INTERNATIONALES

Erlo Stegen
© FOTO(S) PICTURE ALLIANCE/KEYSTONE | GAETAN BALLY; SCREENSHOT YOUTUBE/KWASIZABANTU MISSION

Umstrittener „Kwasizabantu“-Gründer ist tot


Der umstrittene südafrikanische Missionar Erlo Stegen ist am 26. September im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte das von ihm gegründete Missionswerk „Kwasizabantu“ (dt.: Ort der Hilfe für Menschen) mit. Der deutschstämmige Missionar hatte es nach einer geistlichen Erweckung 1967 unter dem Volk der Zulu ins Leben gerufen. Das Werk war u. a. mit dem Verkauf von Trinkwasser in Flaschen wirtschaftlich erfolgreich. 2019 erhob die afrikaanssprachige Wochenzeitung „Rapport“ (Johannesburg) schwere Vorwürfe: Danach lebten Stegen und seine Familie in…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Honeckers Pastor“ Uwe Holmer ist tot
X
aus IDEA 40.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 40.2023

IDEA 40.2023

2023-10-02

EDITORIAL

Cover

l Erlösung erklären

Liebe Leserin, lieber Leser, eine repräsentative INSA-Umfrage im Auftrag von IDEA (Ausgabe 38.2023) ergab, dass 46 % der Deutschen glauben, dass Jesus Gottes Sohn ist. Aber der Aussage „Jesus ist unser Erlöser“ stimmten nur 28 % zu. Könnte es sein, dass Menschen heute schlicht nicht wissen, was sie…

BILD DER WOCHE

Cover

l Massenexodus aus Bergkarabach

Ein Großteil der 120.000 armenischen Bewohner hat die bisherige Enklave Bergkarabach in Aserbaidschan in Richtung Armenien verlassen. Die Behörden der international nicht anerkannten Republik haben ihre Auflösung zum 1. Januar 2024 bekanntgegeben. Die Menschen fliehen mit wenigen Habseligkeiten.…

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Jeder Dritte konsumiert weniger Nachrichten

Grund: Die aktuelle Flut von negativen Informationen ist psychisch belastend.


Cover

l Jan Josef Liefers: Uwe Holmer hielt fest Kurs

Der Regisseur Jan Josef Liefers setzte Uwe Holmer mit dem Spielfilm „Honecker und der Pastor“ ein filmisches Denkmal. Liefers, der vor allem durch seine Schauspielrolle in der ARD-Krimireihe „Tatort“ bekannt ist, äußert sich nun zum Tod von Uwe Holmer (94) am 25. September.


Cover

l KCF: Größter Wertekongress kommt 2025 nach Karlsruhe

Veranstalter IDEA will christliche Führungskräfte ermutigen.


l Polizei entschuldigt sich bei Abtreibungsgegnerin

Die Polizei im britischen Birmingham hat sich bei der Abtreibungsgegnerin Isabel Vaughan-Spruce dafür entschuldigt, sie zweimal wegen stillen Betens vor einer Abtreibungsklinik verhaftet zu haben. In Großbritannien gilt seit März ein Gesetz zur Einführung von „Zensurzonen“ um Abtreibungskliniken.…


l ZITIERT

Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen


Cover

l Atheistischer Schwulenaktivist wird Christ

David Bennett sprach im „Schönblick“: Gnade ist kein „Freibrief für Sünde“.


Cover

l Pfingstler wollen weiter wachsen

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden: 500 neue Gemeinden in zehn Jahren gründen


l Welche Vornamen in Israel beliebt sind

David und Avigail waren im vergangenen jüdischen Jahr 5783 (26. September 2022 bis 15. September 2023) die beliebtesten Namen für jüdische Neugeborene in Israel. Das hat die Bevölkerungs- und Einwanderungsbehörde mitgeteilt. Laut dem Alten Testament war Abigail (Hebräisch: Avigail) die Frau König…


Cover

l Peinlicher Schrei nach Aufmerksamkeit

Die Jury des „Ökumenischen Predigtpreises“ (Bonn) ehrt die Klimaaktivistin Luisa Neubauer für ihr „Lebenswerk“. Das ist ein peinlicher Missgriff, kommentiert IDEA-Redaktionsleiter David Wengenroth.


l ZAHLEN

9 Menschen leben in der kleinsten Gemeinde Deutschlands: 7 Männer und 2 Frauen (Stand: 2022). Es handelt sich um das rheinland-pfälzische Dierfeld in der Vulkaneifel. Berlin (3.755.251 Einwohner) ist die bevölkerungsreichste, München die am dichtesten besiedelte Gemeinde mit 4.868 Einwohnern je…


Cover

l „Honeckers Pastor“ Uwe Holmer ist tot

Bischof Tilman Jeremias: Er hat bis zuletzt aus einer „tiefen Frömmigkeit“ gelebt.

INTERNATIONALES

Cover

l Hausschuleltern droht Abschiebung nach Deutschland

Die christliche Familie lebt seit 2008 in den USA.


Cover

l Iran: Pastor Shahbazian vorzeitig entlassen

Pastor Joseph Shahbazian ist vorzeitig aus iranischer Haft entlassen worden. Shahbazian war seit Ende Mai 2022 im berüchtigten Evin-Gefängnis eingesperrt. Im Mai 2023 hatte ein Berufungsgericht in Teheran die ursprünglich verhängte Haftdauer von zehn Jahren auf zwei Jahre reduziert. Ihm war u. a.…


l NOTIERT

In Spanien breitet sich der Protestantismus aus Im katholisch geprägten Spanien breitet sich der Protestantismus aus. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Beobachtungsstelle für religiösen Pluralismus (Observatorio del pluralismo religioso en Espana) in Madrid hervor. Danach sind von den 30.703…


Cover

l Vorwürfe gegen evangelikalen Unternehmer

Schweiz: Der Ex-Chocolatier Jürg Läderach soll in einer Schule Kinder geschlagen haben.


Cover

l Umstrittener „Kwasizabantu“-Gründer ist tot

Der umstrittene südafrikanische Missionar Erlo Stegen ist am 26. September im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte das von ihm gegründete Missionswerk „Kwasizabantu“ (dt.: Ort der Hilfe für Menschen) mit. Der deutschstämmige Missionar hatte es nach einer geistlichen Erweckung 1967 unter dem…

WÜRDIGUNG

Cover

l Wie Uwe Holmer die Berichterstattung in IDEA beeinflusste

Eine Würdigung des IDEA-Vorsitzenden Helmut Matthies (Brandenburg an der Havel)

NACHRUF

Cover

l „Ich hoffe, ich treffe Euch in Gottes Reich“

Pfarrer Uwe Holmer hat seinen Kindern, Enkelkindern und Freunden Erinnerungen an sein Leben hinterlassen. Unter dem Titel „Lesenswerte Lebenswerte“ schrieb er im vorigen Jahr auf 28 Seiten, „Was mir besonders wichtig ist“. Mit Erlaubnis der Familie veröffentlicht IDEA daraus einige ganz persönliche Gedanken.

THEOLOGIE

Cover
Paulus

l Ein leidenschaftlicher Völkermissionar

In seiner missionarischen Praxis war der Apostel Paulus ungemein beweglich und anpassungsfähig. Er wollte möglichst viele Menschen für Jesus gewinnen. Was können wir heute von ihm lernen? Darum geht es im sechsten Teil der IDEA-Serie über Leben und Werk des Vorkämpfers für das Evangelium. Von Pastor Klaus Jürgen Diehl (Wetter/Ruhr)

PERSONEN

Cover

l Ex-Fußballprofi ließ sich taufen

Der ehemalige Fußballprofi Kevin-Prince Boateng hat sich taufen lassen. Am 27. September postete er auf seinem Instagram-Profil einige Bilder, wie er in einem Gewässer untergetaucht wird. Er schreibt u. a.: „Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Der 36-Jährige hat rund 3,2 Mio. Follower…


Cover

l Polnische Pfarrerin an der Spitze der britischen Lutheraner

Die Lutherische Kirche in Großbritannien (LCiGB) hat die polnische Pfarrerin Paulina Hlawiczka-Trotman zu ihrer Bischöfin gewählt. Auf einer außerordentlichen Tagung der Synode setzte sich die Theologin im zweiten Wahlgang durch. Der zuvor im April gewählte neue Bischof, der finnische Pfarrer Jaako…


Cover

l Hannover: Kirchenamtspräsidentin wechselt ins Justizministerium

Die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Stephanie Springer (56), wechselt in das niedersächsische Justizministerium. Dort wird die promovierte Juristin als Abteilungsleiterin für den Bereich Strafvollzug zuständig sein. Springer ist seit 2015 auch…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Ausweg aus dem Dilemma

Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer.


Cover

l Trainieren für den Ernstfall

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“, lesen wir auf den ersten Seiten der Bibel (1. Mose 2,18). Genau so ist es: nicht gut! Leider merken wir das oft erst, wenn der Ernstfall eintritt. Wenn wir allein nicht mehr können. Wir unseren Alltag nicht mehr bewältigen vermögen. Wenn Ängste uns in…

Sonderseiten Seelsorge & psychische Gesundheit

Cover

l Wenn Angst krank macht

In Deutschland leiden mehr Menschen unter Angststörungen als unter Depressionen. Etwa zehn Millionen Bundesbürger haben mindestens ein Mal in ihrem Leben eine krankhafte Angstphase erlebt. IDEA-Redakteurin Julia Bernhard hat mit dem Psychiater…


Cover
Hilfsangebote

l Seelische Gesundheit


Cover

l Biblische Strategien gegen die Angst

Angst ist eine normale Grundemotion von uns Menschen. Damit sie nicht negativ unser Leben beeinflusst, kann der Glaube helfen. Der Pastor und Psychologe Michael Großklaus stellt Strategien für einen gesunden Umgang mit Angst aus geistlicher Perspektive vor.


Cover

l Unruhig ist unser Herz

Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir. Wer immer verzagte im Schmerz, findet Mut in dir. Du allein weißt, was wir sollen, du allein kennst unsren Sinn. Du allein weißt es ganz genau, wer und wie ich wirklich bin. Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir. Wenn’s furchtlos sich schwingt…


Cover

l Wir brauchen den „Wintersegen“

Wie im Rhythmus der Jahreszeiten gibt es ebenso im Glaubensleben Winterzeiten. Phasen, in denen Dinge schwierig sind, kaputtgehen, einfach nicht gelingen. Auch auf diesen Zeiten ruht Gottes Segen, meint der Heilbronner Prälat Ralf Albrecht.


Cover

l In der Stille werden wir liebevoller zu uns

Um uns herum ist ständig irgendetwas zu hören. Andauernd will irgendjemand etwas von uns. Wir denken permanent. Die Momente im Alltag, in denen maximal der eigene Atem stört, sind selten. IDEA-Redakteurin Julia Bernhard war deshalb drei Tage lang im Kloster. Ein Selbstversuch


Cover

l Meine Oase der Ruhe

Vom hektischen Alltag entschleunigen. Neue Kraft schöpfen. Innehalten. Wie kommen IDEA-Mitarbeiter zur Ruhe? Zusammengestellt von IDEA-Redakteurin Erika Weiss

KUNST

Cover

l Die Glasmaler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind Stephan Lübbers und Stefan Lücking (beide 54) auf die Restauration von Kirchenfenstern spezialisiert. In diesem Jahr beteiligten sich die Glasmaler am Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame. Julia Bernhard hat sie in ihrer Werkstatt besucht.

NORD

Cover

l Diakonie-Pflegedienst meldet Insolvenz an

Die Diakoniestationen Nordheide sind zahlungsunfähig.


Cover

l Achselzuckend in die Katastrophe

Ein Zwischenruf von IDEA-Redaktionsleiter David Wengenroth

OST

Cover

l Neuer Pfarrer für Volkenroda

Philip Kampe folgt auf Albrecht Schödl.


Cover

l Jugendevangelist Paul Koch verlässt das Evangelisationsteam

Der Theologe Paul Koch (Bremen) ist nicht mehr Jugendevangelist beim Evangelisationsteam (Königshain/Sachsen). Das bestätigte der 30-Jährige gegenüber IDEA. Er werde künftig als Pastor arbeiten. Sein Arbeitsvertrag sei auf zwei Jahre befristet gewesen, und in den vergangenen Jahren habe sich der…


l Dresden: Angeblicher Pfarrer als Schleuser verurteilt

Das Amtsgericht Dresden hat einen Mann zu drei Jahren Haft wegen Schleusung verurteilt. Der aus Tschechien stammende Jiri B. hatte mehrere Syrer in einem Transporter nach Deutschland geschleust. Vor Gericht sagte der Angeklagte, dass er zuletzt vor einem Jahr als Koch und Kellner gearbeitet habe,…

HESSEN

Cover

l Der Wahlcheck für Hessen

Am 8. Oktober wird in Hessen gewählt. IDEA stellt Inhalte aus den Programmen der im Landtag vertretenen Parteien vor.

WEST

Cover

l Mehr Geld für Kindergärten

Das fordern Kirche und Diakonie in Nordrhein-Westfalen


Cover

l Westfalen: Frühere Kirche aus dem 9. Jahrhundert entdeckt

Archäologen haben in der Nähe von Erwitte im westfälischen Landkreis Soest die Überreste einer Kirche aus dem 9. Jahrhundert entdeckt. Das berichtet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der Fund sei der einzige erhaltene Kirchengrundriss aus dieser Zeit. Auch seine Form sei für die Region…


l Saarland: Kirchengemeinde warnt vor Trickbetrügern

Die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen im Saarland warnt vor Trickbetrügern, die sich als Kirchenvertreter ausgeben. Auf der Internetseite der Gemeinde erklärt Pfarrer Michael Hilka, in mindestens einem Fall hätten Unbekannte an der Haustür behauptet, sie würden im Namen der evangelischen…

BAYERN

Cover

l Was glauben die Spitzenkandidaten?

CSU und Grüne treten mit evangelischen Kandidaten an.


Cover

l Evangelischer Campus soll über 177 Millionen Euro kosten

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat den Grundstein für einen neuen „Evangelischen Campus“ in Nürnberg gelegt. Nach der geplanten Fertigstellung 2026 sollen dort über 2.000 Studenten der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Fachakademie Rummelsberger Diakonie unterrichtet werden.…

SÜDWEST

Cover

l Judenhass ist nie verschwunden

Im „Schönblick“ tagte der Kongress „Antisemitismus heute“.

FILMKRITIK

Cover

l Der Pastor rät zum Kirchenabriss

Die Dokumentation „Gottlos – wer hängt noch am Kreuz?“ zeigt eine kraftlos gewordene Kirche. Karsten Huhn hat den Film vorab gesehen.

MEDIENSERVICE

Cover

l KÖNIGSKINDER: Schwanger mit 14 – „Ich war schockgefroren“

Christiane Grabe erzählt in der IDEA-Videoserie KÖNIGSKIN-DER, wie der Glaube an Jesus Christus ihr Leben verändert hat. Als 14-Jährige wurde sie schwanger. „Ich war schockgefroren“, beschreibt sie ihre Reaktion. Für die Eltern stand fest: Abtreibung. „Mich fragte niemand.“ Nach der Abtreibung…

LESERBRIEFE

l Der Kampf gegen das Kreuz

Zum Artikel „Paulus: Ein Kronzeuge für das Wort vom Kreuz“ von Klaus Jürgen Diehl (Nr. 38, S. 22)


l Aufgespießt

Eindringling nächtigt in Kirche und bedient sich an Erntegaben


l Unbändiger Hass

Zur Meldung „Aufruf: Aserbaidschan verurteilen“ (Nr. 39, S. 6)


l Bibelübersetzung: Es geht um Heiligkeit

Zum Pro (Martin Dreyer) & Kontra (Hartmut Jaeger) „Braucht es sprachlich provokante Bibelübersetzungen?“ (Nr. 39, S. 15)


l Korrektur

Zum Artikel „Stippvisite nach Zwickau“ (Nr. 38, S. 24)


l Bund FeG: Eine „wegweisende Empfehlung“?

Zum Bericht „Homosexualität: Freikirche ringt um Einheit“ über den Bundestag des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (Nr. 39, S. 12)


l Kirche ist kein Revuetheater

Zum Interview „Es ist ein schmaler Grat zwischen Unterhaltung und Anbetung“ mit Daniel Harter (Nr. 36, S. 16)


l Kleinpartei mit christlicher Ethik

Zum Artikel „Das wollen die Parteien“ (Nr. 39, S. 28)

Uncategorized

Cover

l Geliebt ohne Gegenleistung

31 Jahre lang war Thorben Milke ein Zeuge Jehovas – bis ihm Zweifel über die Glaubensgemeinschaftkamen.