HESSEN

Oberbürgermeister Spies mit Bürgermeisterin Nadine Bernshausen (Grüne) beim Christus-Treff

40 Jahre Christus-Treff: Gott feiern!


Vertreter aus Kirche und Politik haben die ökumenische Gemeinschaft Christus-Treff in Marburg gewürdigt. Sie feierte ihr 40-jähriges Bestehen am 17. Juni mit einem Empfang in ihrem Zentrum, dem ChristHaus. Der Gesamtleiter des Werks, Pfarrer Markus Heide, sagte vor 80 Gästen, man wolle sich nicht selber feiern, „sondern Gott, der alles geschenkt hat“. Nach den Worten von Marburgs Oberbürgermeister Thomas Spies (SPD) prägt der Christus-Treff mit seinen Themen, Inhalten und Haltungen das religiöse Leben der Stadt mit. Unter den Festgästen waren auch die…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Größte Krise ist die Gottesferne
X
aus IDEA 26.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 26.2022

IDEA 26.2022

2022-06-27

EDITORIAL

Cover

l Frankreich: Der Dämon des kollektiven Ichs

Liebe Leserin, lieber Leser, laut Luther ist es der höchstmögliche Gottesdienst im Reich der Welt, dem Nächsten in Liebe zu dienen, und zwar in allen unseren zahllosen Berufungen als Mutter, IT-Ingenieur, Metzger, Polizist, Lehrer, Schüler und natürlich auch Politiker. Christlich gesehen, schließt…

BILD DER WOCHE

Cover

l Riga: St.-Petrikirche wieder ein Gotteshaus

Als ein „kirchenhistorisches Großereignis“ hat die frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann (Wrangels/Ostholstein) die Rückübertragung der St.-Petrikirche in der lettischen Hauptstadt Riga an die 400 Mitglieder zählende deutsche Gemeinde und an eine 2021 gegründete Kirchenstiftung…

NACHRICHTEN

FRAGE DER WOCHE

l Jeder Achte bemerkt Antisemitismus in seinem Umfeld

Jüngere Menschen nehmen ihn häufiger wahr als ältere


Cover

l Union und AfD kritisieren Abschaffung von § 219 a

Bundestag schafft das Werbeverbot für Abtreibung ab.


Cover

l SPD in der Kritik: Geschmacklos

Wie die Sozialdemokraten mit § 219 a umgehen


l Erstmals weniger als die Hälfte Mitglied in einer Großkirche, aber …

In Deutschland gehörte 2021 erstmals weniger als die Hälfte der Bewohner einer der beiden Großkirchen an. Das geht aus der am 27. Juni veröffentlichten neuen Kirchenstatistik der katholischen Deutschen Bischofskonferenz (Bonn) hervor. Danach waren rund 21,6 Mio. Menschen Mitglied der katholischen…


l ZITIERT

Wende dich, Herr, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!


Cover

l documenta: EKD-Kulturbeauftragter fassungslos

Claussen spricht gegenüber IDEA von gezielter antisemitischer Provokation.


Cover

l Von wegen „Wehret den Anfängen!“

Ein Zwischenruf von IDEA-Redakteur David Wengenroth zum Skandal auf der documenta


Cover

l Supreme Court hebt „Roe versus Wade“ auf

Abtreibungsrecht: Wie US-Kirchenvertreter auf die Grundsatzentscheidung reagieren


l Was ist „Roe v. Wade“?

„Roe v. Wade“ (Roe gegen Wade) bezeichnet die Grundsatzentscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA vom 22. Januar 1973 zum Abtreibungsrecht. Klägerin war die 22-jährige Texanerin Norma McCorvey, die zur Wahrung ihrer Anonymität „Jane Roe“ genannt wurde. Beklagter war der damalige…


Cover

l Kurschus wirft Kyrill „Gotteslästerung“ vor

Die EKD-Ratsvorsitzende hielt den Festvortrag beim Johannisempfang ihrer Kirche.


l Spendenrekord beim Hilfswerk „Kirche in Not“

Das internationale päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ hat im vergangenen Jahr einen Spendenrekord verzeichnet. Das Aufkommen betrug mehr als 133 Millionen Euro und war damit gut 8 % höher als 2020 (122,7 Millionen Euro), teilte das Werk mit Sitz in Königstein/ Taunus mit. 92,8 Millionen Euro…

KOLUMNE

Cover
IDEA INTERN

l Sie fragen, wir antworten

In unserer Rubrik „IDEA intern“ können Sie der IDEA-Redaktion über die Schulter schauen und uns Fragen stellen. Schreiben Sie uns: idea@idea.de

INTERNATIONALES

Cover

l Minderheiten „am Abgrund“

Indien: Wer kein Hindu ist, hat immer weniger Rechte.


l Religionsfreiheit ist ein europäischer Wert

Fast drei Viertel der Deutschen (71 %) sehen in der Religionsfreiheit einen gemeinsamen europäischen Wert. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach. Die Ergebnisse stellt der bei dem Institut tätige Meinungsforscher Thomas Petersen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vor.…


l NOTIERT

Pillay (ÖRK): Wir brauchen den Dialog mit Moskau Der zukünftige Generalsekretär des Weltkirchenrats (ÖRK), Prof. Jerry Pillay (Pretoria), hat sich gegen einen Ausschluss der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) aus dem Dachverband ausgesprochen. Der Südafrikaner erklärte, dass der ÖRK den Dialog und…


Cover
GEFANGENE DES MONATS JULI

l Urteil: Acht Jahre Haft

„Verbrechen“: Pastorin sammelte Spenden.


Cover

l Afghanistan: Christliche Werke helfen

Ein schweres Erdbeben sorgt für Leid: Shelter Now ist vor Ort aktiv.

PERSONEN

Cover

l Tearfund: Leitungswechsel beim deutschen Zweig

Neuer Vorstandsvorsitzender der christlichen Entwicklungsorganisation Tearfund Deutschland ist Bernd Gülker (68). Er folgte bereits zum 1. Juni auf den Religionspädagogen und Theologen Martin Knispel (61), der als Vorstandsmitglied den neuen Arbeitszweig „Anwaltschaft und Kirchenbeziehungen“…


Cover

l Theologe und Sprachwissenschaftler Roland Werner wird 65

Ein vielfältig engagierter Evangelikaler, der Theologe und Sprachwissenschaftler Roland Werner (Marburg), wird am 1. Juli 65 Jahre alt. Er hat eine Reihe von Leitungsämtern inne. So steht er seit 2013 ehrenamtlich an der Spitze der evangelistischen Initiative proChrist (Kassel). Seit Januar 2018…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Sehnsucht nach Christus

Mich verlangt danach, aufzubrechen und bei Christus zu sein.


Cover

l Jens Motschmann wird 80: Auch im Ruhestand ein vollmächtiger Prediger

Der theologisch konservative Pastor predigt, tauft und traut bis heute

GESELLSCHAFT

Cover

l Mit Utopia gegen Freiheit und Christentum

Obwohl es im Westen keine totalitären Regierungen oder Religionsführer gibt wie in anderen Weltregionen, keine vergleichbare Korruption, Armut oder Umweltverschmutzung wie in Afrika, Asien oder im islamischen Raum, nehmen ausgerechnet in Europa und den USA die Proteste gegen Kapitalismus, freien Handel und den Klimawandel zu. Dazu ein Gastbeitrag von Giuseppe Gracia

CHRISTEN & POLITIK

Cover

l Putin und die Ewigkeit

Zur Rede des russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin auf dem Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg ein Beitrag von Prof. Werner Thiede

MUSIK

Cover

l Ein einzigartiger Ort musikalischer Verkündigung

Das Leipziger Bachfest gilt als größtes musikalisches Festival Deutschlands. Zehn Tage lang feierten Musikfreunde aus aller Welt den 5. Evangelisten – wie Johann Sebastian Bach auch genannt wird – und dessen Werke. Pfarrer Werner Neuer war dabei.


l Bachs h-Moll-Messe

Die h-Moll-Messe gilt als Höhepunkt von Bachs Schaffen. Es verbindet einen Teil seiner großartigsten Kompositionen und vereint viele musikalische Stile der vergangenen Jahrhunderte bis zurück zur mittelalterlichen Gregorianik. Zu Bachs Lebzeiten wurde das Werk vermutlich nie aufgeführt – schon…

NORD

Cover

l Feuerwehrbibeln verschenkt

Christliche Feuerwehrvereinigung auf Messe „Interschutz“


Cover

l „Heimathafen“ für Bedürftige

Nach dreijährigen Umbauarbeiten hat die Heilsarmee in Hamburg ihr denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil St. Pauli wieder in Betrieb genommen. Bei dem Festakt am 16. Juni würdigte die Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Stadt Hamburg, Melanie Leonhard (SPD), das…


l Impfgegner nicht alle in die rechte Ecke stellen

Die Corona-Pandemie hat zu einer „Zerreißprobe für Gesellschaft und Kirche“ geführt. Davon ist der Bischof für den Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, Tilman Jeremias (Greifswald), überzeugt. Wie er in der Gesprächsreihe „Nikolaiquartett – Brennende Themen, verschiedene Sichtweisen“ in…

OST

Cover

l CHRISTIVAL zieht positives Fazit

Der nächste Jugendkongress soll 2028 stattfinden.


l Sachsen: Pakistanischer Christ darf bleiben

Der pakistanische Christ Faisal Jahangir darf in Deutschland bleiben. Das teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Richter (Meißen), der sich seit vielen Monaten für ihn einsetzt, IDEA mit. Jahangir wurde eine Aufenthaltserlaubnis für drei Jahre ausgestellt. Der Fall sorgte im vergangenen Jahr für…


Cover

l EKBO: Erster Gemeindekirchenverein gegründet

Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Lennewitz (Landkreis Prignitz) haben einen Verein gegründet, um die Selbstständigkeit ihrer Gemeinde zu erhalten. Der Gemeindekirchenverein ist der erste seiner Art in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (EKBO). Das teilte…

HESSEN

Cover

l Herausforderung: Gottes Schöpfung erforschen

Astrophysiker bei „Wort und Wissen“: Als Christ darf man nach Leben im Weltall suchen.


l Tabor: Neuer Theologieund Diakonieweg

Zum 800-jährigen Bestehen der Stadt Marburg hat die dort ansässige Stiftung Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor den Marburger Theologie- und Diakonieweg eröffnet. Auf einem zwei Kilometer langen Rundweg werden 16 Persönlichkeiten der Theologie- und Diakoniegeschichte auf Schautafeln vorgestellt.…


Cover

l 40 Jahre Christus-Treff: Gott feiern!

Vertreter aus Kirche und Politik haben die ökumenische Gemeinschaft Christus-Treff in Marburg gewürdigt. Sie feierte ihr 40-jähriges Bestehen am 17. Juni mit einem Empfang in ihrem Zentrum, dem ChristHaus. Der Gesamtleiter des Werks, Pfarrer Markus Heide, sagte vor 80 Gästen, man wolle sich nicht…

WEST

Cover

l Größte Krise ist die Gottesferne

Diese Ansicht vertrat der Verleger Jaeger in Breckerfeld.


Cover

l Missionale startet wieder mit 250 Besuchern

Das Missionale-Treffen für missionarische Gemeindeentwicklung hat zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder stattgefunden. An der Veranstaltung in Köln nahmen rund 250 Besucher teil. Auf dem Programm standen Bibelarbeiten und Diskussionsforen zu Themen wie „Kirche mitten in der…


Cover

l Düsseldorf: Großes Kreuz in einem Garten muss entfernt werden

Eine Rentnerin aus Düsseldorf muss ein rund sieben Meter hohes Holzkreuz in ihrem Garten entfernen. Das hat das Landgericht Düsseldorf entschieden. Es bestätigte damit das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts. Die Rentnerin hatte das Kreuz im Garten des Hauses aufstellen lassen, in dem sie eine…

BAYERN

Cover

l Hilfe für Kinderseelen: Jesus statt Goldmarie

Mit dem Projekt „Mit Märchen gegen Trauma“ will die Diakonie Augsburg traumatisierten Kindern helfen. Dazu ein Kommentar von IDEA-Redakteurin Romy Schneider

SÜDWEST

Cover

l „Wir haben Fehler gemacht“

Brüdergemeinde veröffentlicht ein Schuldbekenntnis.

MEDIENSERVICE

Cover

l „Die große Kinderbibel“ für den Lesestart erschienen

Eine neue Bibelausgabe wendet sich an Kinder, die mit dem Lesen beginnen: „Die große Kinderbibel“. Sie ist bei der Deutschen Bibelgesellschaft (Stuttgart) erschienen. Die kurzen Sätze und der einfache Wortschatz eigneten sich insbesondere für Schüler ab sechs Jahren, heißt es in einer Mitteilung.…

LESERBRIEFE

l Christen und der Umgang mit dem Thema Scheidung

Zum Interview „Was tun, wenn die Ehe scheitert?“ (Nr. 25, S. 18)


l Mehr solche Ministerpräsidenten

Zur Meldung „Söder: Ohne die Kirche wäre unser Land ärmer“ (Nr. 23, S. 28)


l Ein Offener Brief an Putin

Zum Krieg in der Ukraine


l Recht auf freie Religionsausübung sieht anders aus

Zur Meldung „Streit um ICF-Hilfsprojekt in Kambodscha“ (Nr. 25, S. 24)


l Hurra: Wir sind Künstler!

Zu „Schrott und Schätze“ über die Weltausstellung documenta (Nr. 25, S. 15)


Cover

l Schwimmen zur Ehre Gottes

Zoe Vogelmanns größter Traum ist eine Teilnahme an den Olympischen Spielen. Dafür kämpft die 18-jährige Leistungsschwimmerin jeden Tag im Wasser und im Gebet.