

Kirchentag: Streit um „Nakba“-Ausstellung
Kirchentagspräsidium wirft der Schau „Einseitigkeit“ vor.
Eine „Nakba“-Ausstellung über Flucht und Vertreibung von Palästinensern aus Israel im Jahr 1948 darf nicht auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg (7.–11. Juni) gezeigt werden. Das hat das Präsidium des Kirchentages einstimmig beschlossen. Grund sind Vorwürfe, die Ausstellung stelle die Geschehnisse einseitig dar. Hintergrund ist ein jahrzehntelanger Streit zwischen Israel und den Palästinensern über die Deutung der Ereignisse im israelischen Unabhängigkeitskrieg von 1948. Damals…