BAYERN

Jemenitisch-jüdische Familie 1949 auf dem Weg zu einem Flüchtlingslager

Kirchentag: Streit um „Nakba“-Ausstellung


Kirchentagspräsidium wirft der Schau „Einseitigkeit“ vor.

Eine „Nakba“-Ausstellung über Flucht und Vertreibung von Palästinensern aus Israel im Jahr 1948 darf nicht auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg (7.–11. Juni) gezeigt werden. Das hat das Präsidium des Kirchentages einstimmig beschlossen. Grund sind Vorwürfe, die Ausstellung stelle die Geschehnisse einseitig dar. Hintergrund ist ein jahrzehntelanger Streit zwischen Israel und den Palästinensern über die Deutung der Ereignisse im israelischen Unabhängigkeitskrieg von 1948. Damals…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Arztbrief sorgt für Kritik
X
aus IDEA 23.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 23.2023

IDEA 23.2023

2023-06-05

EDITORIAL

Cover

l Die Zukunft der Kirche: Jesus Christus

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bekomme viele Einladungen zu Konferenzen, Kongressen, Seminaren und weiteren Veranstaltungen zum Thema „Die Zukunft der Kirche“ oder „Die Kirche der Zukunft“. Landauf, landab finden sie statt. Gelegentlich werde ich gefragt, ob ich einen Impuls, ein Referat…

BILD DER WOCHE

Cover

l Hoch hinaus

Sommerzeit ist Wanderzeit: Die Wendelsteinkirche in den Bayerischen Alpen ist ein lohnenswertes Ziel. Sie befindet sich auf auf 1.740 Metern Höhe. Bis Oktober finden in der Kirche jeden Sonntag um 11 Uhr Bergmessen statt.

NACHRICHTEN

Cover

l Ohne Opfer wird es nicht gehen

Prof. Gäckle: Wie die Zukunft im pastoralen Dienst aussieht


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Kirchentag: Jeder Fünfte erwartet wichtige Impulse

Junge Erwachsene rechnen häufiger damit.


Cover

l Was tun gegen Verlustängste?

Die Autorin Nicola Vollkommer ist zu Gast bei der IDEA-Videoserie KÖNIGSKINDER.


l Hamburg: Zahl der Islamisten gestiegen

Die Zahl der Islamisten in Hamburg ist gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Landesamtes für Verfassungsschutz hervor. Danach sind in der Hansestadt 1.755 Personen der islamistischen Szene zuzurechnen. Im Jahr 2021 waren es 1.650. Aktuell seien 1.450 Angehörige der islamistischen Szene…


l ZITIERT

Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat. Der Protestant muss … immer fragen: Bin ich auch wirklich aufrichtig im Gebet? Bin ich der bestmögliche Mensch? Der Katholik fragt sich das nicht. Der…


Cover

l Von der religiösen Vielfalt und was wir daraus machen

Die Studie „Zusammenleben in religiöser Vielfalt“ der Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) analysiert auf Basis der Daten des Religionsmonitors 2023 die religiöse Landkarte Deutschlands. Dazu hat das Sozialforschungsinstitut infas 4.363 Bürger ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse kommentiert Reinhold Strähler.


Cover

l Polizeibibel ist der Renner

60.000 Exemplare fast vergriffen: nächste Auflage geplant


l Kevelaer: Gratis parken dank Gottesdiensttaste

In der Wallfahrtsstadt Kevelaer (Kreis Kleve) können seit dem 1. Juni Gottesdienstbesucher gratis parken. Das erklärte die Mobilitätsmanagerin der Stadt Kevelaer, Mara Ueltgesforth, gegenüber IDEA. Der Parkplatz an der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Marien Kevelaer stehe im…


l ZAHLEN

49 % der Deutschen besitzen einen Organspendeausweis. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Befragung im Auftrag der Techniker Krankenkasse. 2021 waren es 41 % . Jedoch würden 61 % der Menschen ohne Spendeausweis „bestimmt“ bzw. „wahrscheinlich“ ein Organ spenden. 56 % der Bundesbürger meinen, dass es…


Cover

l Israel: Kritik an Demonstration gegen Christen

Orthodoxe Juden wandten sich gegen „missionarische Organisation“: „Eine Provokation!“


Cover

l Fromm und erfolgreich: Gospel-Rapper in den Charts

Die Gospel-Rapper vom christlichen Musiklabel „Realtalk Records“ haben den Sprung in die deutschen Albumcharts geschafft. Eine Woche nach der Veröffentlichung ihres zweiten gemeinsamen Albums „Sampler 2“ ist dieses auf Platz 54 der Charts eingestiegen. In der Kategorie „Hip-Hop“ belegt das Album…

KOMMENTAR

Cover

l Auch Rechtsextreme sind Gottes Ebenbild

Das Oberlandesgericht Dresden hat die Linksextremistin Lina E. verurteilt. Sie war Anführerin einer Gruppe, die vermeintliche oder tatsächliche Rechtsextremisten brutal zusammengeschlagen hat. Dazu ein Kommentar von IDEA-Redakteur David Wengenroth

INTERNATIONALES

Cover

l Iran: Haftstrafe reduziert

Pastor muss zwei statt zehn Jahre ins Gefängnis.


Cover

l US-Theologin Jennie Allen ausgezeichnet

Die Evangelical Christian Publishers Association (Evange-lisch-Christliche Verleger-Vereinigung/ECPA) hat in Nashville (US-Bundesstaat Tennessee) die US-Theologin Jennie Allen (Austin/Texas) ausgezeichnet. Die Vereinigung vergibt seit 1978 jährlich den „Christian Book Award“ (Christlicher Buchpreis…


l NOTIERT

Nicaragua: Regierung friert kirchliche Konten ein Die Nationalpolizei in Nicaragua hat die Konten von mehreren katholischen Diözesen des Landes eingefroren. Das berichtet „Vatican News“. Die Behörde begründete diesen Schritt damit, dass „illegale Aktivitäten“ entdeckt worden seien. Die katholische…


Cover

l Der Gotteskrieger

Der Republikaner Ron DeSantis will der nächste Präsident der USA werden. Der Katholik präsentiert sich als Gotteskrieger. Ein Beitrag von IDEA-Volontärin Artemis Schech

INTERVIEW

Cover

l Wir wollen Nürnberg „erobern“

Vom 7. bis 11. Juni findet in Nürnberg der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Im IDEA-Interview spricht Kirchentagspräsident Thomas de Maizière über sinkende Teilnehmerzahlen, Bibelarbeiten von Politikern und warum ein General auf dem Kirchentag spricht. Das Gespräch führte Karsten Huhn.

KULTUR

Cover

l Eden auf Erden

Vier Tage feierten die 1.000 Teilnehmer des „Eden Fests“ in Augsburg die schönen Seiten des Lebens. Statt Weltuntergangsstimmung zu verbreiten, sollten Christen Zuversicht verbreiten, so die Veranstalter. Karsten Huhn berichtet.

PERSONEN

Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Wie neugeboren!

Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.


Cover

l Pakistan: Junger Christ zum Tode verurteilt

In Pakistan hat ein Gericht einen jungen Christen wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt. Das bestätigte dessen Verteidigerin, Aneeqa Anthony, gegenüber IDEA. Bei dem Mann handelt es sich um Nouman Asghar (24). Er ist der Cousin des ebenfalls wegen Blasphemie angeklagten Sunny Waqas (22…


Cover

l Trainer Herrlich über Glaube & Krankheit

Der frühere Fußballprofi und heutige Trainer Heiko Herrlich (51) hat sich zu seinem Glauben an Gott und zum Thema Krankheit geäußert. Bei ihm war im Jahr 2000 ein Gehirntumor festgestellt worden, der durch eine Strahlentherapie erfolgreich bekämpft wurde. Wie er gegenüber „Wettbasis“ (Wien) sagte,…


Cover

l Laster fahren im Ruhestand

Der frühere Leiter des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen (heute GRZ Krelingen), Pastor Martin Westerheide, vollendet am 9. Juni sein 70. Lebensjahr. Er hatte das Amt von 2008 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2019 inne. Zuvor war er ab 1995 Leiter der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf (bei…

ADVERTORIAL

Cover

l IDEA SONDERSEITEN Gemeinde heute

Liebe Leserin, lieber Leser, ich möchte Sie einladen auf eine Spurensuche. Denn Evangelisation ist für mich eine Art von Spurensuche. Wir suchen aber nicht nach der einen großen, neuen Methode, die wieder Hallen füllt, sondern erst einmal danach, wo Gott unterwegs ist. Inspiriert hat mich das Gebet…


Cover
Deutschland für Jesus Christus gewinnen

l Wie Gemeinden heute evangelisieren können

Die Zahl der Christen in Deutschland sinkt seit Jahren. Die Ortsgemeinden werden kleiner oder sterben. Den Missionsauftrag umzusetzen, fällt vielen Gemeinden immer schwerer. Evangelisationsveranstaltungen wie das „Festival of Hope“ können helfen, das Thema Mission wieder in den Fokus zu rücken.

GESELLSCHAFT

Cover

l Zahlen

THEOLOGIE

Cover

l Eine ungeheuerliche Botschaft

„Ihr werdet meine Zeugen sein!“ (Apostelgeschichte 1,8). Mit diesen Worten sandte der auferstandene Jesus seine Nachfolger aus. „Geht hin in alle Welt und machet zu Jüngern alle Völker!“, lautete der Auftrag an die Jesusjünger damals (Matthäus 28,18). Doch wie geschah die Weitergabe des Glaubens in den ersten Jahrhunderten? Wie wuchs die frühe Christenheit, und was können wir von den Christen der Frühzeit lernen? Antworten gibt Prof. Roland Werner.

HILFE

Cover

l Menschenfurcht überwinden

Mit Freunden, Nachbarn oder Arbeitskollegen über Gott reden ist nicht immer einfach. Wie überwindet man Hemmungen und wird sprachfähig im Glauben? Die Schauspieler Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin geben Tipps.

PRAXIS

Cover

l Evangelisieren ohne Druck

Mit rhetorischem Geschick für Jesus werben kann auch manipulativ oder gar übergriffig wirken. Bei welchen evangelistischen Methoden Vorsicht geboten ist, erklärt der Theologe Andreas Jägers im Gespräch mit Valentin Schmid.

WEITERSAGEN

Cover

l Das Evangelium im „Elevator-Pitch“

Jemandem eine Idee überzeugend vorzustellen, braucht Konzentration. Statt weit auszuholen, hilft ein „Elevator Pitch“. Das ist eine kurze Aussage, die neugierig machen soll. Die Methode basiert auf einer Alltagssituation: Ein Mitarbeiter trifft im Fahrstuhl (Elevator) seinen Chef. Während der Aufzugsfahrt präsentiert er ihm das Einzigartige an seiner Idee. Im besten Fall gewinnt er den Chef so für ein längeres Gespräch. Geht das auch mit dem Evangelium? Enrica Firus hat fünf Evangelisten zum „Elevator Pitch“ der Guten Nachricht von Jesus gebeten.

NORD

Cover

l Bischof äußert Bestürzung

Meister äußert sich zu Brand an Milli-Görüs-Moschee.


l Missbrauch: Ermittlungen gegen Pastor eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat die Ermittlungen gegen einen Pastor der hannoverschen Landeskirche eingestellt, dem sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Das erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft gegenüber IDEA. Der Mann soll in den 1990er Jahren als Mitarbeiter der Kirchengemeinde Bad…


Cover

l Hamburg: Kunstwerke in Kirchen beschädigt

Unbekannte haben in den Hamburger Hauptkirchen St. Petri und St. Jacobi mehrere alte Gemälde schwer beschädigt. Wie die Kirchengemeinde St. Jacobi mitteilte, schlitzten die Täter die Bilder mit einem scharfen Gegenstand auf. Bei den Gemälden handelt es sich um Darstellungen biblischer Szenen sowie…

OST

Cover

l Erzgebirge: Demo für das Lebensrecht

Polizei: Schweigemarsch und die Gegendemonstration verliefen friedlich.


l Ikone aus evangelischer Kirche gestohlen

Unbekannte haben ein Heiligenbildnis aus der evangelischen Bergkirche St. Stephan im thüringischen Bad Langensalza gestohlen. Laut der Landespolizeiinspektion Nordhausen handelt es sich um eine Tafelmalerei auf einer Holzplatte, auf der Jesus Christus abgebildet ist. Das Bild hat einen Wert von 500…


Cover

l Ex-Ministerpräsidentin: Kirche der Zukunft braucht Klarheit

Die Zukunft der Kirche könne „nur in einer neuen Konzentration auf ihren ureigenen Auftrag“ liegen, so die frühere thüringische Ministerpräsidentin, Pfarrerin Christine Lieberknecht (Ramsla bei Weimar). Dafür brauche es eine klare Position zu dem, was Kirche sei, schreibt sie im Nachrichtenblatt…

HESSEN

Cover

l Rumänien: Aufbrüche unter jungen Christen

Im mittelhessischen Nidda fand die AVC-Jahreskonferenz mit 500 Besuchern statt.


Cover

l US-Prediger in Wetzlar: Im Glauben nicht nachlässig werden

Christen sollten nicht aufgrund ihrer Errettung stolz werden, sondern ihrem Herrn in aller Treue ein Leben lang dienen. Das sagte der Professor für Neues Testament am Southern Baptist Theological Seminary (Louisville/Kentucky), Thomas R. Schreiner. Er sprach als Hauptreferent auf der Evangelium21-…

WEST

Cover

l Corona: Kirche war zu ängstlich

Kölner Stadtsuperintendent: Das hat zu Austritten geführt


Cover

l Prämierte Autobahnkirche feiert zehnjähriges Bestehen

Der Förderverein der Autobahnkirche Siegerland feiert deren zehnjähriges Bestehen. Vor dem Bauwerk am Rastplatz Wilnsdorf (bei Siegen) an der A45 fand aus diesem Anlass ein ökumenischer Gottesdienst statt. Die Autobahnkirche wurde Ende Mai 2013 offiziell eröffnet. Initiator des futuristisch…

BAYERN

Cover

l Kirchentag: Streit um „Nakba“-Ausstellung

Kirchentagspräsidium wirft der Schau „Einseitigkeit“ vor.

SÜDWEST

Cover

l Arztbrief sorgt für Kritik

Die „Awakening Church“ in Eimeldingen entschuldigt sich.


Cover

l Korntal: Vor Entscheidungen nach Gottes Willen fragen

Unter dem biblischen Motto „Kauft die Zeit aus!“ lud der Missionsbund „Licht im Osten“ zu seiner diesjährigen Missionskonferenz in Korntal ein. Der Missionsleiter des Werks, Pfarrer Johannes Lange, begründete in seiner Predigt die Wahl des auf Epheser 5,16 bezogenen Mottos. Damit wolle Gottes Wort…

MEDIENSERVICE

Cover

l Neue Disney-Serie: 18-Jährige wird vom Satan schwanger

Die deutsche Sparte des Streamingportals „Disney+“ plant eine Serie, in der eine junge Frau vom Satan schwanger wird. Das bestätigte die zuständige Produktionsfirma bildundtonfabrik (Köln) IDEA. Die Dreharbeiten seien im Februar gestartet. In der Serie „Pauline“ geht es um eine 18-jährige Schülerin…

LESERBRIEFE

l Über den Heiligen Geist

Zur Ausgabe „Tröster, Helfer, Ratgeber – Komm, Heiliger Geist“ (Nr. 21)


l Zuallererst sind wir Christen

Zur Meldung „Christ leitet Berliner Bezirk“ (Nr. 21, S. 25)


l Das ist teuflisch

Zu „Gibt es den Teufel – oder nicht?“ (Nr. 20, S. 15)


l Nur ein Ausweg für Privilegierte

Zum Artikel „Einsatz für die Bildungsfreiheit“ von Ludwig Brühl (Nr. 21, S. 23)


l Wie ein Arzt Geschlechtsumwandlungen bewertet

Zum Artikel „Der Transgender-Trend“ von Rebecca McLaughlin (Nr. 18, S. 18) sowie dem Leserbrief „Transgender: Kein Trend, sondern Lebensrealität“ (Nr. 20, S. 35)


l Das Gebet gehört unbedingt zur Notfallseelsorge

Zum Artikel „Gottes schnelle Eingreiftruppe“ (Nr. 20, S. 16)

Uncategorized

Cover

l Vom Guru enttäuscht – von Jesus befreit

Christian Sentker suchte Zufriedenheit sowohl in der Ekstase als auch in der Ruhe. Stundenlang meditierte er, um erleuchtet zu werden. Inneren Frieden fand er nicht.