OST

Philip Kiril Prinz von Preußen

„Südstern“: Aus für Hauptpastor


Von Preußen war 2020 in die Freikirche gewechselt.

Die Gemeindeleitung der gemäßigt charismatischen Gemeinde „Kirche am Südstern“ (Berlin) hat sich von ihrem Hauptpastor Philip Kiril Prinz von Preußen (53) getrennt. Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers war im Oktober 2020 von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in die Freikirche gewechselt. Wie von Preußen IDEA mitteilte, wurde sein Ende 2021 auslaufender Arbeitsvertrag nicht verlängert. Mit seinem Wechsel von der EKBO in die Freikirche hatte er seinen Beamtenstatus…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Russischsprachige Telefonseelsorge: Zahl der Anrufe verdoppelt
X
aus IDEA 11.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 11.2022

IDEA 11.2022

2022-03-14

EDITORIAL

Cover

l Was die Kirche jetzt tun sollte

Liebe Leserin, lieber Leser, nun haben die evangelischen Landeskirchen in Deutschland also erstmals weniger als 20 Millionen Mitglieder (siehe Seite 6–7). Der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus ist grundsätzlich zuzustimmen, wenn sie erklärt, die Ausstrahlungskraft der Kirche hänge nicht allein…


Cover

l Ihre Meinung ist uns wichtig!

Liebe Leserin, lieber Leser, unsere „Bücher“-Sonderseiten erscheinen jeweils im Vorfeld der Buchmessen in Leipzig im Frühjahr und in Frankfurt am Main im Herbst. Pandemiebedingt fällt auch in diesem Jahr die Leipziger Buchmesse zum dritten Mal aus. Aber: Unsere Buchempfehlungen für Sie erscheinen…

GRAFIK DER WOCHE

Cover

l Kirche schrumpft

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und ihre Gliedkirchen haben ihre Statistiken mit Zahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Demnach sind in allen 20 Landeskirchen die Mitgliederzahlen rückläufig. q Siehe auch Seite 3, 6, 7, 16–18

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Gut jeder Siebte hat Kontakt zu einer Kirchengemeinde

Bei jungen Menschen ist es nur knapp jeder Zehnte.


Cover

l EKD-Gliedkirchen: Weniger als 20 Millionen Mitglieder

IDEA-Umfrage: Was Evangelikale sagen


l ZITIERT

Herr, warum stehst du so ferne, verbirgst dich zur Zeit der Not? Helfer nennen die Lage inzwischen „apokalyptisch“. Der Tenor der Analysen hat sich nach gut zwei Wochen Krieg verschoben. Aus…


Cover

l Wüst begrüßt Wegfall von § 219 a

Lebensrechtlerin kritisiert die pfälzische Kirchenpräsidentin.


Cover

l Christlicher YouTuber: Die Zeit bis zur Wiederkunft Jesu nutzen

Der evangelikale Online-Prediger Natha rechnet mit der baldigen Wiederkunft Jesu. Das sagte er in der aktuellen Folge des IDEALIS-TEN-Podcasts von IDEA. Er verstehe, wenn andere Christen bei derartigen Vorhersagen zurückhaltender seien, persönlich habe er jedoch den Eindruck gewonnen, dass Jesus…


l ZAHLEN

60 % der Deutschen sehen in Verschwörungstheorien eine Gefahr für den Zusammenhalt in der Gesellschaft, so das Institut für Demoskopie Allensbach. 22 % sehen das nicht so. 74 % aller Gottesdienstbesucher in den USA, die vor der Corona-Pandemie evangelische Gottesdienste besucht haben, sind jetzt…


Cover

l CHRISTIVAL 22: Bereits über 8.000 Anmeldungen

Der Jugendkongress findet vom 25. bis 29. Mai in Erfurt statt.


l 30 Jahre Gebet haben in der islamischen Welt Segen bewirkt

Die Evangelische Allianz in Deutschland ruft Christen dazu auf, sich an der internationalen Aktion „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ zu beteiligen. Sie hat dazu wie in den vergangenen Jahren einen Leitfaden erstellt. Die Aktion findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt, und zwar vom 2. April…


l Aus JESUSHOUSE wird truestory

Das Jugendprojekt der Evangelisationsbewegung proChrist hat sich umbenannt: JESUSHOUSE heißt jetzt truestory – auf Deutsch Wahre Geschichte. Das teilte proChrist in Kassel mit. Laut den Leitern des Jugendprojekts, Julia Garschagen und Kai Günther, ist truestory leicht verständlich, zeitlos, klingt…


Cover

l Seit 100 Jahren gibt es motorisierte Kanzelwagen

Open Air Campaigners sind mit 200 Hauptamtlichen in 32 Ländern tätig.


l Kleine Hilfsaktionen für die Ukraine kraftvoll werden lassen

Die Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM) kümmert sich darum, dass die vielfältigen Hilfsaktionen aus Deutschland für die Ukraine koordiniert werden. „Unser Ziel ist es, Doppelungen von Hilfsaktionen am selben Ort zu vermeiden und Synergien zu fördern“, teilte die AEM IDEA mit. Das „AEM…


Cover

l „TeenStreet“ im Sommer in den Niederlanden und in Spanien

Der Kongress „TeenStreet“ des Hilfs- und Missionswerks Operation Mobilisation (OM) soll in diesem Jahr in zwei Ländern stattfinden. Geplant sind Treffen vom 30. Juli bis 5. August in ´s-Hertogenbosch (Niederlande) und vom 7. bis 13. August in Girona (Spanien). Das teilte die deutsche OM-Zentrale in…

KOMMENTAR

Cover

l Lasst die Gespräche nicht abreißen!

Die Evangelische Hochschule Nürnberg hat wegen des Ukraine-Krieges ihre Partnerschaften mit den Universitäten in Minsk und Kursk ausgesetzt. Dazu ein Kommentar von IDEA-Redakteur David Wengenroth


Cover

l Von Kirchenschwund, Besserwisserei und einem neuen Weg

Zur neuen EKD-Statistik ein Kommentar von Pfarrer Steffen Kern (Walddorfhäslach bei Reutlingen), dem Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes (Vereinigung Landeskirchlicher Gemeinschaften). Der 49-Jährige ist auch EKD-Synodaler.

PORTRÄT

Cover

l Wenn die russische Armee über die Oder marschiert

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat bei linken Parteien zum Umdenken geführt. Wie beurteilt ein prominenter Pazifist in der EKD die neue Situation? Ein Porträt von Helmut Matthies

INTERNATIONALES

l Kyrill geht nicht auf Bitte des Weltkirchenrates ein

Russisch-orthodoxer Patriarch: NATO-Staaten haben Präsenz immer weiter ausgebaut.


Cover

l Baptistengemeinden nehmen Flüchtlinge auf

600 der rund 2.400 Baptistengemeinden in der Ukraine fungieren als Zufluchtsorte für Flüchtlinge. Auf ihrem Weg in den Westen könnten die Menschen dort übernachten und würden versorgt, sagt der Vizepräsident des Baptistenbundes der Ukraine, Igor Bandura (Lwiw), in einem YouTube-Video. Um die…


Cover

l Mike Pence besucht Helfer in der Ukraine

Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence hat Helfer des christlichen Hilfs- und Missionswerks „Samari tan’s Purse“ (Geldbeutel des Samariters) in der westukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg) besucht. Das teilte der Präsident der Organisation, der US-Evangelist Franklin Graham, auf seiner Facebook-Seite…


Cover

l Orthodoxe ticken unterschiedlich

Die Rumänische Orthodoxe Kirche kritisiert den Angriffskrieg deutlich, geht auf Distanz zum Patriarchen Kyrill I. und hilft Flüchtlingen. Von Jürgen Henkel


Cover

l Nigeria: Hilfe im Leid bieten

Die Situation in Nigeria ist besorgniserregend. Immer wieder werden Christen vor allem auf dem Land von Islamisten angegriffen. Doch in all dem Leid gibt es auch Hoffnung, denn viele Menschen versuchen zu helfen. Ein Beispiel ist Mary Rose-Claret Ogbuehi. Daniela Städter hat die nigerianische Schwester in Wetzlar getroffen.

PERSONEN

Cover

l PERSONEN

Fachtagung Informatik: Prof. Gitt übergibt Leitung an Prof. Siemens Die Fachtagung Informatik der evangelikalen Studiengemeinschaft Wort und Wissen hat einen neuen Leiter. Der langjährige Vorsitzende und Gründer der Tagung, Prof. Werner Gitt (85/Braunschweig), übergab das Ehrenamt an den…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Keine Schnappschüsse mehr

In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht ergriffen. Aus dem Evangelium nach Johannes 1,4–5

KIRCHE

Cover

l Die Selbstmarginalisierung des Christentums

Der Abwärtstrend bei den Mitgliederzahlen der evangelischen Landeskirchen hält an. Laut der neuesten EKD-Statistik sind erstmals weniger als 20 Millionen Menschen Mitglied. 2021 verzeichneten die Landeskirchen einen Mitgliederrückgang von 2,5 %. Was sind die Gründe? Neben den demografischen Faktoren (mehr Sterbefälle als Taufen) spielen vor allem hausgemachte Probleme eine Rolle. Dazu ein Debattenbeitrag von Prof. Friedhelm Jung

TV-KRITIK

Cover

l Treppenwitz der Geschichte

Die ZDF-Dokumentation „Honecker und der Pastor“ (20. März, 23:45 Uhr) erklärt die Hintergründe zum gleichnamigen Spielfilm (21. März, 20:15 Uhr) – und setzt Pastor Uwe Holmer, der dem abgesetzten DDR-Chef Asyl bot, ein filmisches Denkmal. Karsten Huhn berichtet.

FAMILIE

Cover

l Die Sache mit der Liebe … und dem Glauben

Nicht immer ist christlichen Paaren der Glaube gleichermaßen wichtig. Für den einen hat Jesus die oberste Priorität. Der andere kann das nicht so richtig teilen. Wie kommt man damit zurecht? Von Julia Bernhard

INTERVIEW

Cover

l Zwischen dem Glockenläuten an Kirchen und dem Muezzin-Ruf sehe ich keinen Unterschied

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit. IDEA-Redaktionsleiterin Daniela Städter hat mit ihm über sein Amt gesprochen.

THEOLOGIE & GEISTLICHES LEBEN

Cover

l THEOLOGIE & GEISTLICHES LEBEN 

Ein großer Wurf Ich mag Bücher, die logisch und präzise argumentieren. Solche, die emotional oder gar polemisch Meinung machen wollen, meide ich dagegen. Diese Auslegung des Buchs Daniel gehört zur ersten Kategorie. Darin wagt der britische Mathematiker und Apologet John Lennox einen großen Wurf. Er…

GESELLSCHAFT & POLITIK

LEBENSHILFE & RATGEBER

Cover

l LEBENSHILFE & RATGEBER 

Grenzen setzen: Zweimal Ja ist das neue Nein Der Titel reizt schon mal zum Lesen, heißt es doch üblicherweise: „Kennt keine Grenzen!“. Besonders Christen fällt es oft schwer, Grenzen zu ziehen. Hat nicht Jesus gefordert, grenzenlos zu lieben und stets für andere da zu sein? Doch auch Christus hat…

BIOGRAFIEN & LEBENSBERICHTE

Cover

l BIOGRAFIEN & LEBENSBERICHTE 

Atemberaubende Lebensgeschichte Ich meinte, bereits genug zu diesem Thema gelesen zu haben – und dann kam dieses Buch. Einmal begonnen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der in England lebende Australier David Bennett schildert eindrücklich seine Lebensgeschichte – vom atheistischen…

ROMANE

Cover

l ROMANE 

Mission im 20. Jahrhundert – Zum Schämen? Für den Verlag ist die Publikation eine „ungewöhnliche, berührende Familiengeschichte in Zeiten von zwei Kriegen …, von Aufbrüchen und Abschieden, von politischen und emotionalen Verstrickungen“. In dem Buch geht es um die Geschichte von Katharina Döblers…

ADVERTORIAL

Cover

l Die Kraft des Gebets entdecken

Es gibt viele verschiedene Wege, um mit Gott zu kommunizieren. Das Gebet ist die einfachste Form – und zugleich die Form, in der wir Gott und seine Kraft in unserem Leben in besonderer Weise erfahren können. Warum ein Gebetstagebuch dabei hilfreich sein kann, beschreibt Astrid Hadem, Geschäftsführerin der IDEA-Medienagentur zeichensetzen, im Interview.

FILM

Cover

l FILM 

Christen im Kampf für die Religionsfreiheit

NORD

Cover

l Fit werden für ein Leben ohne Sucht

„Glaubenshof“ im GRZ Krelingen wird 50 Jahre alt: Vorbereitung für den Arbeitsmarkt


Cover

l „Kanzelrede“: Finanzministerin glaubt nicht an Gott

Die schleswig-holsteinische Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) hat sich in einer „Kanzelrede“ für die Lieferung von Waffen an die Ukraine ausgesprochen. „Es zerreißt mich“, sagte sie im Schleswiger Dom am 6. März: „Diese Tage bringen mein Weltbild durcheinander.“ Frieden sei derzeit nicht…


l „Fall Furdui“: Anwälte distanzieren sich von Demo

Die drei Anwälte der rumänischen Familie Furdui aus Walsrode haben sich von einer Solidaritätsdemonstration am 27. Februar in Walsrode mit 6.500 Teilnehmern distanziert. Zum Hintergrund: Nach Erkenntnissen des Jugendamtes sollen die Eltern, das Ehepaar Camelia und Petru Furdui, ihre sieben Kinder…

OST

Cover

l „Südstern“: Aus für Hauptpastor

Von Preußen war 2020 in die Freikirche gewechselt.


Cover

l Russischsprachige Telefonseelsorge: Zahl der Anrufe verdoppelt

Das russischsprachige Seelsorgetelefon „Telefon Doweria“ in Berlin verzeichnet seit Kriegsbeginn in der Ukraine mehr Anrufe. Das Projekt arbeitet in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz. Wie die Leiterin des Angebots, die gebürtige Ukrainerin Tatjana…


Cover

l Evangelist spricht bei „Bündnis C“-Parteitag

Der Evangelist Eberhardt Heiße (Raschau) hat als Gastredner beim sächsischen Landesparteitag der christlichen Kleinpartei „Bündnis C“ gesprochen. An die Mitglieder gewandt, sagte er in Annaberg-Buchholz (Erzgebirge): „Ich freue mich, dass es euch gibt und dass ihr auch den Mut habt, euch als kleine…

HESSEN

Cover

l Warum ich (nicht) an Gott glaube

Diskussion zwischen Christ und Atheist in Marburg


Cover

l Sondersynode: Wozu ist die Kirche da?

Wozu ist Kirche heute und künftig da? Mit dieser Frage befassten sich die 86 Synodalen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) auf einer digitalen Sondertagung am 5. März. Zentrale Aufgabe der Kirche sei es, „das Evangelium – die Botschaft, dass Gott in Jesus zu den Menschen gekommen…


Cover

l Ex-FeG-Bundessekretär Theis gestorben

Der ehemalige Bundessekretär des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG) in der Region Mitte-West, Pastor Burkhard Theis (Haiger/Mittelhessen), ist am 1. März überraschend gestorben. Er wurde 63 Jahre alt. Wie die Freikirche mitteilte, hatte Theis Mitte Februar einen schweren Herzinfarkt…

WEST

Cover

l Demonstranten stören Lebensrechtskundgebung

Münster: Sie versuchten, die Schilder der Abtreibungsgegner zu verdecken.


l NRW-Innenminister Reul verbietet islamistischen Verein

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat einen radikalislamischen Moscheeverein in Dortmund verboten. Der Islamische Kulturverein Nuralislam (Licht des Islam) habe „Menschen islamistisches Gedankengut in den Kopf gesetzt und frisches Personal für den Krieg im Nahen Osten…


Cover

l Christlicher Kindergarten packt Hilfspakete für die Ukraine

„Selbst die Kleinsten können helfen“ – unter diesem Motto haben die 72 Kinder des christlichen August-Hermann-Francke-Kindergartens in Lage 40 Lebensmittelpakete für die Menschen in der Ukraine gepackt. Sie wurden an die christliche Hilfsorganisation „Bibel-Mission“ (Niedernberg bei Aschaffenburg)…

BAYERN

Cover

l Gegen assistierten Suizid

Klare Leitlinien für diakonische Einrichtungen gefordert


l Gebetsaufruf: „Nur Gott kann Putins Herz verändern“

Der Theologe Stefan Vatter (Kempten/Allgäu) hat zum Gebet für den russischen Präsidenten aufgerufen. In einer Videobotschaft auf YouTube sagte er: „Segnen wir einen Wladimir Putin.“ Dies bedeute nicht, seinen Angriff auf die Ukraine gutzuheißen, betonte Vatter, der auch zum Vorstand der Geistlichen…


Cover

l Ukraine-Krieg: Landeskirche kündigt Millionen-Hilfe an

Die bayerische Landeskirche hat Hilfe in „hohen Millionenbeträgen“ für evangelische Gemeinden in der Ukraine und zur Unterstützung der kirchlichen Flüchtlingsarbeit in Polen, Tschechien und Ungarn angekündigt. „Wir wollen Gelder aus Kirchensteuermitteln bereitstellen und Spenden aktivieren“, sagte…

SÜDWEST

Cover

l Orthodoxe Spaltung befeuert?

Landesbischof äußert sich zum Krieg in der Ukraine.


Cover

l Tübingen: „Bengel Theke“ ab sofort geöffnet

Das pietistische Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen hat ein neues Online-Angebot eingerichtet. Vorträge und Bibelarbeiten, die von den Dozenten des Hauses in Gemeinden gehalten werden, können nun über die neue Plattform „Bengel Theke“ angesehen werden. Audioversionen sind zudem auf den gängigen…


Cover

l Pforzheim: Abtreibungen durch Beratung verhindern

Seit 30 Jahren setzt sich der Verein „Hilfe zum Leben Pforzheim“ für Frauen im Schwangerschaftskonflikt ein. Der Verein betreibt in Pforzheim die Beratungsstelle „Aus-WEG?!“, die Frauen Wege zum Umgang mit einer ungeplanten Schwangerschaft aufzeigen will, ohne Beratungsscheine auszustellen.…

MEDIENSERVICE

Cover

l RTL plant für Ostern Live-Show „Die Passion“

Der Kölner Privatsender RTL plant für den Mittwoch vor Ostern (13. April) die Aufführung der Live-Show „Die Passion“ in Essen. Das teilte der Sender auf seiner Internetseite mit. Bei „Die Passion“ sollen bekannte Sänger und Schauspieler die Geschichte von Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi…

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE 

Ist IDEA zu einseitig ukrainefreundlich? Zur Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und dem Leserbrief „Ich bin prorussisch“ von Albrecht Krenbauer (Nr. 10, S. 35) Angst vor der Demokratie Absichtlich einen Krieg zu führen, indem man einfach ein schwächeres Nachbarland überfällt, weil man mit…

Uncategorized

Cover

l Ein Fußballprofi mit Jesus im Herzen

Wohl fast jeder kleine Junge träumt davon, eines Tages Fußballprofi zu sein. Der 24-jährige Felix Uduokhai hat sich diesen Traum erfüllt. Aber es ist nicht der Fußball, sondern Jesus Christus, der seinem Leben einen Sinn gibt.