
ICF-Pastorin: Warum Scheidung keine Option sein darf
Sibylle Beck war zu Gast im IDEA-Podcast IDEALISTEN.

Scheidung sollte in einer Ehe „keine Option“ sein. Das sagt die Pastorin der International Christian Fellowship (ICF) Karlsruhe, Sibylle Beck, in der aktuellen Folge des IDEALIS-TEN-Podcasts der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Gemeinsam mit ihrem Ehemann Steffen Beck leitet die 53-Jährige seit 2002 die Karlsruher Freikirche. Sie gehöre noch zu einer Generation, deren Eltern sich in der Regel nicht hätten scheiden lassen, was sie als hohes Gut betrachte, so Beck. Wer christlich heirate, verspreche, dem Ehepartner bis zum Tod treu zu bleiben. Das bedeute, dass eine Scheidung keine Option sein sollte. Unter dieser Voraussetzung habe man dann nur die Wahl, sich in einer kriselnden Ehe einzurichten oder daran zu arbeiten.
Ausnahmen sehe sie nur für Sonderfälle wie Ehebruch oder wenn Gewalt im Spiel sei. Eine Ehe sei immer auch anstrengend und frustrierend, aber sie biete zugleich eine Erfüllung, die keine andere Lebensform schenke.
Außerdem spricht Beck über ihre eigene Kinderlosigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen verheirateten Frauen ohne Kinder leide sie daran nicht, sondern habe diese Situation bewusst aus Gottes Hand angenommen. Zugleich habe ihr das geholfen, sich umso intensiver um andere Kinder zu kümmern – zuerst als Lehrerin, dann als Mitarbeiterin beim CVJM und heute als ICF-Pastorin. In der Folge berichtet sie darüber hinaus, wie Gott sie von dämonischen Belastungen geheilt hat, welche Vision der Gemeinde sie und ihr Mann vor Augen haben und weshalb sie heute ein eigenes Pferd besitzt. Der IDEA-Podcast ist zu finden unter idealisten.net sowie den gängigen Podcast-Apps (z. B. Spotify, Google Podcasts und Apple Podcasts).