NORD

Florian Wellmann bei einem Besuch in Kambodscha
© Foto(s) BREMISCH EV. KIRCHE - AMT FÜR ÖFFENTLICHKEITSDIENST/KARSTEN KLAMA; PRIVAT

Streit um ICF-Hilfsprojekt in Kambodscha


Fußballverein Werder Bremen zieht Spendenzusage für christliche Stiftung zurück.

In Bremen ist eine Kontroverse über ein christliches Entwicklungshilfeprojekt in Kambodscha entstanden. Der Bremer Immobilienunternehmer Florian Wellmann (36) hatte dafür bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in den Räumen des Fußballvereins SV Werder Bremen über 200.000 Euro eingeworben. Auch der Verein wollte sich beteiligen. Das Projekt nennt sich „ICF Cambodia“. Nachdem in den Sozialen Medien von Werder Bremen kritisiert worden war, dass die Freikirche International…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
BAM: Freiheit bei Jesus
X
aus IDEA 25.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 25.2022

IDEA 25.2022

2022-06-20

EDITORIAL

Cover

l Für ein Allgemeines Soziales Jahr

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine führt es uns vor Augen: Europa ist in seiner friedlichen Existenz gefährdet. Bedroht ist aber auch der soziale Frieden. Seit Jahrzehnten verzeichnen Europa und unser Land wirtschaftliches Wachstum, gleichzeitig jedoch werden das…

BILD DER WOCHE

Cover

l Gedenken an den Volksaufstand

Vor 69 Jahren – am 17. Juni 1953 – protestierten in der DDR etwa eine Million Menschen an rund 700 Orten gegen das kommunistische Regime. Die SED-Führung ließ den Volksaufstand mit Hilfe der Sowjetunion blutig niederschlagen. Rund 100 Menschen wurden getötet, Tausende verhaftet. Bei der…

NACHRICHTEN

FRAGE DER WOCHE

l Der Zusammenhalt schwindet

70 % der Deutschen teilen diese Einschätzung.


Cover

l Selbständige Lutheraner streiten weiter über Frauenordination

Der Allgemeine Pfarrkonvent ist geteilter Meinung.


Cover

l Die Allianzkonferenz beginnt am 3. August

Unter dem Motto „Standhaft“ findet vom 3. bis 7. August die 126. Jahreskonferenz der Deutschen Evangelischen Allianz im thüringischen Bad Blankenburg statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen werden das alttestamentliche Buch Daniel thematisieren. Wie der Veranstalter mitteilte, werden in diesem…


l ZITIERT

Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist Ein Boykott Israels kommt einer Existenzverweigerung gleich. Wenn unabhängige Köpfe aus Israel unter ein Kontaktverbot gestellt werden; wenn sie verbannt werden aus der Begegnung und dem Diskurs einer kulturellen…


Cover

l BGH-Urteil: „Judensau“ kann bleiben

Gericht: Wittenberger Stadtkirchengemeinde hat sich distanziert.


Cover

l DZI: Bisher 812 Millionen Euro Spenden für Ukraine-Hilfe

Bürger in Deutschland haben bisher für die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine 812 Millionen Euro gespendet. Das teilte das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin mit. Die Angaben stützen sich auf eine Umfrage des DZI bei elf Hilfsbündnissen und -werken (Stand…


Cover

l Pfarrer nach Ukraine-Besuch: Putin will das Land vernichten

Ralf Haska hat seine frühere Gemeinde in Kiew besucht.


l ZAHLEN

8 % aller in Deutschland registrierten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hatten Anfang Juni eine Aufenthaltsgenehmigung – das waren 65.196 von knapp 819.000 Personen, so das Bundesinnenministerium. 17,05 Stunden dauert der längste Tag am 21. Juni in Hamburg. In München ist er 1 Stunde kürzer, so…


Cover

l Werberat: Spot verletzt Gefühle von Christen

Jesus trinkt türkisches Nationalgetränk Raki.


l Großbritannien: Sanktionen gegen Patriarch Kyrill

Die britische Regierung hat Sanktionen gegen den Patriarchen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) verhängt. Als Grund wird die anhaltende Unterstützung Kyrills für den Krieg Russlands gegen die Ukraine angegeben, wie Außenministerin Liz Truss erklärte. Die Sanktionen beinhalten das Einfrieren von…


Cover
DIE KLEINE KANZEL zum Johannistag am 24. Juni

l Der Freigiebige

Denn er wird groß sein vor dem Herrn; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken und wird schon von Mutterleib an erfüllt werden mit dem Heiligen Geist.

KOMMENTAR

Cover

l Schonungslose Analyse

Der einst höchste Repräsentant der reformierten Kirche in der Schweiz hat diese im Frühjahr verlassen. Er übte beißende Kritik an ihr. Ob die auch auf die Landeskirchen in Deutschland übertragbar ist, dazu ein Kommentar von IDEA-Redakteur Christian Starke.

INTERNATIONALES

Cover

l World-Vision-Mitarbeiter schuldig gesprochen

Israel: Dem Palästinenser wird die Unterstützung der Hamas vorgeworfen.


Cover

l Terror in Nigeria: Bischof gegen Schuldzuweisungen

Trotz blutiger Konflikte in Nigeria sieht der dortige Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Panti Filibus Musa (Numan), zuversichtlich in die Zukunft. Vor Journalisten sagte er am 15. Juni in Stuttgart, dass Banditen und Terroristen Überfälle verübten. Solange nicht klar sei, wer hinter…


l USA: Anschlag auf Zentrum einer Lebensrechtsbewegung

In Buffalo (US-Bundesstaat New York) ist auf das Zentrum der christlichen Lebensrechtsbewegung „Compass Care“ ein Brandanschlag verübt worden. Medienberichten zufolge entstand dabei ein Sachschaden von umgerechnet mehreren Hunderttausend Euro. Am Tatort wurde der Schriftzug „Jane was here“ (Jane…


Cover

l Schärfere Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch

Südliche US-Baptisten: Täter werden öffentlich benannt.


l NOTIERT

Ukrainische Lutheraner treten LWB bei Die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche der Ukraine (DELKU) ist dem Lutherischen Weltbund (LWB) als eigenständiges Mitglied beigetreten. Wie der LWB mitteilte, nahm der Rat des größten weltweiten Dachverbandes lutherischer Kirchen am 14. Juni während seiner…


Cover

l Christen im Irak Die Brückenbauer

Seit über 30 Jahren ist der Irak von Instabilität geprägt. Durch Krieg und Terror verloren viele ihre Heimat. Im Jahr 2003 lebten noch rund 1,5 Millionen Christen im Irak. Nach den Vertreibungen durch den IS ist ihre Zahl nach Schätzungen auf 250.000 gesunken. David Müller von der ojcos-stiftung berichtet über die aktuelle Situation.

FILMKRITIK

Cover

l Nicht witzig

Die Satire „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ scheitert kolossal. Karsten Huhn berichtet.

KULTUR

Cover

l Schrott und Schätze

Zum 15. Mal lädt die Weltausstellung Documenta dazu ein, sich durch moderne Kunst anregen und verstören zu lassen. Aus Kassel berichtet Karsten Huhn.

INTERVIEW

Cover

l Was tun, wenn die Ehe scheitert?

Was kann man tun, damit die Ehe hält? Dieser Frage geht IDEA in einer dreiteiligen Serie nach. Im ersten Teil geht es um das Scheitern von Ehen. Dazu sprach IDEA-Reporter Karsten Huhn mit dem in zweiter Ehe verheirateten Paar Uta und Ulrich Täuber.

NORD

Cover

l Streit um ICF-Hilfsprojekt in Kambodscha

Fußballverein Werder Bremen zieht Spendenzusage für christliche Stiftung zurück.


l BAM: Freiheit bei Jesus

In der Corona-Pandemie waren Rufe nach einem „Freedom-Day“ (Freiheitstag) laut geworden, an dem Menschen ihre uneingeschränkte Freiheit zurückerhalten sollten. Wie es dazu beim Jugendfestival BAM des GRZ Krelingen hieß, gibt es auch bei Gott einen Freedom-Day. Das sagte die Hauptrednerin, die…


Cover

l Bremen: Tauffest am Weserufer

Zum ersten Mal hat die Bremische Evangelische Kirche (BEK) ein stadtweites Tauffest gefeiert. Dabei wurden am 19. Juni 52 Babys, Kinder und Jugendliche von neun Geistlichen getauft. Der Gottesdienst zählte rund 500 Besucher. Für die Taufen waren am Weserufer neun Taufstationen aufgebaut worden. An…

OST

Cover

l Ferien für jüdische Kinder in Sachsen

Über 500 Besucher beim 6. Sächsischen Israelfreundestag in Reichenbach.


l EKM entschädigt Opfer der Kirche zur SED-Zeit

Die mitteldeutsche Kirche hat bislang mit vier Opfern kirchenleitenden Handelns während der Zeit der SED-Diktatur eine finanzielle Anerkennungsvereinbarung getroffen. Das teilte der für die Seelsorge für Diktaturopfer zuständige Pfarrer Christian Dietrich (Erfurt) auf IDEA-Anfrage mit. Das…


Cover

l Leipzig: Neues Bach-Werke-Verzeichnis vorgestellt

Nach zwölf Jahren intensiver Forschung hat das Bach-Archiv Leipzig das neue Bach-Werke-Verzeichnis vorgestellt. Das 880 Seiten starke Buch „BWV3“ listet ein Verzeichnis zum Gesamtwerk des Komponisten Johann Sebastian Bach (1685–1750) auf. Es enthält 1.177 Werke Bachs sowie 119 Kompositionen. Die…

HESSEN

Cover

l Wissen entsteht aus Glauben

Pfarrer Parzany beim Freundestag des Christlichen Gästezentrums Westerwald


Cover

l Kritik an „frömmer & heiliger“

Vor Arroganz und Hochmut unter Christen hat der hessen-nassauische Pfarrer Fabian Vogt (Oberursel) gewarnt. Keine Gruppe dürfe mit dem Anspruch auftreten „Wir sind die wahren Christen“, sagte er vor 400 Besuchern im Freiluftgottesdienst „Treffpunkt Altenberg“ auf dem Gelände des Klosters Altenberg…


l Gütesiegel für acht EKHN-Kitas

Acht evangelische Kindertagesstätten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben das deutschlandweite evangelische Gütesiegel BETA für Kindereinrichtungen erhalten. Damit führen von den 596 Kitas in der EKHN derzeit 28 dieses Siegel. Das Siegel wird von der Bundesvereinigung…

WEST

Cover

l Westfalen: Klimaschutz und Flüchtlingspolitik

Das Kirchenparlament tagte zum ersten Mal seit zwei Jahren in Präsenz.


Cover

l „Tiere der Bibel“ im Zoo

Über 400 Grundschulkinder haben an einem Aktionstag „Tiere der Bibel“ im Zoo Dortmund teilgenommen. Er wurde von dem katholischen Bonifatiuswerk (Paderborn) organisiert. Die Veranstaltung sollte Kindern die Gelegenheit geben, sich spielerisch mit biblischen Themen auseinanderzusetzen, und sie für…


l Synode Lippe: Kooperationsgesetz für Gemeinden

Die Synode der Lippischen Landeskirche hat auf ihrer Frühjahrstagung in Detmold ein Kirchengesetz über die Kooperation von Kirchengemeinden beschlossen. Die Gemeinden können danach künftig vertraglich eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Feldern vereinbaren, ohne ihre Selbstständigkeit aufzugeben…

BAYERN

Cover

Vor rund 400 Gläubigen ermutigten Redner zum standhaften Bekenntnis zu Jesus.


Cover

l Bayreuther Christen feierten „Jesus am See“

Christen verschiedener Bayreuther Gemeinden taten sich zusammen und veranstalteten das Glaubensfestival „Jesus am See“. Ziel war es, den christlichen Glauben in die Öffentlichkeit zu bringen und zu einem Leben mit Jesus Christus einzuladen. Die Veranstaltung fand vom 16. bis 19. Juni vor der…

SÜDWEST

Cover

l Mit Leidenschaft von Jesus erzählen

Christustag in Baden-Württemberg: 4.500 Christen trafen sich.

MEDIENSERVICE

Cover

l „Bibelbox“ zeigt Vielfalt von Bibelausgaben für Senioren

Mit zunehmender Sehschwäche kann für ältere Menschen das Lesen der Bibel zu einer Herausforderung werden. Das möchte das Evangelische Seniorenwerk (ESW/Berlin) mit einer „Bibelbox“ für Senioren ändern. Am 15. Juni hat das Werk das Angebot im BIBEL MUSEUM BAYERN in Nürnberg präsentiert. Die „…

LESERBRIEFE

l Gottes Heiligkeit, Liebe und Gnade in eins bringen

Zum Leserbrief „Warum Prof. Dietz irrt“ von Prof. Jung (Nr. 20, S. 42) sowie den Leserbriefen „Eine andere Bewertung“ (Nr. 21, S. 34)


l Wo bleibt die christliche Brüderlichkeit?

Zum Kommentar „Kritik auf Abwegen“ von David Wengenroth (Nr. 22, S. 15)


l Was Gott ankündigt, tut er

Zum Editorial „Die Kraft des Geistes ist real“ von Ekkehart Vetter (Nr. 22, S. 3)


l Einen Islam „light“ gibt es nicht

Zum Interview „ ‚Ich wünsche mir einen breiten Dachverband der Muslime‘ “ mit der Grünen-Politikerin Lamya Kaddor (Nr. 24, S. 19)


l Die Bibel ist für alle Fragen zuständig

Zum Interview „Evangelikalismus kann sehr menschenfreundlich sein“ mit Prof. Thorsten Dietz (Nr. 21, S. 16)


l Peinliches Auftreten in Sachen Lebensschutz

Zur Meldung „Schweigemarsch für das Leben“ (Nr. 24, S. 25)

Uncategorized

Cover

l Dem Glauben Töne geben

Benjamin Gail (41) liebt Musik. Christliche. Er singt, leitet mehrere Gospelchöre und arbeitet im Evangelischen Dekanat an der Dill der hessen-nassauischen Kirche als Beauftragter für Popularmusik. Jetzt hat er im Kino „Traumstern“ im mittelhessischen Lich seine erste CD mit eigenen Liedern vorgestellt. Von Klaus Rösler