

Die wundersame Welt der Herrnhuter
Vor 300 Jahren wurde die Herrnhuter Brüdergemeine gegründet. Die sächsische Kleinstadt feiert mit mehreren Ausstellungen und Festveranstaltungen ihr Jubiläum. Karsten Huhn berichtet.
Am 1. Juni 1722 fällte ein Zimmermann an der Landstraße zwischen Görlitz und Zittau einen Baum. Die Fällung gilt als Beginn der Siedlung Herrnhut. In ihr durften sich aus ihrer Heimat in Böhmen und Mähren vertriebene Christen ansiedeln. Dazu eingeladen hatte sie der vom Pietismus geprägte Reichsgraf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf (1700–1760). Er war in einem Schloss…