner-Friedemann Edel †
X
aus IDEA 40.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 40.2022

IDEA 40.2022

2022-10-04

EDITORIAL

Cover

l Gott ist uns in der Krise nah

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt kaum einen Begriff, der die Situation unserer Zeit treffender auf den Punkt bringt, wie der Begriff „Krise“. Anfang 2020 schien noch alles in Ordnung. Viele Zukunftsprognosen für die 20er Jahre waren optimistisch. Alles wird gut. Dann kam Corona. Der Schock saß…

BILD DER WOCHE

Cover

l Hurrikan „Ian“: Verwüstungen von „biblischen Ausmaßen“

Der Hurrikan „Ian“ hat in der Karibik eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Der Gouverneur des US-Bundesstaates Florida, Ron DeSantis, sprach von Zerstörungen „biblischen Ausmaßes“. Nach ersten Erhebungen kamen mindestens 21 Menschen ums Leben. Die Behörden fürchten, dass die Zahl der Toten…

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l 60 % haben Angst vor Armut im Alter

Frauen fürchten sie häufiger als Männer – Bei Wählern der Grünen ist sie seltener


Cover

l Dankbar sein für die Einheit

Holmer: Nicht murren und die Vergangenheit verklären


Cover

l Etikettenschwindel am Tag der Einheit

Am ZDF-Fernsehgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit haben unter anderen eine Muslima und ein Humanist als „Vertreter der Konfessionslosen“ mitgewirkt. Dazu ein Kommentar von IDEA-Redakteur David Wengenroth


l ZITIERT

Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker. Pfarrerstochter Merkel sei an Hiob 13,5 aus dem Alten Testament erinnert: „Wollte Gott, ihr schwieget: so würdet ihr weise.“


Cover

l Europa muss wieder von der Bibel lernen

Rund 500 Teilnehmer kamen zur Predigerkonferenz nach Lemgo.


Cover

l Pfingstgemeinden mit neuem Präses

Friedhelm Holthuis folgt auf Johannes Justus.


Cover

l Jesus statt „Allerweltsgott“

Peter Hahne erhielt die Ehrendoktorwürde der STH Basel.


Cover

l Soziologe kritisiert Asylpolitik

Eine grundlegende Umgestaltung der europäischen Asylpolitik hat der niederländische Soziologe Ruud Koopmans gefordert. Er ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach seiner Einschätzung gibt es kein Migrationssystem in der Welt, das so tödlich sei. „Wir sprechen von mehr als 20.000…


Cover

l De Maizière: Der Staat ist in Krisen überfordert

Der Bundesminister a. D. sprach auf dem Pfarrertag – Pfarrverband warnt vor Pfarrermangel


Cover

l Mit Bibelübersetzungen Hoffnung stiften: Wycliff wird 60

Die für ihre Bibelübersetzungen bekannte Organisation „Wycliff Deutschland“ (Burbach bei Siegen) besteht seit 60 Jahren. Sie feierte das Jubiläum in zwei Festgottes- diensten mit über 300 Besuchern im Nachbarort Nieder- dresselndorf. Die Leiterin des Werks, Susanne Krüger, nannte das Jubiläum einen…

NACHRUF

Cover

l Pfarrer, Charismatiker, Bibelschmuggler und Stasi-IM: Reiner-Friedemann Edel †

Er ist wohl einer der ungewöhnlichsten Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Westfalen gewesen: Reiner-Friedemann Edel, der jetzt im Alter von 92 Jahren gestorben und am 30. September in Lüdenscheid beigesetzt worden ist. In den 60er Jahren gehörte er zu den Begründern der charismatischen…

KURZINTERVIEW | NACHRICHTEN

Cover

l Kostenexplosion: Pflege in Not

Einer Umfrage zufolge sind bei etwa der Hälfte der Pflege-Unternehmen in Deutschland die Kosten für Strom sowie Gas um 100 % und mehr gestiegen. Viele Einrichtungen geraten in Existenznot. Dazu drei Fragen an den Geschäftsführer der Christlichen Seniorenhäuser Lützeln und Ronsdorf (Nord-rhein-Westfalen), Jochen Loos


l ZAHLEN

4,6 % aller Betriebe in Deutschland beschäftigen Menschen mit einer Schwerbehinderung, berichtet die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten sind in der Regel verpflichtet, 5 % ihrer Stellen an Menschen mit einer Behinderung von mindestens 50 Prozent zu…

BERICHT | NACHRICHTEN

Cover

l Ein „Multimedienmissionshaus“ feiert Geburtstag

Der christliche Sender Bibel TV besteht seit 20 Jahren.


Cover

l Ich tausche Mose gegen Paulus!

Der Verein Bibenta bietet die Bibel in Form eines Stickeralbums an. Von Karsten Huhn

PERSONEN

Cover

l Der „Schmuggler Gottes“ ist tot

Der Gründer des Hilfswerks für verfolgte Christen „Open Doors“, der Niederländer Anne van der Bijl, ist tot. Er starb am 27. September im Alter von 94 Jahren. Bekannt wurde er unter dem Decknamen „Bruder Andrew“. 1955 begann er mit dem Schmuggeln von Bibeln hinter den Eisernen Vorhang. 1967…


Cover

l Gaetan Roy leitet das Genfer Büro der Weltallianz

Der Leiter des Jugend-, Missions- und Sozialwerks (JMS) in Altensteig im Schwarzwald, der Kanadier Gaetan Roy, ist im Nebenamt zum Ständigen Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) bei den Vereinten Nationen in Genf berufen worden. Wie der 60-jährige Roy IDEA auf Anfrage sagte, bleibt…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Ein Ja zu allen Menschen

Jericho aber war verschlossen und verwahrt vor den Israeliten, so dass niemand herausoder hineinkommen konnte.

PRO & KONTRA

Cover

l Als Christ die Fußball-WM boykottieren?

Die Fußballweltmeisterschaft findet mitten im Advent vom 20. November bis 18. Dezember in Katar statt. Die Vergabe in das muslimische Emirat und der Zeitpunkt der Austragung stießen von Beginn an auf Kritik. Katar werden verschiedene Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Beim Bau der Stadien kam es zudem zu Todesfällen unter den Arbeitern. Sollte man als Christ diese WM daher boykottieren?

INTERVIEW

Cover

l Wie kommen wir aus der Krise, Herr Linnemann?

Steigende Energiepreise und abnehmender Geldwert – viele Betriebe und Privathaushalte bangen, wie sie durch die nächsten Monate kommen. Welche Pläne hat die Opposition? Dazu ein Gespräch mit dem CDU-Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann. Über Krisenmanagement, die Fehler der CDU und das christliche Menschenbild sprach mit ihm Karsten Huhn.

Sonderseiten Seelsorge & psychische Gesundheit

Cover

l Der größte Seelsorger aller Zeiten

Jesus von Nazareth war der größte Seelsorger aller Zeiten. Bis heute ist er der unsichtbare Dritte in jedem Seelsorgegespräch. Beim Blick in die Evangelien fällt auf, dass er den Menschen mit der größten Mannigfaltigkeit begegnet ist. Der Zollbeamte Zachäus ist nach der Begegnung mit Jesus ein…


Cover
Psyche unter Druck

l „Einfach mal nichts tun scheint vielen langweilig“

Stress kann unser Selbstvertrauen stärken. Doch was tun, damit Stress nicht zum Feind wird? Das erklärt die Psychiaterin Iris Hauth im Gespräch mit IDEA-Redakteurin Romy Schneider.


Cover
Bibel und Stress

l In bester Gesellschaft

Erfolgsdruck, Existenzängste und Einsamkeit kannten unsere biblischen Glaubensvorfahren zur Genüge, zeigt der evangelikale Theologe Doyle Klaassen.


Cover

l ZAHLEN Das stresst


Cover
Gemeinde & Seelsorge

l Verkannte Seelsorge

Häufig ist Seelsorge in christlichen Gemeinden Aufgabe von hauptamtlichen und ausgebildeten Mitarbeitern: Das ist zu kurz gedacht, meint der Gemeindeberater für Seelsorge, Thomas Alexi. Von IDEA-Redakteurin Romy Schneider


Cover
Burnout

l „Ich bin echt wütend auf Gott“

Jörg Eymann ist Missionar in Japan. In seinem Buch schreibt der 56-Jährige über seinen schleichenden Weg in den Burnout und seine Wut auf Gott. IDEA druckt Auszüge.

SUKKOT

Cover

l Ein Fest der Lebensfreude

Jüdische Festtage sind ein Schlüssel zur Botschaft Jesu: Der Theologe Guido Baltes (Marburg) stellt das Laubhüttenfest vor.

GEMEINDE

Cover

l Vielfalt leben und Hannover dienen

In Deutschland gibt es viele lebendige Gemeinden. IDEA stellt einige in einer losen Serie vor. Heute geht es um die 1854 gegründete Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße. Die Gemeinde ist die „Mutter“ von neun weiteren Gemeinden im Großraum Hannover, die gemeinsam die Evangelisch-Freikirchliche Gesamtgemeinde Hannover bilden. IDEA-Redakteur Klaus Rösler war vor Ort.

NORD

Cover

l Wo Atheisten Bibelleser werden

Schwerin: Gemeindegründer suchen Unterstützer.


Cover

l Landesbischof schreibt Senioren

Zum Internationalen Tag der älteren Generation am 1. Oktober hat der Landesbischof der Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, für alle älteren Kirchenmitglieder ab 65 Jahren eine Grußkarte verfasst. Darin dankt er ihnen für ihren Einsatz in Kirche und Gesellschaft. Unter anderem schrieb Meister: „…


l Krelinger Männertag: Nicht in Panik fallen

Viele Christen reagieren in den gegenwärtigen Krisen mit Panik. Das hat der Pastor der pfingstkirchlichen Gemeinde „Christus Zentrum Arche Elmshorn“, Hans-Peter Mumssen, kritisiert. Wie er bei einem Männertag im GRZ (Geistliches Rüstzentrum) Krelingen in Walsrode sagte, unterscheiden sich Christen…

OST

Cover

l Vom Bundestag auf die Kanzel

CDU-Politiker Johannes Selle unterstützt die Pfarrerschaft.


Cover

l Altersarmut bei Opfern der SED-Diktatur

Politisch Verfolgte der früheren SED-Diktatur in Berlin sind besonders von Altersarmut betroffen. Das ist das Ergebnis einer Teilstudie des Berliner Instituts für Sozialforschung GmbH (BIS) für den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Tom Sello. Laut der Studie haben Verfolgte…

HESSEN

Cover

l 75 Jahre EKHN: Kirche nicht selbstbezogen

Kirchenpräsident: Für Frieden & Gerechtigkeit einsetzen!


l Tabor: Absolventen sollen Gottes Botschafter sein

Die Evangelische Hochschule Tabor in Marburg hat 55 Studenten nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums verabschiedet. Darunter waren 48 Absolven- ten der Bachelor-Studiengänge und sieben Absolven- ten der Master-Studiengänge. Der Vorstandsvorsit- zende der Stiftung Marburger Medien, Karsten…


Cover

l Fietz singt in Jerusalem

Der christliche Liedermacher und Sänger Siegfried Fietz (Greifenstein-Allendorf bei Wetzlar) wird am 11. Oktober beim Laubhüttenfest in Jerusalem auftreten. Zusammen mit seinem Sohn Oliver wird er gemeinsam mit einem Sinfonieorchester in der größten Veranstaltungshalle des Nahen Ostens, in der Pais…

WEST

Cover

l Lebensrechtler gegen Pro-Abtreibung-Ausstellung

Stadtbibliothek Münster zeigt Plakate mit Werbung für Abtreibungen.


Cover

l Staatsanwaltschaft klagt Ex-Diakonie-Mitarbeiter an

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage gegen vier ehemalige Mitarbeiter der Diakonischen Stiftung Wittekindshof (Bad Oeynhausen) erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, im Umgang mit 18 geistig Behinderten Straftaten wie Freiheitsentzug und gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Das…

BAYERN

Cover

l Aufruf zu „Mutausbruch“

Landesbischof bei „Missionale“-Kongress: Neues wagen


l Diakonie München: Ex-Aufsichtsratsvorsitzender vor Gericht

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Diakonie München und Oberbayern ist von seinem Amt zurückgetreten und aus dem Gremium ausgeschieden. Zuvor waren Vorwürfe gegen den Vorstandssprecher wegen übergriffigen Verhaltens und möglicher Geldverschwendung erhoben worden (IDEA berichtete). Der 58-…

SÜDWEST

Cover

l Kopfschütteln über Bischof Gohl

Der christliche Sender Bibel TV hat am 1. Oktober im Kölner Dom sein 20-jähriges Bestehen mit einem Dankgottesdienst gefeiert. Der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Ernst-Wilhelm Gohl (Stuttgart), nutzte den Jubiläumsgottesdienst dazu, den Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki über die Vorzüge der Segnung gleichgeschlechtlicher Partner in der württembergischen Landeskirche zu belehren. Dazu ein Kommentar von IDEA-Redaktionsleiterin Daniela Städter


Cover

l Ex-Manager Kurt Scheffbuch verstorben

Der Gründer des „Gesprächsforums Leben und Glauben“, Kurt Scheffbuch, ist am 2. Oktober im Alter von 88 Jahren in Herborn verstorben. Der gebürtige Stuttgarter war ab 1966 als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens tätig. Nebenbei verantwortete er als Vizepräsident der Internationalen…

MEDIENSERVICE

l Theologe soll NDR untersuchen

Der evangelische Theologe und frühere Politiker Stephan Reimers (78) soll für eine umfassende Analyse des Arbeitsklimas beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) sorgen. Das gab NDR-Intendant Joachim Knuth (Hamburg) bekannt. Zum Hintergrund: Dem Sender wird vorgeworfen, Vetternwirtschaft und politisch…

LESERBRIEFE

l Warten auf den Messias

Zum Artikel „Wann kommt Jesus wieder?“ (Nr. 38, S. 15)


l Jesus hat nicht von den Römern befreit

Zur Meldung „Pazifismus-Denken ist unbiblisch“ (Nr. 38, S. 31)


l Keine „Weiterentwicklung“

Zum Artikel „Wird aus dem ‚Coming-In‘ ein ‚Get out‘?“ von Markus Till (Nr. 38, S. 28)


l In kirchlichen Kitas sollte Evangelium drin sein

Zum Pro (Carsten Schlepper) & Kontra (Andreas Späth) „Nichtchristliche Erzieher in kirchlichen Kitas?“ (Nr. 39, S. 15)


l Juden brauchen Jesus

Zur Meldung „In Solidarität mit dem jüdischen Volk“ (Nr. 38, S. 8)


l Betet für Putin!

Zur Meldung „Kyrill: Für Putin beten“ (Nr. 38, S. 12)

Uncategorized

Cover

l Der predigende Fußballprofi

Eduard Löwen hat geschafft, wovon viele Kinder träumen: Der 25-Jährige lief bereits 78-mal in der Fußball-Bundesliga auf. Er spielte in der U20- und 21-Nationalmannschaft und nahm für Deutschland am olympischen Fußballturnier teil. Und doch steht nicht der Sport für ihn an erster Stelle.