LEBENSHILFE & RATGEBER

Christiane Sautter 
Ist das Gott oder bin ich das? Meine unbewussten Denkmuster erkennen und Gottes Willen näherkommen 
SCM Hänssler (Holzgerlingen) 245 S.; 19 €; ISBN 978-3-7751-6192-3

Gottes Führung erkennen


Gottes Willen für das eigene Leben erkennen – das wünschen sich alle Christen. Doch zu oft mischt sich das eigene Gewissen, der eigene strenge Richter in die leise Stimme Gottes mit ein. Prägungen aus der Kindheit und ungesunde Glaubenssätze machen es oft schwer, die Führung Gottes rauszuhören. Seelsorgerlich zeigt die Familien- und Traumatherapeutin Christiane Sautter auf, wie wir angelernte falsche Denkmuster erkennen und auflösen können. Verständlich führt sie in die Psychotherapie ein, geht auf Bindungsstörungen, Vergebung sowie Heilung von Traumata ein. Dieser…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Sensibilität als Gabe
X
aus IDEA 41.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 41.2023

IDEA 41.2023

2023-10-09

EDITORIAL

Cover

l Betet für Israel!

Liebe Leserin, lieber Leser, vor 50 Jahren überfielen arabische Staaten den kleinen Staat Israel während des jüdischen Festes Jom Kippur (Versöhnungsfest). Auch diesmal wählte die Terrororganisation Hamas wieder einen Feiertag für ihre perfide Attacke. Die Menschen in Israel wollten das Fest „…

BILD DER WOCHE

Cover

l Solidarität mit Israel

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel sorgt für Entsetzen. An vielen Orten waren am Wochenende daraufhin israelische Flaggen zu sehen: In Berlin erstrahlte auf Wunsch des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) das Brandenburger Tor in den Landesfarben Israels.

NACHRICHTEN



Cover

l Pastor Uwe Holmer beigesetzt

Er litt unter der mangelnden Bibeltreue in der Kirche.


l ZITIERT

Denn so spricht der HERR Zebaoth, nachdem seine Herrlichkeit mich gesandt hat zu den Völkern, die euch berauben: Wer euch antastet, der tastet seinen Augapfel an. Dass es immer zwei Seiten eines Konflikts gibt, ist eine Binsenweisheit. Sie in diesen Tagen in…


Cover

l Christusträger legen Missbrauchsfälle offen

Der Gründer der Bruderschaft missbrauchte mindestens acht Mitglieder.


Cover

l Franklin Graham: Gott will Sünden vergeben

Der US-Evangelist predigte vor fast 7.000 Menschen in der Essener Grugahalle.


Cover

l Mit Pippi die Gesellschaft verändern?

„Wir brauchen Menschen wie Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga“, sagte die Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich (Regensburg), bei einem Besuch der Kirche von Schweden. Dazu ein Kommentar von IDEA-Redakteur Christian Starke


l ZAHLEN

Rund 1/3 der Deutschen (32 %) sorgt seit Beginn des Ukraine-Kriegs und dem Anstieg der Inflation weniger für den Ruhestand vor. Das ergab eine YouGov-Umfrage für den Versicherungskonzern Axa. Auch haben 67 % beim Thema Altersvorsorge das Vertrauen in die Politik verloren. 57 % der Alleinerziehenden…


Cover

l „Ich habe viel Grund zum Danken und Loben“

Altpräses Christoph Morgner wird 80.


l EKD-Missbrauchsstudie kommt

Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Auftrag gegebene Studie über sexuellen Missbrauch in der Kirche soll im Januar veröffentlicht werden. Das geht aus einem Bericht in der ZEIT-Beilage „Christ und Welt“ hervor. Demnach wollen die am Forschungsverbund „ForuM“ (Forschung zur…

INTERNATIONALES

Cover

l Schweres Erdbeben in Afghanistan

Mehr als 2.000 Menschen starben.


Cover

l Ukraine: Verfahren gegen orthodoxe Priester

Der ukrainische Inlandsgeheimdienst hat seit Beginn des Ukraine-Kriegs 68 Verfahren gegen Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche eingeleitet. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf eine Mitteilung des Geheimdienstes. Demnach seien bereits 19 Geistliche verurteilt…


l NOTIERT

Pakistan: Christin als „Miss Universum“ nominiert Pakistanische Muslime wollen verhindern, dass eine Christin das Land beim „Miss-Universum“-Wettbewerb vertritt. Das berichtet der frühere Beauftragte für Religionsfreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Massimo…


Cover

l Kaum noch Armenier in Bergkarabach

Leiter eines Hilfswerks: Christliche Kultur wird systematisch vernichtet.


Cover

l Gründer von „Jugend mit einer Mission“ gestorben

Der Gründer der missionarischen Bewegung „Youth With A Mission“ (YWAM/Jugend mit einer Mission), Loren Cunningham (Kailua-Kona/US-Bundesstaat Hawaii), ist am 6. Oktober im Alter von 88 Jahren gestorben. Er litt an Lungenkrebs im Endstadium. Cunningham gründete die Bewegung 1960 in den USA. Er werde…


Cover

l Der neue Präsident der Malediven ist pro China

Auf den Malediven wurde ein neuer Präsident gewählt. Vor welchen Herausforderungen stehen nun die wenigen Christen in dem Inselstaat? Eine Einschätzung von Ado Greve vom Hilfswerk „Open Doors“


Cover

l Neue Zeitrechnung

Am 7. Oktober hat die Hamas Israel angegriffen. Israel, aber auch die deutsche und die europäische Politik müssen nun elementar umdenken, meint der Bereichsleiter Politik und Gesellschaft bei „Christen an der Seite Israels“, Josias Terschüren.


Cover
REISE NACH JERUSALEM

l Und plötzlich ist Krieg

Wie er den Angriff der Hamas auf Israel in Jerusalem erlebt hat, schildert Valentin Schmid.


Cover

l Israels Botschafter warnt vor Anschlägen

Jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland schützen


Cover

l Altbischof Abromeit erlebte Hamas-Raketenangriffe in Tel Aviv

Altbischof Hans-Jürgen Abromeit und seine Frau Iris (Greifswald) haben die jüngsten Raketenangriffe der radikalislamischen Terrororgani- sation Hamas in Tel Aviv-Jaffa miterlebt. Sie mussten Schutzräume aufsuchen und spürten gelegentlich das Einschlagen von Raketen, die das Abwehrsystem überwunden…

PERSONEN

Cover

l Christlicher Arzt will Präsident der Demokratischen Republik Kongo werden

Der christliche Arzt und Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege (68) will Staatspräsident der Demokratischen Republik Kongo werden. Seine Motivation sei es, das Land zu retten und dem Volk seine Würde zurückzugeben. Im Osten der DR Kongo toben blutige Kämpfe zwischen Armee und Milizen. Über fünf…


Cover

l Erstmals eine Frau Priorin der OJC

Erstmals wird eine Frau die ökumenische Kommunität Offensive Junger Christen (OJC) leiten: Gerlind Ammon-Schad. Die 59-Jährige wurde in Reichelsheim (Odenwald) zur Priorin gewählt. Sie wird im Mai 2024 Nachfolgerin von Konstantin Mascher, der die Höchstdauer von drei Amtszeiten (jeweils vier Jahre…


Cover

l Abenteurer lässt sich im Jordan taufen

Der britische Abenteurer Bear Grylls hat sich im Jordan taufen lassen. Wie er auf X (früher Twitter) schrieb, sei es schon immer sein Traum gewesen, „in das Wasser einzutauchen, in dem Jesus von meinem Helden, Johannes dem Täufer, getauft wurde“. Grylls wurde u. a. durch das TV-Format „Ausgesetzt…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Wir schaffen das mit Jesus

Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.

KULTUR

Cover

l Die christlichen Chart-Stürmer

Platz 1 in den offiziellen iTunes- und Hip-Hop Charts. Platz 2 in den deutschen Albumcharts. Das christliche Rapper-Duo „O’Bros“ erreicht mit seinem neuen Album „Underrated“ (Unterschätzt) Hunderttausende von Menschen in Deutschland. Derzeit sind die Brüder auf Tour. IDEA-Redakteur Thomas Richter sprach am Rande ihres Konzerts am 3. Oktober in Leipzig mit ihnen auch über ihren Umgang mit dem Erfolg.

THEOLOGIE & GEISTLICHES LEBEN

Cover

l Wo die Schönheit von Gottes Wort aufleuchtet

Der Inhalt dieser Neuerscheinung des vor vier Jahren verstorbenen britischen Bibellehrers und Autors, David Gooding, bietet keinen typischen Kommentar über bestimmte Begegnungen Jesu im Johannesevangelium. Stattdessen sind es ausgewählte wertvolle Mitschriften von Predigten, die Gooding in seinem…


Cover

l Ein Buch mit „Aha-Erlebnissen“

Heiko Bräuning ist Pfarrer und arbeitet heute freiberuflich als Journalist, Musiker und Autor. In seinem neuesten Buch analysiert er über 50 hebräische Wörter des Alten Testaments und kommt zu erstaunlichen Erkenntnissen, die beim Lesen immer wieder zu „Aha-Erlebnissen“ führen. Neben bekannten…


Cover

l Der Mensch – faszinierend und geliebt

Wo das erste Buch des christlichen Influencers Natha Bubenzer – „Überrascht von Furcht“ – aufgehört hat, da macht dieser Titel weiter. Während in der vorherigen Veröffentlichung die Liebe Gottes nur am Rande eine Rolle spielte, bekommt sie nun die volle Aufmerksamkeit. Der Autor hat eine Botschaft…


Cover

l Kostbare Wahrheiten

„Tiefer“ vom US-Pastor Dane C. Ortlund ist ein Buch voller kostbarer Wahrheiten, die zum einen Balsam für die Seele sind und Christen andererseits auch herausfordern. Der Autor möchte den Leser von der Schönheit und Größe Jesu Christi überzeugen. „Tiefer“ ist ein Buch über Heiligung. Ortlunds…


Cover

l Die biblische Wahrheit zählt

„Du bist genug“, „Nur die Liebe zählt“, „Leb deine Wahrheit“, „Gott möchte einfach nur, dass du glücklich bist“ – Wer kennt derartige Zusprüche nicht? Autoren und Influencer ermutigen uns, auf diese Weise Erfüllung, Kraft und Hoffnung zu finden. Auch in der christlichen Lebenshilfe hört man solche…


Cover

l Können Christen wieder vom Glauben abfallen?

John Owen (1616–1683) war ein englischer Pastor reformierter Prägung, dessen Werke bis heute in Großbritannien und den USA aufgelegt und gelesen werden. Im vorliegenden – erstmals auf Deutsch erschienenen – Buch beschäftigt er sich mit der Frage, ob wirkliche Christen vom Glauben abfallen und…


Cover

l Wegweiser auf dem Weg zu Gott

Religiosität steht hoch im Kurs. Doch geht es beim Glauben um ein Gefühl und das Einhalten von Normen oder nicht viel mehr um eine persönliche Beziehung? Der englische Baptistenpastor Charles H. Spurgeon (1834–1892) geht in „Bist du von oben geboren?“ darauf ein, was den Unterschied ausmacht. In…


Cover

l Türen zur Ewigkeit

In diesem autobiografischen Werk geht der katholische Religionspädagoge Albert Biesinger auf die Suche nach Antworten auf die Preisfrage des Lebens: Warum kommen wir auf die Welt, wenn wir doch wieder sterben müssen? Der Autor erzählt konkret und inspirierend, wie er mit der herausfordernden Frage…


Cover

l Die Bibel als historische Quelle

Die biblische Archäologie hat eine Herausforderung: Sie steht in der Spannung zwischen Wissenschaft und Theologie. Unter Theologen – besonders in Deutschland – ist eine kritische Haltung gegenüber der Bibel als historische Quelle weit verbreitet. Das führt nicht selten dazu, dass biblische…


Cover

l Geduldig durch das Leben laufen

Mit seinem Bibelstudienkurs „Mit Ausdauer laufen“ möchte der US-Pastor Bill Newton Männer geistlich zurüsten, um bis zum Ende durchzuhalten und nicht nach einem fulminanten Start auf halber Strecke liegenzubleiben. Die 17 Lektionen rütteln Männer auf und skizzieren einen Weg, der im Kopf beginnt,…


Cover

l Widerspruch ist garantiert

Dass sie nach ihrem Tod in den Himmel kommen, dürfte für die allermeisten an Christus gläubigen Menschen eine feste Hoffnung sein. Beim näheren Bedenken dieser Hoffnung tauchen aber nicht selten Denk- und Anschauungsprobleme auf. Wie soll man sich unsere Zukunft genau vorstellen? Diese Frage wird…


Cover

l Inspirierend und stilvoll

„Wunder Weihnacht“ ist ein zauberhafter Bildband, der die Herzen aller Weihnachtsliebhaber höher schlagen lässt. Eingekuschelt auf dem Sofa mit einer guten Tasse Tee, ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Adventszeit. Die Autorin nimmt uns dabei mit ihren einfühlsamen und unkonventionellen…


Cover

l Gegen Denkverbote

„Wir wussten gar nicht, dass wir einen Rechtspopulisten eingeladen haben!“ Das rief ein Abgeordneter aus der Menge, als Yassir Eric – selbst Migrant und ehemaliger Muslim – in seinem Amt als Leiter eines Instituts für Islamfragen und Integration einer Gruppe von europäischen Abgeordneten erklären…


Cover

l Aktuelle Diskussionen besser verstehen

Wer sich die aktuellen öffentlichen Debatten in Amerika und Europa anschaut, kann durchaus den Eindruck gewinnen, die Welt sei verrückt geworden. Da werden persönliche Empfindlichkeiten zu Staatsaffären und sexuelle Orientierungen zum ethischen Maß aller Dinge. Doch diese Entwicklungen sind nicht…

GESELLSCHAFT & POLITIK

Cover

l Schockierende Realität

Dieses Buch schockiert, verstört, wühlt auf. Die Schulleiterin Silke Müller berichtet, mit welchen Inhalten und Gefahren Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt konfrontiert werden. Da sind die Achtklässlerinnen, die im Schulbus ein grausames Gewaltvideo via Bluetooth erhalten: Ein Mann wird…


Cover

l An den eigenen Überzeugungen festhalten

Der Ausdruck „Alter, weißer Mann“ ist unter Linken heute zu einem Schimpfwort geworden. Alle Fehlentwicklungen der Weltgeschichte werden ihm angelastet. Dabei dienen „alt“, „weiß“ und „männlich“ laut dem Medienwissenschaftler Norbert Bolz als Chiffren für Tradition und Erfahrung, europäische…


Cover

l Hintergründe über den Nahostkonflikt

Einfache Antworten gibt es im sogenannten Nahostkonflikt nur, wenn man wenig über seine Hintergründe weiß. Auch unter Christen sind die Diskussionen über die politische Situation im Heiligen Land oft erschreckend oberflächlich. Die israelische Schauspielerin und Autorin Noa Tishby geht in ihrem „…


Cover

l Ist Ostdeutschland eine westdeutsche Erfindung?

Zornig und provokant beschreibt der Leipziger Germanist Dirk Oschmann das im Westen gängige „niederträchtige Zuschreibungsspiel“ – Osten: Null und schwarz; Westen: Eins und weiß. Die systematische Benachteiligung der Ostdeutschen verrate allein schon ihr Anteil von nur 1,7 % in Spitzenpositionen –…


Cover

l Ein Buch, das in unser Zeitgeschehen hineinruft

Der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck legt zusammen mit der Publizistin Helga Hirsch ein neues spannendes Buch vor. Es geht um die doppelte Bedrohung der Demokratie: die Bedrohung durch das imperiale Russland und die Bedrohung seitens autoritärer populistischer Kräfte, die den…


Cover

l Kirche hat Zukunft

Der deutsche Protestantismus kann von den Erfahrungen der Christen im Osten Deutschlands lernen: In seinem persönlich gehaltenen Essay entwickelt der promovierte Theologe, Autor und Instagrammer Justus Geilhufe aus dem sächsischen Großschirma auf der Grundlage seiner Erinnerungen und Erlebnisse…

BIOGRAFIEN & LEBENSBERICHTE

Cover

l Eine inspirierende Lebensgeschichte

Viktor Hamm, Vizepräsident der „Billy Graham Evangelistic Association“ (BGEA), porträtiert in diesem Buch seinen Vater, den russlanddeutschen Evangelisten Gerhard Hamm. Das Buch kann grob in zwei Teile gegliedert werden: Der erste bietet einen biografischen Überblick von der Geburt über die…


Cover

l Kantig, missionarisch, selbstkritisch

Wolfgang Bühne. Das ist doch der, der an allem was auszusetzen hat und in der feinsten Suppe irgendwo ein Haar findet. In seiner Autobiografie „Ich pfeif auf deine Frömmigkeit“ werden wir eines Besseren belehrt. Hier lernt der Leser einen Mann kennen, der zwar kantig in seinen Urteilen ist, aber…


Cover

l Botschafterin für ein geschenktes Leben

Jeder gesunde Mensch tut es im Durchschnitt 12bis 15-mal pro Minute: atmen. Wie wunderbar die Leistung einer jeden funktionierenden Lunge ist, zeigt Roswitha Jerusel in ihrer autobiografischen Darstellung von lebensdrohlichen und dann lebensspendenden Jahren. Sie erkrankt unheilbar an Lungenfibrose…


Cover

l Eine schrecklich-wahre Geschichte

Es ist Krieg. Ein kleiner Junge wird von einer Frau ins Kinderheim in Bila Zerkwa (Ukraine) gebracht. Einige Zeit später rollen Lastwagen auf den Hof. Ein ungutes Gefühl veranlasst den Jungen, von dort zu fliehen, und so entkommt er 1941 dem Massaker an fast 100 jüdischen Kindern. Er wird auf der…


Cover

l Auf die Stimme der Verfolgten hören

Todd Nettleton, der Pressesprecher von „The Voice of the Martyrs USA“ („Hilfsaktion Märtyrerkirche“), nimmt uns in diesem Buch mit auf eine Reise zu 40 verschiedenen Christen, die wegen ihres Glaubens unterdrückt und verfolgt werden. Die etwa sechsseitigen Kapitel enden jeweils mit einem biblischen…


Cover

l Ein Mutmacher

Dies ist wohl das beste Buch, das ich bisher zu dem Themenkomplex gelesen habe. Der Untertitel bringt den Inhalt bereits auf den Punkt: Leben im Spannungsfeld zwischen Glaube, Zweifel und Hoffnung. Hierbei handelt es sich nicht um ein theologisches Fachbuch, sondern um selbst erlebte Erfahrungen. W…


Cover

l Die Kraft des Gebets entdecken

Es gibt viele verschiedene Wege, um mit Gott zu kommunizieren. Das Gebet ist die einfachste Form – und zugleich die Form, in der wir Gott und seine Kraft in unserem Leben in besonderer Weise erfahren können. Warum ein Gebetstagebuch dabei hilfreich sein kann, beschreibt Astrid Hadem, Geschäftsführerin der IDEA-Medienagentur zeichensetzen, im Interview.


Cover

l Christ, Ökonom, Widerständler

Er gehört zu den wirkungsmächtigsten und doch vermutlich unbekanntesten Ökonomen Deutschlands: Walter Eucken (1891–1950). Er steht am Anfang des Ordoliberalismus, jenes ökonomischen Konzepts, das seinen Siegeszug – wenn auch sicher mit Tributen an die politische Gestaltung – als soziale…


Cover

l Eine ermutigende Geschichte

Der Titel klingt spannend, vor allem für Liebhaber von mutmachenden Biografien. In dem Buch wird die Lebensgeschichte einer Frau erzählt, die nach einer herausfordernden Kindheit und als Teenager in einer Motorradclique Anschluss und Anerkennung sucht. Mit 15 Jahren wird sie zu einer traumatischen…

LEBENSHILFE & RATGEBER

Cover

l Mit Heiterkeit und Humor älter werden

Ich bin 58 Jahre alt, momentan ziemlich gehandicapt nach einer großen Knieoperation und so zum Ausruhen gezwungen. Also lese und höre ich einiges an Büchern weg, auch dieses äußerlich sehr ansprechende Buch: „Von einem, der auszog, seine Falten zu lieben / Mit Humor und allen Sinnen älter werden…


Cover

l Den Verlust verarbeiten

Eine Schwangerschaft kann wunderschön sein. Aber immer wieder sterben Kinder im Mutterleib. Was erleben Mamas, die ihr ungeborenes Baby verlieren? Welchen Herausforderungen stehen sie im Alltag gegenüber, und wie trauert man über ein Kind, das man nie im Arm halten konnte und trotzdem schon über…


Cover

l Gottes Führung erkennen

Gottes Willen für das eigene Leben erkennen – das wünschen sich alle Christen. Doch zu oft mischt sich das eigene Gewissen, der eigene strenge Richter in die leise Stimme Gottes mit ein. Prägungen aus der Kindheit und ungesunde Glaubenssätze machen es oft schwer, die Führung Gottes rauszuhören.…


Cover

l Sensibilität als Gabe

15 bis 20 Prozent der deutschen Bevölkerung sind hochsensibel. Was sich zunächst für die meisten wie ein neuer Trend oder eine Krankheit anhört, ist eine angeborene Veranlagung. Hochsensible Menschen werden oft als dünnhäutig oder zartbesaitet beschrieben. Wenige wissen jedoch, dass hochsensible…

KOLUMNE

Cover

l Ein schwedischer Klassiker für Deutschland

Der schwedische lutherische Bischof Bo Giertz (1905–1998) diskutiert in seinem Roman anhand von drei Pastoren, die zu verschiedenen Zeiten im kleinen schwedischen Ort Ödesee amtieren, grundlegende Fragen des christlichen Glaubens. Es geht dabei u. a. um die Ernsthaftigkeit der eigenen Bekehrung,…


Cover

l Frauen in der Nachkriegszeit

Henni stellt eine Apfelsinenkiste in den Hof. Dies soll ein sicherer Platz für Neugeborene sein, damit verzweifelte Mütter ihr Kind nicht töten. Die Hebamme Henni erlebt die Lage vieler Frauen nach dem Krieg hautnah: Armut, instabile Beziehungen, ungleiche Verhältnisse. Die Not der Frauen aber wird…


Cover

l Wenn Sinnsuche zur Sucht wird

Selbstverwirklichung und Selbstbetrug, Kapitalismus und Konsum, Sein und Schein – um all das und noch mehr geht es in dem Debütroman von Sebastian Hotz, deutscher Influencer und Comedian, besser bekannt unter seinem Pseudonym El Hotzo. Als Millennial bestens mit den Ansprüchen der Arbeitswelt, den…


Cover

l Eine wahre Geschichte berührend erzählt

Jodi Stuber leitet eine Ranch, auf der sie Menschen mit Traumata oder Verhaltensauffälligkeiten eine Therapie mit Pferden anbietet. Ihre Motivation für dieses Projekt ist ihre eigene Erfahrung mit Trauer durch den Verlust ihres totgeborenen Kindes. Auch die Therapiepferde haben oft schlimme…

KINDER

Cover

l Großes Lesevergnügen für die ganze Familie

John Bunyans „Pilgerreise“ habe ich zum ersten Mal im Theologiestudium gelesen und war sofort gefesselt. Meisterhaft beschreibt der englische Baptistenprediger und Schriftsteller John Bunyan (1628–1688) darin allegorisch den Glaubensweg als Christ – mit all seinen Freuden, aber auch mit den Kämpfen…


Cover

l Wunderwelt Schöpfung

Als Grundschullehrerin möchte ich vor allem eines: Kindern das Staunen erhalten oder sie zum Staunen bringen. Kein Problem, wenn ich als Thema den Elefanten habe oder den Wal. Aber durch das Erzählen über ein Insekt? Doch genau dies gelingt dem Lehrer und Autor Matthias Mross. Zum Beispiel mit dem…


Cover

l Mit detektivischem Spürsinn auf Jesus-Suche

In „Cold Case Christus“ nimmt der ehemalige US-Detektiv James Warner Wallace seine Leser mit in die Welt der ungelösten Kriminalfälle, die im Fachjargon auch unter dem Begriff „Cold Case“-Fälle bekannt sind. Nachdem er mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt und etliche ungelöste Fälle bearbeitet…


Cover

l Die Bibel kreativ erleben

Das Buch bietet eine beeindruckende Entdeckungsreise durch die biblische Geschichte. Mit dem elektronischen Hörstift – dem sogenannten Bookii-Stift – gibt es über 1.600 Audiofiles und mehr als 50 Lieder zu entdecken. Diese interaktive Kinderbibel bietet ein visuelles und akustisches Erlebnis für…

ISRAEL

Cover

l Wenn die Nationen nach Jerusalem kommen

Zum Laubhüttenfest vom 29. September bis 6. Oktober – kurz vor dem Hamas-Angriff – kamen Christen aus über 90 Ländern in Israel zusammen. An einem Tag wurden sie bejubelt wie Superstars. Valentin Schmid war dabei.

NORD

Cover

l Jesus verändert die Blickrichtung

180 Besucher kamen zum Männertag ins GRZ Krelingen.


Cover

l Golzwarden: Historische Kirche nach Brand wieder eingeweiht

Die evangelisch-lutherische St.-Bartholomäus-Kirche in Brake (Unterweser) ist nach ihrer Restaurierung wieder eingeweiht worden. Die Backsteinkirche im Ortsteil Golzwarden war 2019 bei einem Großbrand schwer beschädigt worden. Die Staatsanwaltschaft gehe davon aus, dass das Feuer in einer kleinen…

OST

Cover

l Reiche geht nach Teneriffa

Ex-SPD-Politiker verlässt die Kirchengemeinde Nikolassee.


Cover

l Kritik an kirchlichen Programmen im RBB

Die kirchlichen Programme des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) sind in die Kritik geraten. Der Redaktionsausschuss der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt hat nun deren Existenz infrage gestellt. Hintergrund sind die Pläne der Landesregierungen von Berlin und Brandenburg, den entsprechenden…


Cover

l Ein Sachse ist neuer Vorsitzender des Pfarrerverbandes

Pfarrer Eckehard Möller ist neuer Vorsitzender des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland (Kassel). Die Mitgliederversammlung wählte ihn in Hofgeismar für sechs Jahre an die Spitze des Verbandes. Möller folgt auf Pfarrer Andreas Kahnt (62/Westerstede), der das Amt seit 2014…

HESSEN

Cover

l Kirchenmitglieder sichern Wahlsieg der CDU

Landtagswahl: Konfessionslose wählten vor allem Bündnis 90/Die Grünen.


Cover

l Direktmandate für engagierte Christen

Mehrere engagierte Christen wurden bei der hessischen Landtagswahl deutlich in ihren Ämtern bestätigt. In Wetzlar (Wahlkreis 17 Lahn-Dill II) errang Frank Steinraths das Direktmandat für die CDU. Der 50-Jährige, der seit Herbst 2017 als Nachrücker im hessischen Landesparlament sitzt, kam auf 35,3…

WEST

Cover

l Für den Frieden beten!

Lüdenscheid: Christen feierten Dankesfest am „Tag der Einheit“.


Cover

l Bibelseminar Bonn: Gegen den postmodernen Zeitgeist

Christen sollen dem Zeitgeist der Postmoderne widerstehen. Diese Ansicht vertrat der Gründer und frühere Leiter des Bibelseminars Bonn (BSB/Bornheim), Heinrich Löwen (Bielefeld), bei der Absolvierungskonferenz in Bornheim. Die evangelikale Ausbildungsstätte feierte mit der Veranstaltung zugleich…


l Kreis Lippe: Brandanschlag auf evangelische Kirche

Unbekannte haben in Dörentrup im Landkreis Lippe einen Brandanschlag auf eine evangelische Kirche verübt. Wie die Polizei mitteilte, schichteten die Täter in der Nacht zum 30. September vor zwei hölzernen Türen der evangelischreformierten Kirche im Ortsteil Hillentrup Holzscheite auf und zündeten…

BAYERN

Cover

l CSU legt bei Protestanten zu

Verluste bei Katholiken – Deutliches Plus der AfD bei konfessionellen Wählern


Cover

l Christustag Bayern: Kirche muss neu geboren werden

Die Kirche muss in ihrer jetzigen Form wahrscheinlich sterben, damit sie neu geboren werden kann. Diese Ansicht vertrat der Vorsitzende des Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern (ABC), Dekan Till Roth (Lohr am Main), am 3. Oktober auf dem Christustag Bayern. Die evangelische Kirche müsse…

SÜDWEST

Cover

l Kinder haben Recht auf Religion

Steffen Kern sprach beim Jubiläum der FES Reutlingen.


Cover

l Pfalz: Älteste Kirchenzeitung Deutschlands wird eingestellt

Die älteste Kirchenzeitung Deutschlands, der Evangelische Kirchenbote (Speyer), wird eingestellt. Wie die pfälzische Landeskirche mitteilte, wird das 1846 gegründete Sonntagsblatt im Dezember zum letzten Mal erscheinen. Als Gründe benannte Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst den veränderten…


Cover

l DMG-Leiter: Mission ohne Gebet ist nicht möglich

Mission ohne Gebet ist nicht möglich. Das hat der Leiter des Missions- und Hilfswerks DMG interpersonal, Simon Bohn, bei dessen Herbstmissionsfest in Sinsheim betont. Daran nahmen über 1.000 Personen teil. Bohn: „Wir Menschen sind alleine nicht in der Lage, etwas Nützliches für Gott hervorzubringen…

MEDIENSERVICE

Cover

l GEP feiert 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt

Die Gründung des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) vor 50 Jahren war eine „visionäre Glanzleistung“. Diese Ansicht vertrat der Aufsichtsratsvorsitzende des GEP, der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung (Darmstadt), bei einem Festakt zum Jubiläum des Werkes in…

LESERBRIEFE

l Großer Dank an Gott für das Leben von Uwe Holmer

Zur Titelgeschichte „Mehr als ‚Honeckers Pastor‘ – Zum Tod von Uwe Holmer“ (Nr. 40)


l Schwangerschaftsabbruch gibt es nicht

Zum Editorial „Der Paragraf 218 muss bleiben“ von Barbara Becker (Nr. 37, S. 3)


l Wie ein Schlag in Gottes Angesicht

Zur Meldung „Selbstbestimmungsgesetz: Empörung und Zustimmung“ (Nr. 35, S. 6)


l „Kaum ein Mann hat mehr für Gott getan“

Zur Meldung „Umstrittener ‚Kwasizabantu‘-Gründer ist tot“ (Nr. 40, S. 13)


l Menschen das Evangelium auf sachliche Art erläutern

Zum Editorial „Erlösung erklären“ von Bernhard Ott (Nr. 40, S. 3)


l Und was ist mit anderen Sünden?

Zum Bericht „Homosexualität: Freikirche ringt um Einheit“ über den Bundestag des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (Nr. 39, S. 12) sowie dem Leserbrief „Desaster ist absehbar“ von Holger S. Hinkelmann (Nr. 40, S. 51)

Uncategorized

Cover

l Mission Hoffnung

Ihre Generation redet davon, dass die Welt aus den Fugen geraten ist, und demonstriert für mehr Klima-schutz. Naomi Bosch will einen Garten pflanzen. Hoffnung säen, nennt sie das.