

„Bischöfinnen-Brot“ für Hamburg
Hamburger Bäckereien haben ein „Bischöfinnen-Brot“ entwickelt. Es besteht aus Doppel-Dinkelvollkorn, Buttermilch, Honig, etwas Roggen, Kümmel und einen Schuss Apfelessig, teilte die Nordkirche mit. Mit dem Brot soll eine alte Tradition wieder aufgenommen werden, nämlich Menschen in Not zu helfen. Von jedem verkauften Brot gehen 50 Cent an die Tafeln der Hansestadt. Dazu sagte die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche, Kirsten Fehrs: „Es wird in unserer auseinanderfallenden Gesellschaft immer wichtiger, solidarisch das zu teilen, was wir haben,…