

Das Gustav-Adolf-Werk umbenennen?
Theologe: Namensgeber war aus heutiger Sicht ein Kriegsverbrecher.
Sollte sich das Gustav-Adolf-Werk (GAW/Leipzig) umbenennen? Diese Frage wird in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrerblattes aufgeworfen. Der Namensgeber des Diasporawerkes der EKD, König Gustav II. Adolf von Schweden (1594–1632), sei zwar ein frommer Mann gewesen, der viel für sein Land getan habe, „aber aus heutiger Sicht war er auch ein Kriegsverbrecher“. Das schreibt Pfarrer i. R. Jaap van Wageningen (Haßloch/Pfalz) unter der Überschrift „Hervorragende Arbeit im Namen…