NACHRICHTEN

Reinhard Kawohl
© Foto(s) PICTURE-ALLIANCE.COM/CHRISTIAN DITSCH; BIBELTV.DE

Poster, Kalender, Karten: Reinhard Kawohl wird 80


Der Gründer des Kawohl-Verlags, Reinhard Kawohl (Wesel), vollendet am 16. Dezember sein 80. Lebensjahr. Im Jahr 1970 gründete der Industriekaufmann gemeinsam mit seiner Frau Hilde den besonders durch christliche Poster und Kalender bekanntgewordenen Verlag. Ausgangspunkt für die Verlagsgründung, so Kawohl, sei sein missionarisches Anliegen gewesen: „Deswegen soll bis heute jeder Kalender mindestens einen Text enthalten, durch den Menschen zum Glauben kommen können.“ Mit dem Sortiment der Kawohl Verlagsgruppe, das einige Tausend Produkte umfasst…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die verunsicherte Kirche
X
aus IDEA 50.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 50.2023

IDEA 50.2023

2023-12-11

EDITORIAL

Cover

l „PISA“-Test: Was jetzt zu tun ist

Liebe Leserin, lieber Leser, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in der jüngst erschienenen PISA-Studie in 81 Ländern untersucht, was 15-Jährige am Ende ihrer Pflichtschulzeit in Bezug auf Mathe, Lesen und Naturwissenschaften können. Es geht um die…

BILD DER WOCHE

Cover

l Licht der Welt

Gerade in der dunklen Jahreszeit sorgen Laternen für Lichterzauber in der Dunkelheit. Auch die Bibel greift häufig auf das Bild von Lichtern zurück. So heißt es in Psalm 27,1: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?“ In Johannes 8,12 sagt Jesus über sich: „Ich bin…

NACHRICHTEN

Cover

l FRAGE DER WOCHE

Zwei von drei Deutschen ärgern sich über Gendern


Cover

l Weihnachtserlebnis begeistert

5.000 Zuschauer sahen Aufführung der Freikirche ICF.


l Vorweihnachtsmarkt mit Muezzin-Ruf

Unter dem Motto „Orient trifft Okzident“ (Morgenland trifft Abendland) stand in diesem Jahr der Andreasmarkt in Karlstadt (Unterfranken). Er findet traditionell Ende November statt und ist nach dem Jesus-Jünger Andreas benannt. Nach einem Bericht der „Mainpost“ wurde auf dem Vorweihnachtsmarkt ein…


Cover

l Baptisten und Lutheraner nähern sich stärker an

In der Tauffrage bestehen größere Differenzen.


l ZITIERT

Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, denn seine Güte währet ewiglich.


Cover

l Lieberknecht kritisiert Umgang mit Seidel

Ex-Ministerpräsidentin: Das ist „schädlich für unser demokratisches Miteinander“.


Cover

l Poster, Kalender, Karten: Reinhard Kawohl wird 80

Der Gründer des Kawohl-Verlags, Reinhard Kawohl (Wesel), vollendet am 16. Dezember sein 80. Lebensjahr. Im Jahr 1970 gründete der Industriekaufmann gemeinsam mit seiner Frau Hilde den besonders durch christliche Poster und Kalender bekanntgewordenen Verlag. Ausgangspunkt für die Verlagsgründung, so…


Cover

l „Heiße Eisen“ anfassen

Evangelistenkonferenz: Christen müssen sprachfähig sein.


l ZAHLEN

60 % der Deutschen lebten im 1. Halbjahr 2023 mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen. Damit ist laut Statistischem Bundesamt der Anteil zusammenlebender Paare zurückgegangen (1996: 66 %). 72 % der Nicaraguaner halten den inhaftierten katholischen Bischof Rolando José Álvarez für unschuldig…


Cover

l Freikirchen erklären sich solidarisch mit Israel

VEF veröffentlicht Stellungnahme: Für den Krieg ist nur die Hamas verantwortlich.


Cover

l Evangelisation erfordert Mut und Liebe

Eine Evangelisationsveranstaltung des „Glaubenszentrums Bad Gandersheim“ auf dem Marktplatz im sächsischen Hoyerswerda hat an drei Tagen über 400 Menschen mit dem Evangelium erreicht. Das berichtete der Jugendleiter der Pfingstgemeinde Hoyerswerda, Sebastian Noack, IDEA. Das achtköpfige Team bot…

KOMMENTAR

Cover

l Die verunsicherte Kirche

In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hält die Debatte um den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus an. Ein Kommentar von Daniela Städter

INTERNATIONALES

Cover

l Schafe unterm Weihnachtsbaum

Krippenszenen mit Schafen sind zu Weihnachten ein vertrautes Bild. Aber Schafe als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum? IDEA-Redakteurin Erika Gitt verrät, was es damit auf sich hat.


l NOTIERT

Philippinen: Anschlag auf katholischen Gottesdienst Auf den Philippinen sind vier Menschen bei einem Bombenanschlag auf einen katholischen Gottesdienst getötet worden. Rund 50 Personen wurden verletzt. Der Anschlag ereignete sich am 3. Dezember in der mehrheitlich von Muslimen bewohnten Stadt Marawi…

KOLUMNE

Cover
REISE NACH JERUSALEM

l Lichterfest in Kriegstagen

Nach zwei Monaten Krieg bringt das Chanukka-Fest Licht in die düstere Stimmung Israels. Doch in Jerusalem sucht mancher jetzt erst recht die Konfrontation. Aus der israelischen Hauptstadt berichtet Valentin Schmid für IDEA. Das Lichterfest Chanukka – in diesem Jahr vom 8. bis zum…

PERSONEN

Cover

l Superstar verkündet: Jesus statt Musik

Er ist ein lateinamerikanischer Superstar, hat Millionen verdient und beendet nun mit 46 Jahren seine Karriere: Daddy Yankee. Und das nur aus einem Grund: Der Puerto-Ricaner will Jesus die Ehre geben und evangelistisch arbeiten. Das verkündete er auf dem letzten Konzert seiner Abschiedstournee in…


Cover

l Badische Lutheraner mit neuem Leiter

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden (ELKiB) – nicht zu verwechseln mit der Evangelischen Landeskirche in Baden – hat einen neuen geistlichen Leiter. Auf der Tagung der Synode in Freiburg im Breisgau wählten die Mitglieder des Kirchenparlaments Pfarrer João Schmidt (56) zum Nachfolger von …


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Hat Gott Israel vergessen?

Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.

PRO & KONTRA

Cover

l Ist die Zweistaatenlösung tot?

Seit dem Massaker der militant-islamistischen Hamas in Israel und dem darauf folgenden Angriff Israels auf die Terroristen im Gazastreifen steht der Nahostkonflikt wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Lange Zeit galt eine Zweistaatenlösung als Lösung. Ist diese Idee jetzt tot?

INTERVIEW

Cover

l „Ich will den Menschen eine Klette ins Herz setzen“

Seit 50 Jahren steht der christliche Liedermacher und Aktionskünstler Arno Backhaus (73) auf der Bühne. Mit IDEA-Reporter Karsten Huhn sprach er über seine Aktionen in der Fußgängerzone, weinende Männer und die Kunst der Provokation.

GLAUBE

Cover

l Junge Menschen für Jesus begeistern

Hunderte Jugendliche starten eine neue Woche beim „Sonntagabendtreff Dillenburg“. Mit Musik und Predigt feiern sie gemeinsam ihren Glauben. Der Treff gehört zu den größten überkonfessionellen Jugendgottesdiensten in Deutschland. Was ist das Besondere? IDEA-Volontärin Artemis Schech stellt ihn vor.


Cover

l Chormusical feiert Premiere

3.000 Sänger aus ganz Deutschland wirken mit beim Chormusical „Bethlehem“. Am 16. Dezember feiert es in Düsseldorf Premiere. Geschrieben haben es der Autor Michael Kunze sowie der Komponist und Musikproduzent Dieter Falk. IDEA-Redakteurin Erika Weiss hat mit Falk gesprochen.

GESCHICHTE

Cover

l Ein Pfarrer mit Pioniergeist

Vor 250 Jahren wurde Johannes Gossner geboren. Pfarrer Jens Motschmann (Lensahn/ Ostholstein) stellt den Gründungsvater der Berliner „Gossner Mission“ vor.

NORD

Cover

l Synagoge: Kirche unterstützt Solidaritätsaktion

Osnabrück: Verbundenheit mit jüdischem Leben zeigen


l Ausstellung „Jesus liebt“ wird in Hamburg gezeigt

Die umstrittene Ausstellung „Jesus liebt“ wird in Hamburg gezeigt. Die Bilder des Filmemachers Rosa von Praunheim sind in einer Galerie am Hamburger Hafen zu sehen. Sie hatten eine Kontroverse ausgelöst, als sie im Juli in der evangelischen Egidienkirche in Nürnberg gezeigt worden waren.…


l Kein Christbaum: Kita-Betreiber spricht von Missverständnis

Der Kindergartenbetreiber „Stiftung Kindergärten Finkenau“ hat klargestellt, dass christliche Traditionen in seinen Kindergärten nicht abgeschafft werden sollen. Anlass waren Berichte, eine Einrichtung des Trägers werde keine christlichen Feste mehr feiern und „im Sinne der Religionsfreiheit“ auf…

OST

Cover

l Missionarisches Café für Zwickau

In Zwickau soll in der Traditionsbäckerei „Doktor Engelmann“ ein missionarisches Café –das „Haus des guten Geschmacks“ – entstehen. IDEA-Redakteur Thomas Richter hat die Initiatoren des Projekts besucht.

HESSEN

Cover

l Vom Schenken und Beschenktwerden

Es bleibt nur noch wenig Zeit bis Weihnachten. Unzählige Hessen suchen auf die letzte Minute nach einem Geschenk. Es muss doch etwas unter dem Baum liegen. Oder? Von Julia Bernhard


Cover

l Mit dem Licht der Welt an die Haustür gehen

Die Besuchsaktion „Licht der Welt“ geht am 3. Advent in die vierte Runde. Menschen in ganz Deutschland sind aufgefordert, mit einem Weihnachtsbrief und einer Kerze zu ihren Nachbarn zu gehen, „um ihnen das Licht von Jesus Christus an die Haustür zu bringen“, teilte die Initiatorin, die…

WEST

Cover

l Paragraf 218: Pfarrer kritisiert Frauenhilfe

Er könne eine Kollekte zu ihren Gunsten nicht empfehlen.


Cover

l Christlichem Taxifahrer droht Bußgeld

Dem aus dem Iran stammenden Essener Taxifahrer Jalil Mashali droht wegen eines christlichen Aufklebers ein Bußgeld. Er hat auf seinem Taxi das Bibelzitat „Jesus – Ich bin der Weg • die Wahrheit • und das Leben“ (Joh. 14,6) angebracht. Das Straßenverkehrsamt Essen werfe ihm vor, das Auto mit „…

BAYERN

Cover

l „Frech, wild und wundervoll“ in der Kirche

In Coburg bekommt der kreative Familiengottesdienst „Kirche Kunterbunt“ immer größeren Zulauf. Ein Beitrag von IDEA-Redakteurin Alexandra Weber

SÜDWEST

Cover

l „Wir machen unsere Arbeit im Stillen“

Die „Langensteinbacher Höhe“ (LaHö) im badischen Karlsbad ist kein normales Gästehaus. Jedes Jahr finden hier viele christliche Tagungen statt. Aus dieser Arbeit ist auch eine eigene Gemeinde hervorgegangen. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat das Bibelkonferenzzentrum besucht.

BUCH DER WOCHE

Cover

l Trifft nicht nur ins Kinderherz

Ein kleines, feines Buch, und es macht mich neugierig. So nutze ich die Gunst der Stunde, denn meine drei Enkeltöchter sind zu Besuch. Es ist Dezember, es hat geschneit. Wenn nicht jetzt, wann sonst ist Zeit für Weihnachtsgeschichten? Wir knabbern Kekse, und ich lese vor. Und so kommt nun die…

LESERBRIEFE

l Das Gewissen der Kirchenleiter

Zur Meldung „Gegen Änderung von § 218“ (Nr. 45, S. 10)


l Wo bleibt die Vergebung?

Zur Meldung „EKD-Chefin tritt zurück“ (Nr. 47, S. 6)


l Die Bibel muss die Basis bleiben

Zur Meldung „Württemberg: Missbrauch aufarbeiten“ (Nr. 49, S. 29)


l Die Kirche hat scheinbar ihre eigentliche Aufgabe nicht begriffen

Zum Artikel „Kirche, was nun?“ (Nr. 47, S. 26)


l Kein sachlicher Disput

Zur Meldung „Evangelische Verlagsanstalt zieht Buch zurück“ (Nr. 48, S. 8)


l Jede Prüfung kann uns im Glauben festigen

Zum Artikel „Versucht Gott wirklich?“ von Prof. Christoph Stenschke (Nr. 46, S. 14)


l Was kann man damit anfangen?

Zur Rubrik „Frage der Woche“

Uncategorized

Cover

l Nicht einfach nur ein Taxifahrer

Jalil Mashali droht ein hohes Bußgeld. Sein Vergehen: Er hat einen Bibelvers sichtbar auf sein Taxi aufge-klebt. Hier die Geschichte hinter der Geschichte.