BAYERN

Die Lego-Stadt in Germering

Ferienspaß zu Pfingsten: Kinder schufen eine Lego-Stadt


Aus Tausenden von Legosteinen haben Kinder in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) im oberbayerischen Germering gemeinsam eine Stadt gebaut. An der 3-tägigen evangelistischen Pfingstferien-Aktion nahmen laut Gemeinde 26 Kinder teil. Die meisten hätten zuvor keinen Bezug zur Gemeinde gehabt. Die jungen Baumeister schufen die Infrastruktur einer richtigen Stadt – mit Hochhäusern, einer Polizeistation, Parkanlagen, einem Schwimmbad und einem Fußballstadion. In den Baupausen erzählte jeden Tag ein Mitarbeiter eine biblische Geschichte über…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Lutherweg“ führt künftig auch durch Mittelfranken
X
aus IDEA 24.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 24.2022

IDEA 24.2022

2022-06-13

EDITORIAL

Cover

l Die Inflation wird schlimmer als in den 70ern

Liebe Leserin, lieber Leser, beim Wort „Inflation“ kommen bei den Älteren sofort schlimme Erinnerungen hoch: In den 70er Jahren gab es eine fatale Kombination aus deutlich steigenden Preisen und Massenarbeitslosigkeit. Wird es nun genauso schlimm? Nein. Es wird schlimmer. Aktuell gibt es viel mehr…

BILD DER WOCHE

Cover

l Taufe am Weserufer

Ein ökumenisches Tauffest haben evangelische und katholische Christen am 12. Juni in Bremerhaven im dortigen Strandbad am Weserufer gefeiert. 119 Personen wurden getauft. 18 evangelische Pastoren und ein katholischer Priester wirkten daran mit. Wie die Superintendentin des Kirchenkreises, Susanne…

NACHRICHTEN

Cover

l Christen müssen sich nicht an die Gesellschaft anpassen

Das Martin Bucer Seminar feierte Jubiläum „25 plus 1“.


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Jeder 2. ist gegen Erleichterungen beim Bleiberecht

Im Osten sind fast 60 % der Befragten dagegen.


Cover

l Superintendent: Freue mich, dass der KCF nach Berlin kommt

Kongress Christlicher Führungskräfte im April 2023


l ZITIERT

Ihr sollt verkündigen die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht. Gott hat in meinem Leben die allergrößte Bedeutung. Die kürzeste und akkurateste Fassung der…


Cover

l Bibelbund: Kotsch sieht Feuerbestattung kritisch

Seine Meinung: Der Mensch sollte möglichst wenig beim Zerfall des Körpers eingreifen.


Cover

l Der Mensch darf nicht alles tun, was möglich ist

Prof. Scherer: Welche Grenzüberschreitungen vermieden werden sollten


Cover

l AVC: Seit 50 Jahren an der Seite verfolgter Christen

Jubiläumsfeier: Einen Lebensstil der Barmherzigkeit pflegen


l ZAHLEN

176 Menschen haben im ersten Quartal 2022 Organe gespendet, 30 % weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) mit. 9.000 Patienten warten auf ein neues Organ. 16 % der Deutschen verzichten wegen der Inflation auf eine Mahlzeit täglich, fand das…


Cover

l Ukraine: Wie es um die orthodoxen Kirchen steht

Orthodoxie-Expertin Dagmar Heller ordnet die Situation für IDEA ein.


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Ein Ziel, das nicht zu erreichen ist?

Seid vollkommen, so wie euer Vater im Himmel vollkommen ist.


Cover

l EU: Kritik am möglichen Abtreibungsverbot in USA

Unionsabgeordnete kritisiert: Das steht dem EU-Parlament nicht zu.

BERICHT

Cover

l Was bleibt: Ein Jahr nach Philipp Mickenbeckers Tod

Am 9. Juni 2021 starb Philipp Mickenbecker mit 23 Jahren an seiner Krebserkrankung. Auf dem YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ erreichte er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Johannes und seinen Freunden Millionen Menschen. Am 11. Juni fand ein Gedenkgottesdienst statt. IDEA-Redakteurin Erika Weiss war dabei und hat mit der Familie sowie mit Freunden von Philipp Mickenbecker gesprochen.

INTERNATIONALES

Cover

l Die verfolgte Kirche wächst

Zuschauer hörten beim „Open Doors Tag“ Ermutigendes.


l NOTIERT

Geistig behinderter Christ in Pakistan freigelassen In der pakistanischen Provinz Punjab ist ein Christ drei Jahre nach seiner Verhaftung auf Kaution freigelassen worden: Stephen Mughal Masih wurde am 11. März 2019 in der Umgebung der Stadt Sialkot im Nordosten der Provinz Punjab wegen des Vorwurfs…

FILMKRITIK

Cover

l Auf der Suche nach dem ewigen Leben

Mit technischem Fortschritt den Tod besiegen – das ist das Ziel der Transhumanisten im Dokumentarfilm „Endlich unendlich“. IDEA-Reporter Karsten Huhn sah einen so anregenden wie verstörenden Film – mit einem überraschenden Ende.

PERSONEN

Cover

l PERSONEN

Evangelist Klaus Eickhoff gestorben Der deutsche Theologe, Evangelist und Gemeindeberater Klaus Eickhoff, der in Österreich lebte, ist am 7. Juni im Alter von 86 Jahren in Villach (Kärnten) gestorben. Von 1980 bis zum Eintritt in den Ruhestand 1997 war er Rektor des Werkes für Evangelisation und…

SEELSORGE & LEBEN

Cover

l Doch, es war was!

Es war doch noch gar nichts sichtbar, noch gar nichts spürbar. Es war doch noch gar nichts! Und trotzdem ist es eine große Belastung, ein Kind in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten zu verlieren. Denn es war etwas – eine große Hoffnung, über deren Verlust immer noch wenig geredet wird. Von Julia Bernhard

INTERVIEW

Cover

l „Ich wünsche mir einen breiten Dachverband der Muslime“

Welche Religionspolitik wollen die im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen? Dieser Frage geht IDEA in einer Serie nach. Im fünften Teil spricht die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Lamya Kaddor, über das Verhältnis des Staates zum Islam, ihren liberalmuslimischen Bund und ihre Arbeit als Religionslehrerin. Mit ihr sprach Karsten Huhn.

PORTRÄT

Cover

l Ein Altar im Seminarraum

EDEKA-Rentschler zählt zu den erfolgreichsten Lebensmittelmärkten in Baden-Württemberg. Die Inhaber sind bekennende Christen. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat die Familie getroffen.

NORD

Cover

l Was Löwen sich bis heute erzählen …

Bibel-Erlebnis-Tage für 220 Vorschulkinder im Zoo in Hannover


l Ein Festival bei Windstärke 9

Ein Glaubensfestival bei heftigem Wind erlebten Besucher im Nordseebad Wremen an der Wesermündung. Zu der Veranstaltung unter dem Motto „Staunen!“ hatte die Evangelischmethodistische Kirche (EmK) in Bremerhaven eingeladen. Laut deren Pastor Christhard Elle kamen die rund 280 Teilnehmer aus über 20…


Cover

l Ein Theologe, den die Kirche nicht als Vikar will

Der evangelische Theologe Rico Endler (Harrislee bei Flensburg) kann nicht Pfarrer oder Pastor werden. Seine Bewerbungen um ein Vikariat seien erfolglos geblieben, teilte der 42-Jährige IDEA mit. Dabei sei Pfarrer sein „Traumberuf“. Der frühere Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte hat sein…

OST

Cover

l Schweigemarsch für das Leben

In Annaberg-Buchholz demonstrierten 250 Personen.


Cover

l „Die Arche“ eröffnet in Dresden neuen und größeren Standort

Da Kinder die Gegenwart der Gesellschaft sind und nicht erst die Zukunft, muss man heute in sie investieren. Das sagte der Gründer und Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“, Pastor Bernd Siggelkow (Berlin), am 10. Juni bei der Eröffnung des neuen Standortes der Arche in…

HESSEN

Cover

l Wo Lehrer für ihre Schüler beten

Die Deutsche Fernschule feiert ihr 50-jähriges Bestehen.


Cover

l Dali-Bibel-Bilder in Marburg

80 Bilder mit biblischen Motiven des spanischen Malers Salvador Dali (1904– 1989) sind vom 12. Juni bis 17. Juli in einer Ausstellung in zwei Marburger Kirchengemeinden zu sehen: in der katholischen Kirche St. Peter und Paul und in der Evangelischen Universitätskirche. Die Ausstellung trägt den…


Cover

l Plansecur: Neuer Geschäftsführer

Die auf christlichen Grundwerten basierende Finanzberatungsgruppe Plansecur (Kassel) bekommt einen neuen Geschäftsführer: den Ökonomen Heiko Hauser (48). Er wird Nachfolger von Johannes Sczepan (64), der nach mehr als 20 Jahren an der Spitze zum Jahresende in den Ruhestand geht. Wie das Unternehmen…

WEST

Cover

l Gericht verurteilt IS-Terroristen

Sie wollten einen Islamkritiker ermorden.


l Nach Corona: 400 Teilnehmer bei CVJM-Volleyballturnier

Die Bereitschaft zur Versöhnung macht christliche Gemeinschaften einladend. Das sagte CVJM-Bundessekretär Markus Rapsch (Wuppertal) in einem Gottesdienst beim „33. Volleyball Open Air“ des CVJM-Westbundes in Kierspe. An dem Turnier vom 4. bis 6. Juni nahmen 47 Mannschaften mit insgesamt rund 400…


Cover

l Herford: Freikirche verkauft kompletten Campus

Die russlanddeutsche Freikirche „Gemeinde Jesu Christie“ (schreibt sich tatsächlich so) will ihren kompletten Gemeindecampus im westfälischen Herford verkaufen. Wie das „West-falen-Blatt“ berichtet, sucht ein Makler zurzeit einen Interessenten für das rund 10.000 Quadratmeter große Areal. Auf dem…

BAYERN

Cover

l Zugunglück in Oberbayern: Gedenken an Opfer

Ökumenischer Gottesdienst in Garmisch-Partenkirchen für Hinterbliebene


Cover

l Ferienspaß zu Pfingsten: Kinder schufen eine Lego-Stadt

Aus Tausenden von Legosteinen haben Kinder in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) im oberbayerischen Germering gemeinsam eine Stadt gebaut. An der 3-tägigen evangelistischen Pfingstferien-Aktion nahmen laut Gemeinde 26 Kinder teil. Die meisten hätten zuvor keinen Bezug zur Gemeinde gehabt. Die…


l „Lutherweg“ führt künftig auch durch Mittelfranken

Der durch sechs Bundesländer verlaufende „Lutherweg“ soll künftig auch durch Mittelfranken führen. Geplant ist zunächst ein 80 Kilometer langer Rundweg ab Schwabach durch den Landkreis Roth (bei Nürnberg) bis nach Spalt. Die Initiative ging vom evangelischen Dekanat Schwabach und der Kirche St.…

SÜDWEST

Cover

l Muslimen christliche Kultur vermitteln

Die Mitglieder des Vereins „Saatkorn Projekt“ (Korntal) betreuen seit 2016 junge männliche Flüchtlinge. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster stellt das Projekt vor.


Cover

l „Bibelraucher“: Welche Folgen mangelnde Liebe haben kann

Der als „Bibelraucher“ bekanntgewordene Buchautor Wilhelm Buntz (Emmendingen) wirbt für eine an der Liebe orientierte Pädagogik: Er berichtete beim 9. Christlichen Pädagogentag in Walddorfhäslach von seinem eigenen Lebensweg. Veranstalter war die Evangelische Lehrer- und Erziehergemeinschaft in…

MEDIENSERVICE

l Kirchenaustritt: Gerichte warnen vor irreführender Werbung

Die Berliner Zivilgerichte haben vor dem Angebot des Internetportals kirchenaustritt24.de gewarnt. Die Angaben auf der Seite seien „irreführend oder mindestens missverständlich“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gerichte. Der Seitenbetreiber bietet Hilfe beim Erstellen eines schriftlichen…

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE 34

Ein Wesen – drei Personen Zum Editorial „Über die Heilige Dreifaltigkeit“ von IDEA-Leiter Matthias Pankau (Nr. 23, S. 3) Es ist erfreulich, dass Matthias Pankau die Bedeutung und die Wichtigkeit des Trinitatisfestes für die Kirche herausstellt. Allerdings stehen seine Ausführungen an einem wichtigen…

Uncategorized

Cover

l Der Friedensstifter

Der Palästinenser Tass Saada wuchs in der Überzeugung auf, alle Juden seien Verbrecher. Und darum tötete er sie. Bis er zum Glauben an Jesus Christus kam und begann, am Frieden mitzuwirken.