INTERVIEW

Eine VDM-Missionarin bei einem Dorfeinsatz in den Anden

Mutige Missionare: Was sie brauchen, was sie herausfordert


Christian Schöps leitet die Vereinigte Deutsche Missionshilfe. Über die Licht- und Schattenseiten von Missionseinsätzen sprach mit ihm Karsten Huhn.

© Foto(s) DIOSPUI SUYANA

IDEA: Die VDM ist mit 379 Missionaren die größte Missionsorganisation in Deutschland. Dennoch ist der Verein weitgehend unbekannt. Woran liegt das?

Schöps: Das hängt mit unserem Selbstverständnis zusammen. Wir stellen uns nicht selbst ins Zentrum, sondern verstehen uns als Brücke zwischen aussendenden Gemeinden und den Missionsgebieten in aller Welt. Wenn über Mission…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das geht unter die Haut
X
aus IDEA 34.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 34.2022

IDEA 34.2022

2022-08-22

EDITORIAL

Cover

l Wassermangel: Weniger Panik, aber achtsames Handeln!

Liebe Leserin, lieber Leser, 2019 kehrte ich von meiner ersten Projektreise als Vorstand von Samaritan’s Purse aus dem Irak zurück. Im Irak lagen die Tagestemperaturen zwischen 30 und 35 Grad Celsius. Die Erde war ausgetrocknet, Pflanzen hatten eine graubraune Farbe. Auf dem Boden befand sich kein…

BILD DER WOCHE

Cover

l Landesbischof im Autoscooter

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer (r.), hat im thüringischen Rudolstadt in einem Autoscooter gepredigt. Er sprach beim Schausteller-Gottesdienst am 21. August zum 300. Jubiläum des Volksfestes „Vogelschießen“. Kramer ließ es sich auch nicht nehmen, am…

NACHRICHTEN

Cover

l Umfrage: Kaum Spendenrückgänge

Inflation: Viele christliche Werke merken noch wenig.


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Fast jeder Zweite ist für unbeheizte Kirchen

Besonders viele Wähler der Grünen sprechen sich dafür aus.


Cover

l Unter der Wahrnehmungsschwelle

Wo ein Pfarrer aus dem Osten die Zukunft der Kirche sieht


Cover

l Im „stalinistischen KZ“ konfirmiert

Als Jugendlicher erlebte Wolfgang Hardegen (Görlitz) den Zusammenbruch des Dritten Reiches und den Einmarsch sowjetischer Truppen in seiner niederschlesischen Heimat. In der aktuellen Folge der IDEA-Videoserie „KÖNIGSKIN-DER“ schildert der heute 93-Jährige, welches Leid ihm dabei widerfahren ist:…


l ZITIERT

Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Bald sind die zehn Gasspargebote komplett. Das erste Gebot „Du sollst nicht warmduschen!“ predigt die Politik schon lange. Auch Nummer zwei, drei und vier „Du sollst…


Cover

l Nach Eklat: Nahostpolitik überdenken

Palästinenserpräsident Abbas sprach in Berlin von „50 Holocausts“.


Cover

l Diagnose: „Jesus-Demenz“

Parzany sprach auf einem Ökumenischen Bekenntniskongress.


Cover

l Was ist Wahrheit, was ist Zeitgeist?

Kardinal Koch plädiert für einen weltweiten „Ökumenischen Bekenntniskongress“ 2025.


Cover

l EKD setzt weiter auf Gendersprache

Ein Faltblatt gibt Empfehlungen für „geschlechtergerechte Formulierungen“.


l ZAHLEN

4,6 % mehr Äpfel als im Vorjahr werden in diesem Jahr voraussichtlich in Deutschland geerntet, insgesamt etwa 1,05 Millionen Tonnen, so das Statistische Bundesamt. 13,6 % sind Schulmaterialien – vom Bleistift über Vokabelhefte bis hin zu Füllern und Schulranzen – teurer als im Vorjahresmonat,…


Cover

l Wenn Pfarrer Opfer von Mobbing werden

Betroffene können sich an den Verein „D. A. V. I. D.“ wenden.


Cover

l Jüdische Gemeinden in Deutschland schrumpfen

Die Zahl der Mitglieder der jüdischen Gemeinden in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. Das geht aus der Statistik der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST/Frankfurt am Main) hervor. Demzufolge hatten die jüdischen Gemeinden im Vorjahr 91.839 Mitglieder (2020: 93.…


Cover

l Menschenrechtler dankt Ex-Profi

Gut, dass Lahm nicht als Fan zur Fußball-WM in Katar will.


Cover

l Muslimischer Fußballstar spendet für Opfer von Kirchenbrand

Der ägyptische Fußballstar Mohamed Salah (30) hat umgerechnet rund 150.000 Euro gespendet, um die Opfer des Brandes in einer Kirche in Ägypten zu unterstützen. Das berichtet der Online-Pressedienst „Premier Christian News“. Salah ist Muslim und spielt zurzeit für den englischen Spitzenclub FC…


l NOTIERT

Weltkirchenrat verurteilt Anschlag in Jerusalem Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK/Genf) hat den Terroranschlag auf einen Bus in Jerusalem verurteilt. Nach Angaben der israelischen Polizei hatte ein 27-jähriger Palästinenser am 14. August in der Nähe der Klagemauer einen Linienbus beschossen.…

TV-KRITIK | NACHRICHTEN

Cover

l Seelsorge im Knast

Die Dokumentation „Beistand hinter Gittern“ (ZDF; Sonntag, 28. August, 9.03 Uhr, und in der Mediathek) begleitet drei Seelsorger im Strafvollzug. Karsten Huhn berichtet.


l Krach wegen Corona: Jeder Fünfte hat Freunde verloren

In Deutschland hat jeder Fünfte (20 %) Freunde verloren, weil diese andere Meinungen zu Corona-Maßnahmen haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov (Köln) und des SINUS-Instituts (Heidelberg). Der Umfrage zufolge haben 62 % ihre Freunde…

PERSONEN

Cover

l Prof. Volkmann gestorben

Der Mathematiker, Publizist und Vortragsredner Prof. Bodo Volkmann ist am 18. August im Alter von 93 Jahren gestorben. Für IDEA hat der engagierte evangelische Christ wiederholt Kommentare verfasst. Kritik übte er dabei an Tendenzen, das Wort Gottes mit Einflüssen des Zeitgeistes zu vermengen. Von…


Cover

l Ulrich Freischlad gestorben

Der Vorsitzende der Evangelischen Allianz Krefeld, Ulrich Freischlad, ist am 14. August gestorben. Der 77-Jährige brach bei einer Radtour zusammen. Der ehemalige Gymnasiallehrer war Mitglied der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Krefeld. Darüber engagierte er sich in vielfältiger Weise für die…


Cover

l „Sprachpanscher des Jahres“ gewählt

Zum „Sprachpanscher des Jahres“ haben die Mitglieder des Vereins Deutsche Sprache (VDS) die Professorin für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Prof. Ulrike Lembke (Berlin), gewählt. Sie hat in einem Gutachten für die Stadt Hannover die Auffassung vertreten, dass laut dem Grundgesetz…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Siehe, unser König kommt

… und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.

PRO & KONTRA

Cover

l Hilfen für die Palästinenser kürzen?

Nach dem Holocaust-Eklat von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas während einer Pressekonferenz mit Kanzler Olaf Scholz werden Forderungen nach Konsequenzen für die deutschen Hilfszahlungen laut (vgl. S. 8). Die Bundesrepublik ist einer der größten Geldgeber für die palästinensischen Gebiete. Soll Deutschland jetzt seine Hilfen für die Palästinenser kürzen?

INTERVIEW

Cover

l Mutige Missionare: Was sie brauchen, was sie herausfordert

Christian Schöps leitet die Vereinigte Deutsche Missionshilfe. Über die Licht- und Schattenseiten von Missionseinsätzen sprach mit ihm Karsten Huhn.

LEBEN

Cover

l Das geht unter die Haut

Das Muster über dem Steißbein ist schon länger out. Den Anker gibt es immer noch. Einfache, kleine Symbole sind der neue Trend: ein Kreuz am Knöchel zum Beispiel. IDEA-Redakteurin Julia Bernhard hat ein Tattoostudio in Wuppertal besucht.

SERIE

Cover
Biblische Archäologie

l Ein besonderer Doppelfund

Die Bedeutung von zwei Siegelabdrücken aus der Zeit des Propheten Jesaja und des Königs Hiskia beschreiben Andreas Späth und Pieter Gert van der Veen im Rahmen der IDEA-Serie „Biblische Archäologie“.

NORD

Cover

l Jesus wurde zum Stadtgespräch

Bremer wandten sich Gott zu – Christen evangelistisch aktiv


Cover

l Wacken: Kirchliche Seelsorge stark gefragt

Bei dem weltgrößten Heavy-Metal-Festival, dem Wacken Open Air, war das Seelsorgeteam der Nordkirche in diesem Jahr gefragt wie nie zuvor. Das sagte die Leiterin des Teams, Landesjugendpastorin Annika Woydack (Plön), IDEA. Das dreitägige Festival Anfang August in Wacken (Kreis Steinfurt) zählte 83.…

OST

Cover

l Eine Trauung zu viel

Ein Kommentar von Helmut Matthies zum ARD/rbb-Skandal und zur kirchlichen Ämterfülle

HESSEN

Cover

l Gemeinde beantragt Zuschuss: Stadt lehnt ab

Die Kirchengemeinde in Dillenburg hat ein kommunales Begegnungszentrum gebaut.


Cover

l Tipi: Keine Vollverschleierung

Gegen eine Vollverschleierung muslimischer Frauen in Deutschland hat sich der hessische CDU-Landtagsabgeordnete Ismail Tipi (Rödermark) gewandt. Sie stehe wie kein anderes Symbol für die Unterdrückung der Frau, für die Geringschätzung ihrer Würde und die Degradierung der Frau zu einem Menschen…


Cover

l Bibelübersetzerin gestorben

Im Alter von 90 Jahren ist die Sprachwissenschaftlerin und Bibelübersetzerin Prof. Ursula Wiesemann (Dietzhölztal/ Mittelhessen) am 15. August an ihrem Wohnort gestorben. Das teilte die Organisation Wycliff Deutschland (Burbach bei Siegen) mit, an deren Gründung sie maßgeblich beteiligt war. Die…

WEST

Cover

l Im Einsatz für Kinder in Not

Die katholische Ordensschwester Lea Ackermann setzt sich seit vielen Jahren für Opfer von Zwangsprostitution ein. Mittlerweile leitet sie in Boppard am Rhein eine Stiftung zur Unterstützung von Straßenkindern. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit ihr gesprochen.

BAYERN

Cover

l Attacke gegen Hilfsangebot

Auto-Anhänger der „Aktion Lebensrecht für Alle“ beschmiert


l Ermutigung im „Missio-Camp“

Gerade in Krisenzeiten gibt das Wort Gottes Orientierung und Halt. Das sagte die Leiterin des christlichen Tagungs- und Erholungszentrums Hohe Rhön (Bischofsheim), Anke Schroth, anlässlich des diesjährigen „Missio-Camps“. Die 10-tägige evangelistische Veranstaltung mit Seminaren, Seelsorge sowie…


Cover

l Utting: Kirchenbrand vor einem Jahr hat das Gemeindeleben positiv verändert

Vor einem Jahr am 25. August ist die evangelische Christuskirche im oberbayerischen Utting am Ammersee völlig abgebrannt. Nun gehen die Planungen für einen Neubau der Holzkirche voran, wie das Pfarrerehepaar Alexandra und Jochen Eberhardt gegenüber IDEA berichtete. Sie hoffen, dass im Herbst 2023…

SÜDWEST

Cover

l Karlsruhe: Die Kirche wird mobil

Ehrenamtliche Helfer bauen einen Berliner Doppeldeckerbus um.


l Neues Bildungsangebot beim BibelStudienKolleg

Das BibelStudienKolleg (BSK) in Ostfildern hat ein Pilotprojekt zur Weiterbildung bei Kurzzeiteinsätzen gestartet. In Zusammenarbeit mit den beiden Missionswerken Deutsche Indianer Pionier Mission (DIPM) und SAHEL LIFE (ehemals Vereinigte Kamerun- und Tschad-Mission) sowie dem Entwicklungsdienst…


Cover

l TeachBeyond gibt Freizeitarbeit auf

Die gemeinnützige GmbH „Teach-Beyond Deutschland“ (ehemals „Janz Team“/Lörrach) hat den erst 2018 übernommenen Arbeitsbereich Freizeiten an das Missionswerk „Antiochia Teams“ (Kandern) übergeben. Es ist auf die Gründung christlicher Gemeinden spezialisiert. Das frühere Janz Team hatte in der…

MEDIENSERVICE

l Podcast „Prayer to go“ kommt an

Eine Gebetsandacht aus Bremen findet weltweit immer mehr Zuspruch. Das sagte der „Erfinder“ der Podcast-Reihe „Prayer to go“ (etwa: Gebet zum Mitnehmen), Johannes Müller, IDEA. Müller ist Leiter der Missionarischen Arbeit „Lighthouse“ (Leuchtturm) der Bremischen Evangelischen Kirche. Er habe die…

LESERBRIEFE

l Absurde Zerstörung von Kommunikation

Zur Meldung „Urteil: VW-Tochter Audi darf weiter gendern“ (Nr. 32/33, S. 36)


l Schamlose Gesellschaft

Zum Kommentar „Die wahren Inhalte der Regenbogenkultur“ von Martin Voigt (Nr. 32/33, S. 30)


l Ein vorbehaltloses Bekenntnis zu Jesus ist nötig

Zur Meldung „Lindner: Der Segen war mir wichtig“ und zum Pro & Kontra „Nichtkirchenmitglieder kirchlich trauen?“ (Nr. 29, S. 8 und 15)


l Ein Völkermord an den Christen

Zur Meldung „Nigeria: Minister bestreitet Verfolgung wegen des Glaubens“ (Nr. 29, S. 13)


l Diese „Tugenden“ sind unverzichtbar

Zur Meldung „Von Benediktinern lernen“ (Nr. 28, S. 24)

Uncategorized

Cover

l Mit weitem Herzen

Viktor Penner (41) hat in Äthiopien für das Schweizer Hilfswerk „Mission am Nil“ eine Werkstatt für Behinderte weiterentwickelt und professionalisiert. Die Zeit am Horn von Afrika war aber auch für den Schreinermeister lehrreich – nicht nur im Glauben.