BAYERN

Das Kloster Triefenstein

Christusträger: Staatsanwaltschaft eröffnet Vorermittlungsverfahren


Nach der Veröffentlichung des Berichts über Missbrauchsfälle in der evangelischen Christusträger-Bruderschaft mit Hauptsitz im Kloster Triefenstein bei Würzburg hat die Staatsanwaltschaft Würzburg ein Vorermittlungsverfahren eröffnet. Das erklärte Oberstaatsanwalt Thorsten Seebach gegenüber IDEA. In dem Verfahren werde untersucht, ob es noch verfolgbare und noch nicht justiziell behandelte Straftaten in Bezug auf die genannten Vorwürfe gibt. Anfang Oktober hatte eine von der Christusbruderschaft beauftragte Expertengruppe den…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Kauder: Stellungnahme zu § 218 ist „irrsinnig“
X
aus IDEA 44.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 44.2023

IDEA 44.2023

2023-10-30

EDITORIAL

Cover

l Geiseln der Hamas

Liebe Leserin, lieber Leser, der barbarische Angriff der Hamas gegen Israel macht fassungslos. In Deutschland haben viele ihre Solidarität mit Israel ausgedrückt. Jetzt hat Israels Verteidigungskrieg begonnen, und uns erreichen immer mehr Bilder von toten und leidenden Zivilisten im Gazastreifen.…

BILD DER WOCHE

Cover

l Große Sorge

Kämpfer der radikalislamischen Hamas haben bei ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober mehr als 200 Menschen in den Gazastreifen verschleppt. Die Sorge um die Geiseln ist groß. Zuletzt haben Vertreter der Angehörigen einen Gefangenenaustausch gefordert. An vielen Orten finden Solidaritätsaktionen…

NACHRICHTEN

Cover

l UN: Israelfreunde kritisieren deutsches Verhalten

Vollversammlung beschloss israelfeindliche Resolution.


l Hilfswerk: Pornografie begünstigt Ausbeutung

Die Porno-Industrie leistet dem Menschenhandel Vorschub und führt zu einer verstärkten Nachfrage nach Prostitution. Darauf hat die Leiterin für Nationale Programme der christlichen Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse – Die barmherzigen Samariter“, Marina Nobiling (Berlin), aufmerksam gemacht.…


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Jeder Dritte fühlt sich in der dunklen Jahreszeit einsam

Die Mitglieder von Freikirchen haben dieses Gefühl besonders oft.


Cover

l Bischof: Werde einer Fusion nicht entgegenstehen

Adomeit: Mittelfristig ist eine Zusammenlegung mit anderen Landeskirchen denkbar.


Cover

l Kurschus: Deutschland kann mehr Flüchtlinge aufnehmen

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus (Bielefeld), hat sich dafür ausgesprochen, mehr Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. Die Grenze der Aufnahmekapazität sei aus ihrer Sicht „längst noch nicht erreicht“, sagte sie in einem Interview mit der…


l ZITIERT

Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn viele falsche Propheten sind hinausgegangen in die Welt. Ich träume von einer Kirche, die die Botschaft Martin Luthers und die Botschaft des Apostels Paulus…


Cover

l Paragraf 218: Kritik an EKD und Diakonie

Arbeitskreis Bekennender Christen: Voten zum Abtreibungsrecht sind „Gott-los“.


Cover

l Heinrich zu § 218: „Eine Aufweichung lehnen wir ab“

Die Evangelische Allianz stellt sich damit gegen eine Stellungnahme vom Rat der EKD.


l Bund FeG: Finanzielle Lage ist angespannt

Die finanzielle Situation des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG) ist angespannt. Das berichtet die Freikirche auf ihrer Internetseite. Zwar hätten die FeG-Mitglieder den Bund im vergangenen Jahr gut unterstützt, aber ein Großteil der Spenden sei an die FeG-Aus-lands- und Katastrophenhilfe…


Cover

l Nigeria: Entführte Schülerin zur Konversion gezwungen

Leah Sharibu wurde von Islamisten zwangsverheiratet.


l Vikare: Die Landeskirchen in Bayern und Sachsen bilden künftig gemeinsam aus

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens (EVLKS) bilden ab 2025 angehende Pfarrer im Vikariat (Vorbereitungsdienst) gemeinsam aus. Eine entsprechende Vereinbarung wurde durch die Leitungsgremien beider Landeskirchen beschlossen. Für…


l ZAHLEN

11,3 % ihres Einkommens haben Privathaushalte im ersten Halbjahr dieses Jahres gespart – durchschnittlich monatlich 260 Euro. Das hat das Statistische Bundesamt berechnet. Die Sparquote liegt auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (11,1 %). Im Vergleich zu anderen Industrienationen ist die Quote…


Cover

l Weihnachtspakete hinter Gitter schicken

Christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz: Viele Gefangene sind isoliert.

INTERNATIONALES

Cover

l Gaza: Pfarrei bietet Zuflucht

700 Christen leben auf dem Kirchengelände in Gaza-Stadt.


Cover

l UN-Experten fordern Freilassung von nigerianischer Christin

Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen haben die nigerianische Regierung für die Inhaftierung einer nigerianischen Christin kritisiert. Die fünffache Mutter Rhoda Jatau sitzt seit Mai 2022 im Gefängnis, weil sie in einem Video den Lynchmord an der Christin Deborah Emmanuel Yakubu verurteilt…


l NOTIERT

USA: Pence zieht Präsidentschaftskandidatur zurück Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence ist aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikanischen Partei ausgestiegen. Als Grund nannte der evangelikale Politiker laut „Christian Post“ die schwindende Unterstützung für seine…


Cover
Polen-Wahl

l Wo es Streit geben wird

Die Parlamentswahl in Polen war mit Spannung erwartet worden. IDEA hat den Journalisten und Historiker Gerhard Gnauck (Warschau) um eine Einschätzung der Wahlergebnisse gebeten. Er berichtet für die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus Osteuropa.


Cover
Ein Israeli in Deutschland berichtet

l Was mir fehlt

Asaël Weisman ist israelischer Jude und lebt seit fünf Monaten in Niedersachsen. Wie hat sich sein Leben seit dem Angriff der Hamas in Israel am 7. Oktober verändert? IDEA-Volontärin Artemis Schech hat mit ihm gesprochen.

PERSONEN

Cover

l „Tutzinger Löwe“: Neue Vorwürfe gegen südafrikanischen Bischof

Die Kirchliche Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) erhebt neue Vorwürfe gegen den südafrikanischen Kirchenleiter Thabo Makgoba. Der Erzbischof von Kapstadt und Primas der Anglikanischen Kirche des Südlichen Afrikas hatte im Juli von der Evangelischen Akademie Tutzing die Auszeichnung…


Cover

l In der Sucht auf der Suche nach Gott

Der US-Schauspieler Matthew Perry – vor allem bekannt aus der Fernsehserie „Friends“ (Freunde) aus den 1990er Jahren – ist am 28. Oktober im Alter von 54 Jahren gestorben. Auch wenn die Polizei noch ermittelt, geht sie derzeit nicht von einem Fremdverschulden aus. Medienberichten zufolge soll er im…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Vermehre unseren Glauben

Er aber sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Geht hin und seht nach! Und als sie es erkundet hatten, sprachen sie: fünf und zwei Fische.

ISRAEL

Cover
REISE NACH JERUSALEM

l „Und die Flut wischte die Hamas von der Erde“

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas betrifft auch die Jesusanhänger im Heiligen Land. Wie gehen sie mit Leid und Terror um? Aus Jerusalem berichtet Valentin Schmid.

BILDUNG

Cover
Wie uns christliches Denken aus der Krise helfen kann

l Wunderwaffe Weisheit

Wir sitzen auf der größten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung, meint der Fernsehjournalist Markus Spieker. Gegen das Chaos im Kopf hilft, die Waffen der Weisheit zu ergreifen. Zwei Jahre lang hat er sich durch die Menschheitsgeschichte auf die „Jagd nach dem verlorenen Verstand“ gemacht. So lautet der Titel seines neuen Buches, in dem er seine Funde präsentiert. Exklusiv für IDEA hat er zentrale Aussagen seiner Suche nach Weisheit zusammengefasst.

ZEITGESCHICHTE

Cover

l Verrat auf 4.500 Seiten

34 Jahre nach dem Fall der Mauer will am 5. November die evangelische Kirche Versagen im Umgang mit dem einzigen hauptamtlichen DDR-Gefängnisseelsorger bekennen. Ein Beitrag von Helmut Matthies (Brandenburg an der Havel)

KUNST

Cover

l Mehr Mut!

Für mehr Mut und künstlerische Fantasie bei der Ausgestaltung von Gottesdiensträumen plädiert der Komponist und Musikproduzent Jochen Rieger. In seinem Gastbeitrag unternimmt er einen Streifzug durch die christliche Kunstgeschichte und zeigt, was etwa Farbe auf Leinwand bewirken kann.

WERBUNG

Cover

l Mehr Muße im Advent

Auch wenn es anders schöner wäre: Im Advent wird es meistens hektisch. Umso wichtiger sind Momente der Muße und Besinnung. Mit unseren Lese- und Geschenketipps wollen wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie in der vorweihnachtlichen Zeit einmal innehalten können.

INTERVIEW

Cover

l „Wir haben nicht mehr viel Zeit“

Mit 46 Jahren ist Nora Steen die jüngste aller evangelischen Bischöfe in Deutschland. Über nötige Reformen und ihre Träume sprach sie mit IDEA-Reporter Karsten Huhn.

NORD

Cover

l Lutheraner kritisieren Kirchentagslosung 2025

Das Motto für das Treffen in Hannover sei eine „sinnwidrige Verkürzung von Gottes Wort“.


Cover

l Sängerbund: Kirchenräume werden zu teuer

Die Nutzung von Gemeindehäusern und Kirchen wird für viele Laienchöre zu teuer. Darauf hat der Sängerbund Schleswig-Holstein (Rendsburg) hingewiesen. Viele Freizeitchöre probten in Gemeindesälen und nutzten Kirchen für Aufführungen, erklärte die Präsidentin des Sängerbundes, Elisabeth Motschmann,…

OST

Cover

l Anschlag auf freikirchliches Café

Leipzig: Linksextreme bekannten sich zu der Tat.


l Mit Modellbahnern über den christlichen Glauben sprechen

Bei drei Modellbahn-Aktionstagen konnte die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Leipzig über 100 Besucher begrüßen. Die meisten waren zum ersten Mal in der Gemeinde, sagte der Initiator der Ausstellung, der IT-Fachmann Lothar Brill, gegenüber IDEA. Er gehört der Gemeinde an. Mitveranstalter war das „…


l 78-Jähriger schenkt Trickbetrügerinnen eine Bibel

Ein 78-Jähriger hat zwei Trickbetrügerinnen ausmanövriert und ihnen anstelle einer hohen Geldsumme eine Bibel übergeben. Das berichtet die Staatsanwaltschaft Berlin. Der Mann sei im Februar von einer Frau angerufen worden. Sie habe ihm mitgeteilt, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht…

HESSEN

Cover

l Kirche organisiert Wachen vor Synagoge

In Kassel versammeln sich jeden Freitag bis zu 140 Teilnehmer.


Cover

l 222 leere Stühle für Hamas-Geiseln

Eine Aktion in Frankfurt am Main hat an die von der radikalislamischen Terrororganisation Hamas in Israel entführten Geiseln erinnert. Dazu standen am 28. Oktober 222 leere Stühle an einer langen Schabbat-Tafel auf dem Römerberg vor dem Rathaus. Organisator war das Forum Junger Erwachsener des…


Cover

l Ex-Seelsorgechef des ERF gestorben

Der frühere stellvertretende Direktor und Seelsorgeleiter des Evangeli-ums-Rundfunks (heute: ERF – Der Sinnsender) mit Sitz in Wetzlar, Pastor Kurt Scherer, ist tot. Wie seine Familie bekanntgab, starb Scherer bereits am 2. Oktober im Alter von 85 Jahren. Der Theologe war von 1963 bis 1969 Pastor…

WEST

Cover

l Christen müssen langfristig zu Israel stehen

220 Besucher kamen zur Israelkonferenz des Bibel-Centers Breckerfeld.


Cover

l Duisburg: Islamist plante Anschlag auf Pro-Israel-Demo

Ein in Duisburg lebender Islamist steht im dringenden Tatverdacht, einen Terroranschlag auf eine Pro-Israel-Demo geplant zu haben. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf in einer Presseerklärung mit. Dieses Vorhaben habe er „ausreichend konkret“ gegenüber einem Chat-Partner aus Syrien…

BAYERN

Cover

l Für friedliche Lösungen einsetzen

Christian Kopp äußerte sich bei seiner Einführung zu Israel.


Cover

l Christusträger: Staatsanwaltschaft eröffnet Vorermittlungsverfahren

Nach der Veröffentlichung des Berichts über Missbrauchsfälle in der evangelischen Christusträger-Bruderschaft mit Hauptsitz im Kloster Triefenstein bei Würzburg hat die Staatsanwaltschaft Würzburg ein Vorermittlungsverfahren eröffnet. Das erklärte Oberstaatsanwalt Thorsten Seebach gegenüber IDEA.…

SÜDWEST

Cover

l Kauder: Stellungnahme zu § 218 ist „irrsinnig“

Der frühere CDU-Politiker sprach beim „Netzwerk bekennender Christen – Pfalz“.


Cover

l Landau: Farbanschlag auf „Er-lebt Gemeinde“

Bereits wenige Stunden nach der Profilkonferenz des NbC ist ein Farbanschlag auf die „Er-lebt Gemeinde“ verübt worden. Wie ein Mitglied des Leitungskreises der Gemeinde IDEA auf Nachfrage bestätigte, haben bisher unbekannte Täter in der Nacht auf den 29. Oktober mit roter Farbe mehrere Sprüche an der Fassade des Gemeindezentrums angebracht. Darunter waren die Parole „My body, my choice“ (Mein Körper, meine Entscheidung), die häufig von militanten Abtreibungsbefürwortern verwendet wird, und Schmähungen gegen Volker Kauder, der in dem Gottesdienst gepredigt hatte. Zwölf bis 15 Demonstranten hätten sich zudem vor und zu Beginn des Gottesdienstes vor das Gebäude gestellt. Sie seien von der Polizei daran gehindert worden, das Gelände der Gemeinde zu betreten.

MEDIENSERVICE

Cover

l Freikirche ICF startet christliches Radio

Die Freikirche International Christian Fellowship (ICF) in München hat einen Internetradiosender gestartet. Das teilte die Gemeinde in einer Presseerklärung mit. Das Programm von „ICF Radio“ soll demnach einen „professionellen Mix aus christlicher Musik und positiven Wortimpulsen“ bieten. Es…

LESERBRIEFE

l Ein bisschen schwanger gibt es doch

Zum Kommentar „Kirche will Lebensschutz aufweichen“ von IDEA-Leiterin Daniela Städter (Nr. 42, S. 22)


l Israel: Eine etwas andere Betrachtung

Zum Thema „Bitten, bangen, beten – Der Terrorkrieg gegen Israel“ (Nr. 42, S. 1)


l Die Würde der Kinder

Zur Meldung „Kinder haben Recht auf Religion“ (Nr. 41, S. 53)


l Die Lehre ist wichtiger als Gottesdienstformen und -zeiten

Zum Pro (Ralf Meister) & Kontra (Karl-Hinrich Manzke) „Ist der Gottesdienst am Sonntagvormittag ein Auslaufmodell?“ (Nr. 42, S. 15)


l Einseitige Berichterstattung

Zur Meldung „USA: Ein Baptist ist neuer Sprecher des Repräsentantenhauses“ auf idea.de


l Die schamlose Darstellung schockiert mich

Zur Meldung „Blasphemie im Kirchenraum“ (Nr. 42, S. 9)

Uncategorized

Cover

l Die Brieffreundin für Menschen in Haft

Mörder, Diebe, Betrüger – die meisten meiden den Kontakt zu Kriminellen, Ingrid Kudling nicht.