© FOTO(S) PRIVAT

Von der Party zur Bekehrung


Jonas Ris (18) war lange Zeit vor allem an Mädchen, Alkohol und Drogen interessiert. Als er am „Ballermann“ auf eine Gruppe Christen traf, änderte sich sein Leben. 

Von Daniel Scholaster

Auch wenn Jonas Ris in einer christlichen Familie aufgewachsen ist, hat der Glaube an Gott in seinem Leben lange Zeit keine Rolle gespielt: „Ich besuchte eine Zeit lang eine christliche Schule, aber der Glaube an Jesus interessierte mich nicht.“ Stattdessen dominierten ausgelassene Partys und Drogenkonsum sein junges Leben: „Bis auf Heroin habe ich fast alles konsumiert.“

Im Sommer…

Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 41.2022

IDEA 41.2022

2022-10-10

EDITORIAL

Cover

l Die Zeit ist reif

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als 40 Jahren steckt die Islamische Republik Iran Frauen in ein persönliches Gefängnis namens Hijab (Arabisch: Kopftuch), um die Hälfte der Nation zu entmachten. Das islamische Regime hätte keine Macht mehr, wenn die Frauen ohne Kopftuch leben. Frauen haben in…

BILD DER WOCHE

Cover

l Mahnmal

Am 9. Oktober 2019 hatte in Halle an der Saale ein rechtsextremer Terrorist mehrfach auf die verschlossene Tür der dortigen Synagoge gefeuert. Es gelang ihm nicht einzudringen. Anschließend erschoss er vor der Synagoge eine Passantin (40) und in einem Imbiss einen 20-Jährigen. Am 9. Oktober 2022…

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Keine Weihnachtsbeleuchtung? Deutsche sind gespalten

43 % sind gegen Beleuchtung, 45 % dafür


Cover

l Euthanasie: Belgier siegt vor Europäischem Gerichtshof

Seine Mutter war durch aktive Sterbehilfe getötet worden.


Cover

l Auf Verkündigung konzentrieren

Prof. Werner: Klar zum Glauben an Christus einladen


Cover

l Rachel wird „Pate“ für inhaftierten Konvertiten im Iran

Der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU/CSU, der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (Düren), hat eine politische Patenschaft für den im Iran inhaftierten Diakon Saheb Fadaei übernommen. Der Konvertit war 2016 während der Versammlung einer Hauskirche festgenommen worden…


l ZITIERT

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen; denn du bist mein Ruhm. Wir waren seit Kennedy und der Kubakrise nicht mehr konfrontiert mit der Aussicht auf Armageddon. Man nennt…


Cover

l Lebensschützer vernetzen

Im „Schönblick“ findet ein großer Kongress statt – IDEA ist Mitveranstalter.


Cover

l Evangelism Summit: Es ist Zeit für Evangelisation

600 Evangelikale kamen auf Einladung der Graham-Organisation BGEA nach Düsseldorf.


Cover

l Gebetsmarsch in Münster

100 Teilnehmer – 600 Gegendemonstranten


l Willow: Defizit durch Spenden ausgeglichen

Die Gemeinde- und Kongressbewegung Willow Creek Deutschland (Gießen) kann ihr Defizit nach dem Leitungskongress Ende August in Leipzig in Höhe von über 450.000 Euro ausgleichen. Das geht aus dem Spendenbarometer auf der Internetseite des Werks hervor. Es zeigte am 10. Oktober Einnahmen in Höhe von…


l ZAHLEN

Um 9 % bis 12 % könnte der Strompreis 2024 unter dem erwarteten Niveau liegen, wenn die drei Kernkraftwerke in Deutschland am Netz bleiben. Das geht aus einer Studie des Ifo-Instituts hervor. 47 % der Menschen in Deutschland sind mit dem aktuellen Zustand der Demokratie im Land unzufrieden, so der…

FREIZEIT

Cover

l Christliche Spieler vernetzen sich

In Essen findet jedes Jahr die größte Spielemesse der Welt statt: Die „SPIEL ’22“ begeisterte vom 6. bis 9. Oktober die Brettspielfans. Rund 147.000 Besucher fanden sich auf dem Essener Messegelände ein. Prof. Christian Thielscher war für IDEA dabei.

INTERNATIONALES

Cover

l Die Bibel gibt es in 724 Sprachen

Wycliff: Wir brauchen Übersetzungen in 1.680 Sprachen.


l NOTIERT

Mörder im Beisein seines Seelsorgers hingerichet Der in den USA zum Tode verurteilte Mörder John Henry Ramirez ist im Beisein seines Seelsorgers in der Haftanstalt von Huntsville (Texas) per Giftspritze hingerichtet worden. Ramirez hatte die Anwesenheit des Baptistenpastors Dana Moore vor dem…

KOMMENTAR

Cover

l Was hat die Kopftuchpflicht im Iran mit dem Islam zu tun?

Eine Aussage von Bundesaußenministerin Baerbock steht in der Kritik. Eine Einordung von Pfarrer Achijah Zorn (Mülheim an der Ruhr)

PERSONEN

Cover

l Rudolf Decker erhält Hoffnungsträger-Preis

Der ehemalige baden-württembergische CDU-Landtagsabgeordnete Rudolf Decker (Böblingen) hat den Hoff-nungsträger-Preis des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg „Die Apis“ erhalten. Der Verband ehrte den Mitgründer der Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung (heute „Initiative:…


Cover

l Freikirchlicher Christ in der „Höhle der Löwen“

Der freikirchliche Christ Albert Brückmann (Mosbach/Nordbaden) ist in der VOX-Sendung „Höhle der Löwen“ aufgetreten. Dort präsentieren Jungunternehmer ihre Projekte und versuchen, die anwesenden prominenten Investoren von einer Beteiligung an ihrem Unternehmen zu überzeugen. Brückmann stellte seine…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Gott schafft Recht!

Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

WERBUNG

Cover

l Jedes noch so kleine Gebet ist bei Gott gut aufgehoben

Es gibt viele Wege, um mit Gott zu kommunizieren. Das Gebet ist die einfachste Form – und zugleich die Form, in der wir Gott und seine liebende Nähe in unserem Leben in besonderer Weise erfahren können. Warum ein Gebetstagebuch dabei hilfreich sein kann, beschreibt Heike Heun, Älteste der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) im mittelhessischen Schönbach, im Gespräch mit Astrid Hadem, Leiterin der IDEA-Medienagentur zeichensetzen.

INTERVIEW

Cover

l „Unser Fokus sind neue Gemeinden“

Er hat einen höchst ungewöhnlichen Lebensweg: Mit Hauptschulabschluss und ohne Theologiestudium wurde der Ostfriese Friedhelm Holthuis zum neuen Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden gewählt. Über seine Herkunft und seine Pläne sprach mit ihm Karsten Huhn.

KÖNIGSKINDER

Cover

l Von der Kinderprostituierten zur Pastorin

Rund eine Million Kinder sind Opfer von sexueller Ausbeutung, schätzt UNICEF. Die Dunkelziffer ist hoch. Oft beginnt der Missbrauch in der eigenen Familie, so wie bei Cindy-Rose Palmer. IDEA-Redakteurin Erika Weiss erzählt ihre Geschichte.

THEOLOGIE

Cover

l Dein Reich komme – Mit Jesus bricht Gottes Reich an

In jedem Vaterunser bitten Christen um das Kommen des Reiches Gottes. Aber ist ihnen eigentlich bewusst, um was sie da bitten? Ist das Reich Gottes womöglich nur noch eine blasse theologische Vokabel, deren Bedeutungsfülle ihnen verschlossen geblieben ist? In mehreren Beiträgen geht Pastor Klaus Jürgen Diehl in IDEA der Frage nach, was Jesu Botschaft vom Reich Gottes für Glaube und Hoffnung der Christen bedeutet.

NORD

Cover

l Protestanten bevorzugten SPD

37 % von ihnen stimmen für die SPD, 28 % für die CDU.


l Gemeinde schockiert: Porno-Video in der Kirche

In der evangelischen Kirche in Lunsen bei Bremen ist ein Film mit pornografischen Inhalten gedreht worden, der kostenlos im Internet zu sehen war. Die Gemeinde äußerte sich auf ihrer Internetseite darüber entsetzt. Die Aufnahmen waren ohne ihr Wissen in der nicht abgeschlossenen Kirche gemacht…


Cover

l Bremen: CDU-Politikerin Elisabeth Motschmann wird 70 Jahre alt

Die CDU-Politikerin und engagierte Protestantin Elisabeth Motschmann wird am 13. Oktober 70 Jahre alt. In Bremen war sie langjährige Abgeordnete der dortigen Bürgerschaft. Von 1999 bis 2007 amtierte sie als Staatsrätin für Kultur und Sport. Dem Deutschen Bundestag gehörte sie von 2013 bis 2021 an…

OST

Cover

l Viel Lob aus der Politik für INSA

Meinungsforscher weihen in Erfurt einen Neubau ein.


Cover

l Sexueller Missbrauch: Sächsische Landeskirche veröffentlicht Schutzkonzept

Die sächsische Landeskirche hat ein Rahmenschutzkonzept (Foto) veröffentlicht, um sexualisierter Gewalt vorzubeugen. Die 28-seitige Broschüre mit dem Titel „Aktiv gegen Gewalt“ soll die Basis für eigene Schutzkonzepte aller kirchlichen Einrichtungen und Gemeinden bilden, teilte die Landeskirche mit…

HESSEN

Cover

l FTH Gießen startet „Campus der Zukunft“

Rektor Stephan Holthaus spricht vom „Wunder Gottes“ – Kein Bankkredit nötig


l Hessen-Nassau: 100 neue Religionslehrer

Die Bedeutung des Religionsunterrichts hat der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EHKN), Volker Jung (Darmstadt), herausgestellt. Es gehe nicht um „bloße Information über die Welt des christlichen Glaubens und der Religionen“, sondern darum, Kinder „in Kontakt mit der…


Cover

l ICF Wetzlar neu gestartet

Ein Jahr nach ihrem Start hat die freikirchliche Gemeindebewegung ICF (International Christian Fellowship/Internationale Christliche Gemeinschaft) im mittelhessischen Wetzlar ihren „Start-up“-Status abgelegt, sagte der in der Gemeinde tätige Pastor Fabian Solovera (29) IDEA. Aus diesem Anlass habe…

WEST

Cover

l Muezzin-Ruf ab Mitte Oktober

Köln will Antrag der DITIB-Zentralmoschee genehmigen.


Cover

l Benefizkonzert brachte 10.000 Euro

Für die Bildungs- und Jugendarbeit des CVJM Siegerland sind bei einem Benefizkonzert in der Martinikirche in Siegen rund 10.000 Euro zusammengekommen. Das berichtete der Vorsitzende des CVJM-Fördervereins „Jugend braucht Hoffnung“, Dietmar Lehmann (Siegen), gegenüber IDEA. An der Veranstaltung…

BAYERN

Cover

l Vorstandssprecher entlassen

Diakonie München: Er soll Mitarbeiterin belästigt haben.


l Iranischer Christ in „Abschiebefalle“ gelockt?

Im letzten Moment hat das Bayerische Innenministerium die Abschiebung eines zum Christentum konvertierten Iraners aus dem Landkreis Passau ausgesetzt. Zudem will das Ministerium das behördliche Handeln in dem Fall überprüfen. Denn nach Darstellung des Bayerischen Flüchtlingsrats (München) hat die…


Cover

l Wechsel bei der „Gesellschaft zur Ausbreitung des Evangeliums“

Neuer stellvertretender Vorsitzender der missionarisch aktiven „Gesellschaft zur Ausbreitung des Evangeliums“ (GAE, Augsburg) ist der evangelische Theologe Philip Kiril Prinz von Preußen (Oranienburg), ein Ururenkel des letzten deutschen Kaisers. Die Mitgliederversammlung wählte den 54-Jährigen zum…

SÜDWEST

Cover

l Gemeinde der Zukunft ist klein

Zum Herbstmissionsfest der DMG kamen 900 Besucher.


Cover

l Kinderwerk Lima verstärkt Hilfe

Das Kinderwerk Lima verstärkt seine Hilfe im ostafrikanischen Burundi sowie in Peru. Das berichtete Missionsleiter Theo Volland auf dem Jahresfest des evangelikalen Werkes in Heidenheim/Brenz. Es engagiert sich seit sechs Jahren in Burundi, das laut der Weltbank das ärmste Land der Welt ist. „Für…


Cover

l Leitungswechsel bei Liebenzeller Mission

Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Johannes Luithle (53), wird 2023 nicht zur Wiederwahl antreten. Stattdessen wird der bisherige Missionsdirektor des Werkes, David Jarsetz (42), dessen Aufgabenbereich zusätzlich übernehmen. Wie die Liebenzeller Mission mitteilte, wird das Amt des…

MEDIENSERVICE

l Palästinensischer Terrorist erhielt Honorar für ARD-Doku

Ein palästinensischer Terrorist, der 1972 während der Olympischen Spiele in München an der Ermordung von elf israelischen Sportlern beteiligt war, hat für Aussagen in einer ARD-Dokumentation ein Honorar von 2.000 US-Dollar erhalten. Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Focus“ bekam der 69-…

LESERBRIEFE

l Ein vielseitig engagierter Christ

Zum Nachruf „Pfarrer, Charismatiker, Bibelschmuggler und Stasi-IM: Reiner-Friedemann Edel †“ von Helmut Matthies (Nr. 40, S. 9)


l Keine biblische Seelsorge?

Zu den Sonderseiten zum Thema „Psychische Gesundheit“ (Nr. 40, S. 19–36)


l Nicht der Hahne, den ich kannte

Zu: „Jesus statt ‚Allerweltsgott‘“ (Nr. 40, S. 12)


l Aufgespießt

Betrunkener rammt Kreuz auf Friedhof Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen auf einem Friedhof in Bretten (Kreis Karlsruhe) gelandet. Polizeiangaben von Mittwoch zufolge bog der 35-Jährige am Vorabend angetrunken und ohne Führerschein in das Friedhofsgelände ein – versehentlich, wie er selbst angab.…


l Schutzmaßnahmen sind angemessen

Zur Meldung „Corona-Schutzgesetz ist ‚grottenschlecht‘“ (Nr. 39, S. 11)


l Kitas: Wenn christlich, dann richtig

Zum Pro (Carsten Schlepper) & Kontra (Andreas Späth) „Nichtchristliche Erzieher in kirchlichen Kitas?“ (Nr. 39, S. 15)


l Grobes Missverständnis

Zum Leserbrief „Corona: Bitte keine Politisierung des Evangeliums!“ von Jürgen Lauer (Nr. 39, S. 34)


l Das ist Götzendienst

Zum Kommentar „Die Klimakirchen“ von Pfarrer Achijah Zorn (Nr. 39, S. 22)


l Zum Heimgang eines Christen

Zur Meldung „Der ‚Schmuggler Gottes‘ ist tot“ (Nr. 40, S. 14)

Uncategorized

Cover

l Von der Party zur Bekehrung

Jonas Ris (18) war lange Zeit vor allem an Mädchen, Alkohol und Drogen interessiert. Als er am „Ballermann“ auf eine Gruppe Christen traf, änderte sich sein Leben.