BAYERN

Deutsche Indianer Pionier Mission jetzt auch im Allgäu


Die Deutsche Indianer Pionier Mission (DIPM) aus dem badenwürttembergischen St. Johann will ihre Aktivitäten auf das bayerische Allgäu ausdehnen. Dafür hat sie einen Arbeitszweig gegründet und das Freizeithaus Allmannsried in Scheidegg oberhalb des Bodensees angemietet. Es verfügt über 45 Betten. Wie dessen Leiter Christoph Schenk gegenüber IDEA sagte, sind in der katholisch geprägten Region auch „Naturglaube und esoterische Praktiken“ weit verbreitet. Doch zugleich träten viele Christen kompromisslos für das Evangelium ein. So sei in…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gotteshaus an der Wiege Württembergs
X
aus IDEA 17.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 17.2022

IDEA 17.2022

2022-04-25

EDITORIAL

Cover

l Waffenlieferungen aus Nächstenliebe?

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist schwer zu ertragen, jeden Tag mit den schrecklichen Bildern und Nachrichten vom Krieg in der Ukraine konfrontiert zu werden. Emotionen ergreifen die Menschen. Ehemalige Grenzlinien verschwimmen. Pazifisten rufen nach Waffen, Militärs mahnen zur Zurückhaltung.…

BILD DER WOCHE

Cover

l Heiliges Feuer

4.000 orthodoxe Christen haben in Jerusalem am 23. April die Messe „Heiliges Feuer“ gefeiert. Sie bildet den Höhepunkt der orthodoxen Osterfeierlichkeiten in Jerusalem. Nach dem orthodoxen Volksglauben entzündet sich auf wundersame Weise in der Kapelle über dem traditionellen Grab Jesu Christi eine…

NACHRICHTEN

Cover

l Kein Platz für den Teufel?

Idee oder Realität: Kontroverse um die Herkunft des Teufels


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Jeder Dritte kennt alle Zehn Gebote

In Ostdeutschland ist es nur jeder Vierte. Jeder dritte Deutsche (36 %) kennt nach eigener Einschätzung alle biblischen Zehn Gebote (2. Mose 20,1–17; 5. Mose 5,1–21). Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag von IDEA (Wetzlar…


Cover

l Missbrauchsopfer einbeziehen

EKD: Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt gestartet


Cover

l Raser hat sich nicht strafbar gemacht

Der tschechische Millionär und bekennende Christ Radim Passer (Prag), der mit 417 Stundenkilometer über die A 2 raste, hat sich nicht strafbar gemacht. Die Staatsanwaltschaft Stendal hat die Ermittlungen gegen ihn eingestellt, sagte Pressesprecher Thomas Kramer IDEA. Er habe nicht einmal eine…


l ZITIERT

Es freue sich der Himmel, und die Erde sei fröhlich, und man sage unter den Völkern, dass der Herr regiert! Wenn der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland angesichts des massenhaften Mordens in der Ukraine gleichsam achselzuckend sagt, manchmal könne man eben…


Cover

l proChrist: Redner für Evangelisationsabende auswählen

Prof. Werner: Hoffnungsfeste unter freiem Himmel feiern


Cover

l Buchhandel ist herausgefordert

Welttag des Buches: Corona hat die Branche getroffen.


Cover

l FeG-Präses Hörsting gibt Leitung 2024 ab

Der Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG), Ansgar Hörsting (Witten), will im Sommer 2024 sein Leitungsamt beenden. Das kündigte der 56-Jährige bei einer Sitzung des „Ständigen Ausschusses“ seiner Freikirche in Kassel an, wie das FeG-Magazin Christsein Heute berichtet. Zur…


l ZAHLEN

100 Euro monatlich mehr für alle Hartz-IV-Empfänger hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in der Debatte um steigende Lebensmittelpreise angeregt. Steuersenkungen bei Lebensmitteln sieht das DIW kritisch. 40.300 illegale Grenzübertritte in die EU gab es in den ersten drei Monaten…

KOMMENTAR

Cover
Frankreich nach der Wahl

l Epochengrenze in die Zukunft verschoben

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Stichwahl gegen Marine Le Pen mit 58,6 % der Stimmen gewonnen. Was bedeutet das für die nächsten fünf Jahre? Dazu eine Einschätzung von Monika Hausammann

INTERNATIONALES

Cover

l Spanien: Burger King bereut Kampagne mit Jesu Worten

Christen fühlten sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt.


l Anbetungslied im Flugzeug angestimmt – Video über 36 Millionen Mal angeklickt

Eine Gruppe von Christen hat in einem easyJet-Flugzeug das Lobpreislied „How Great Is Our God“ (Wie groß ist unser Gott) angestimmt. Ein Evangelist, der mit an Bord war, filmte die Aktion und veröffentlichte sie im sozialen Netzwerk TikTok am 9. April. Der Clip wurde seitdem über 36 Millionen Mal…


l NOTIERT

Nigeria: Islamisten töten 142 Dorfbewohner Radikalislamische Fulani-Milizen haben im nigerianischen Bundesstaat Plateau elf Dörfer überfallen und 142 Bewohner getötet. Das berichtet die christliche Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity Worldwide (CSW/London). Bei den Überfällen wurden 156…

SERIE

Cover
Biblische Archäologie

l Starke Mauern aus der Zeit Hiskias

Wie Ausgrabungen an einer jahrhundertealten Stadtmauer in Jerusalem einen in der Bibel beschriebenen Verlauf der Mauer nachweisen, beschreiben Andreas Späth und Pieter Gert van der Veen im Rahmen der IDEA-Serie „Biblische Archäologie“.


Cover

l Eine abscheuli Premiere

Von den Bösewichten der Bibel – und was wir von ihnen lernen können, handelt eine fünfteilige IDEA-Serie. In der dritten Folge befasst sich der Pastor und Psychologe, Prof. Michael Großklaus, mit dem Bruder mörder Kain.

KOLUMNEN

Cover

l GEFANGENER DES MONATS MAI

Haft für Bibelverkauf China: 7 Jahre Gefängnis für Buchhändler


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Die halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge!

Wenn du aber den Gottlosen warnst und er sich nicht bekehrt von seinem gottlosen Wesen und Wege, so wird er um seiner Sünde willen sterben, aber du hast dein Leben errettet.

PRO & KONTRA

Cover

l Familie und Beruf: Eine Illusion?

Nach dem Rücktritt der Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) – sie fuhr während der Flutkatastrophe im Ahrtal in einen vierwöchigen Familienurlaub – flammte auch wieder die Debatte um die Doppelbelastung von Beruf und Familie auf. Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nur eine Illsuion?

INTERVIEW

Cover

l Wenn die Angst übermächtig wird

Was hilft, wenn Ängste immer größer werden und die Kraft zum Gebet fehlt? Über „Angst essen Seele auf“ spricht die Psychologin Sonja Friedrich-Killinger auf dem Internationalen Kongress für Psychotherapie und Seelsorge vom 1. bis 4. Mai in Würzburg. Mit ihr sprach IDEA-Redakteurin Romy Schneider.

WERBUNG

Cover

l Geschenketipps zur Konfirmation

Rund 150.000 junge Menschen werden in diesem Jahr konfirmiert werden – und sagen damit ein bewusstes „Ja“ zu ihrem christlichen Glauben und zu ihrer Kirchenzugehörigkeit. Für den Beginn ihres Glaubenslebens können kleine Aufmerksamkeiten eine Ermutigung sein. Anbei finden Sie Anregungen.

GESELLSCHAFT

Cover

l Alptraum Bordell

24.940 Prostituierte gibt es laut dem Statistischen Bundesamt in Deutschland. Die Dunkelziffer liegt bei etwa 400.000 Frauen. Rund 98 % von ihnen werden zu dieser Arbeit gezwungen. Sarah* war zehn Jahre lang eine von ihnen. Von Erika Weiss

NORD

Cover

l Lotto: 2,5 Millionen für die Kirchen

1.000 Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern: 60 sind gefährdet.


Cover

l 3.000 beim Motorradgottesdienst

Mit einem Motorradgottesdienst am Ostersonntag auf dem Marktplatz in Husum hat die Nordkirche die diesjährige Gottesdienstsaison für Biker eröffnet. Wie der für diese Gottesdienste zuständige Pastor Lars Lemke (Hamburg) IDEA sagte, waren 1.500 Motorradfahrer und ebenso viele Interessenten vor Ort.…


Cover

l Ostermotive auf Bibelfliesen

Eine Postkarte mit Motiven aus der „Fliesenbibel“ zu Passion und Ostern hat die Projektgruppe Kulturgut Bibelfliesen (Norden in Ostfriesland) herausgegeben. Wie der Leiter der Projektgruppe, Pfarrer i. R. Kurt Perrey, IDEA sagte, sind darauf fünf biblische Motive abgebildet, jeweils mit Angabe der…

OST

Cover

l Initiative: Kirchenvereine gründen

EKBO widerspricht: Das ergibt „keinen Sinn“.


l Berlin: Evangelium für Migranten

170 Christen aus sechs Ländern sind in Berlin zu einem Ostertreff zusammengekommen, um das Evangelium in der Bundeshauptstadt zu verkündigen. Vorbereitet und durchgeführt wurde das fünftägige Treffen u. a. durch das dortige Team des Missionswerks OM. Laut OM sind die Teilnehmer an unterschiedliche…


Cover

l Evangelisationsteam baut Zeltmission aus

Das Evangelisationsteam baut seine Zeltmission aus. Wie der Leiter des Teams, Lutz Scheufler (Waldenburg), IDEA mitteilte, wird noch in diesem Jahr ein neues Zelt zum Einsatz kommen, das für bis zu 700 Besucher Platz bietet. In diesem Jahr sind bereits neun Zeltmissionseinsätze geplant,…

HESSEN

Cover

l Ukrainer nicht „abschlachten“

SPD-Politiker Roth für Waffenlieferungen an die Ukraine


Cover

l 820.000 Euro von Evangelischer Bank

Die Evangelische Bank in Kassel hat im vergangenen Jahr knapp 820.000 Euro für soziale Projekte gespendet. 60.000 Euro gingen an drei Projekte der Ukraine-Hilfe, darunter war die Berliner Stadtmission. Dazu erklärte der Vorstandsvorsitzende der Bank, Thomas Katzenmeyer: „Unser Ziel ist es, die Welt…


Cover

l Fresken-Wettbewerb der Stadtkirche Haiger: 40 Motive für die Lücke

40 Entwürfe sind bei einem Kunstwettbewerb der Evangelischen Stadtkirche Haiger eingegangen. Sieben

WEST

Cover

l Bielefeld: Christlicher Bücherstube droht Schließung

Missionsverlag hofft noch, einen neuen Träger zu finden.


l Wüst kritisiert Muezzinruf-Projekt in Köln

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat das Modellprojekt der Stadt Köln zum Muezzinruf kritisiert. „Ich habe die Sorge, dass damit möglicherweise mehr Streit in die Gesellschaft getragen als der Integration gedient wird“, sagte der Politiker gegenüber der Katholischen…


Cover

l HelpMy: Drei neue Kindergärten

Der in Myanmar (früher Burma) tätige christliche Verein HelpMy (Bergneustadt) hat im vergangenen Jahr drei neue Kindergärten für Slumbewohner in der Hauptstadt Yangon (Rangun) finanziert. In ihnen können rund 90 Kinder aus armen Familien kostenlos betreut werden. Insgesamt unterstützt der Verein…

BAYERN

Cover

l Lieferkette der Nächstenliebe

Evangelische Gemeinschaft sucht Paketpaten.


Cover

l 200 Teilnehmer: Campen mit Bibel & Gebet

Erstmals nach dreijähriger Pause haben sich Christen aus ganz Deutschland wieder zum „Camping unter Gottes Wort“ getroffen. Über 200 Teilnehmer aller Generationen kamen mit rund 60 Wohnwagen und Wohnmobilen in das unterfränkische Triefenstein-Lengfurt auf den Campingplatz „Main-Spessart-Park“.…


l Deutsche Indianer Pionier Mission jetzt auch im Allgäu

Die Deutsche Indianer Pionier Mission (DIPM) aus dem badenwürttembergischen St. Johann will ihre Aktivitäten auf das bayerische Allgäu ausdehnen. Dafür hat sie einen Arbeitszweig gegründet und das Freizeithaus Allmannsried in Scheidegg oberhalb des Bodensees angemietet. Es verfügt über 45 Betten.…

SÜDWEST

Cover

l Gotteshaus an der Wiege Württembergs

Sie ist nicht das größte Gotteshaus in Württemberg, aber in jedem Fall eines der bedeutendsten: die Stiftskirche in Beutelsbach, einem Stadtteil von Weinstadt. Vor 500 Jahren wurde die Kirche fertiggestellt. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat sie besucht.


Cover

l Gemeinschaftsverband beruft Bereichsleiter Gemeinde

Der Süddeutsche Gemeinschaftsverband (SV/Stuttgart) hat den Gemeinschaftspastor Reimund Stahl (Hemmingen) als Bereichsleiter Gemeinde berufen. Der 50-Jährige wird die neugeschaffene Stelle zum 1. September antreten und für die Begleitung der Mitarbeiter im geistlichen Dienst zuständig sein. Stahl…


Cover

l Prof. Eckstein: Der Mensch ist für Beziehungen geschaffen

Der Theologieprofessor Hans-Joachim Eckstein (Dettenhausen) hat Christen vor den Gefahren des Individualismus und des Kollektivismus für die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen gewarnt. Er sprach bei einem Seelsorge-Impulstag, den die Initiative Seelsorge-Beratung-Bildung (isbb) des…

MEDIENSERVICE

l Podcasterin: Christen sollten sich für Ungeborene einsetzen

Der Einsatz für das ungeborene Leben ist ein wichtiger Bestandteil des christlichen Glaubens. Davon ist die Podcasterin und Psychologin Sabina Scherer (Landkreis Rosenheim/Bayern) überzeugt. In ihrem Podcast „Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung“ beschäftigt sich die 32-Jährige mit Fragen rund um…

LESERBRIEFE

l Muss RTL der Kirche zeigen, wie es geht?

Zur Meldung „Fast drei Millionen Zuschauer sahen ‚Die Passion‘ aus Essen“ (Nr. 16, S. 7)


l „Golgatha“ nicht einfach auf heute übertragen

Zur Meldung „Kurschus: Golgatha ist heute in der Ukraine“ auf idea.de


l Die wesentlichste Aussage der Bibel nicht infrage stellen

Zur Frage der Woche „Jeder Fünfte glaubt an die leibhaftige Auferstehung Jesu“ (Nr. 15, S. 6)


l Die falsche Strategie

Zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine


l Wie kann man das Bewusstsein schärfen?

Zum Kommentar „Kolonialismus im Gutmenschen-Gewand“ von Pfarrer Jürgen Henkel (Nr. 16, S. 9)


l Manipulationen in den Losungen?

Zum Bericht „Die wundersame Welt der Herrnhuter“ (Nr. 16, S. 16)

Uncategorized

Cover

l Der Dadfluencer

In der Erziehung braucht es viel Humor. Unter dem Pseudonym „Jucki Ha“ postet Jürgen Harder auf Instagram und TikTok lustige Videos über seine drei Kinder und den Alltag als Papa.