NORD

Ulrich …

Zwillingspastoren Ulrich und Andreas Rüß werden 80


Die norddeutschen Zwillingspastoren Ulrich und Andreas Rüß vollenden am 12. Dezember ihr 80. Lebensjahr. Beide gelten als redegewandte und konservative Theologen. Sie treten dafür ein, dass sich die evangelische Kirche stärker auf ihren geistlichen Auftrag besinnt und sich nicht an den Zeitgeist anbiedert. Ulrich Rüß (Hamburg) ist seit 2002 Vorsitzender der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Deutschland. Seit 2009 amtiert er auch als Präsident der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften (IKBG). Wie…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Fachkräfte fehlen auch in der Evangelisation
X
aus IDEA 49.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 49.2023

IDEA 49.2023

2023-12-04

EDITORIAL

Cover

l Advent in der Krise

Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr reißen die Schreckensnachrichten nicht ab. Am ersten Adventssonntag wurde ein deutscher Tourist in Paris von einem mutmaßlichen Islamisten erstochen. Die Terrorgefahr belastet viele Menschen. Unsere aktuelle „Frage der Woche“ hat ergeben, dass jeder…

BILD DER WOCHE

Cover

l Lichtkunst im Advent

In leuchtenden Farben erstrahlen die Innenwände der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt: Zu sehen sind Szenen aus der Weihnachtsgeschichte. Für die Lichtinstallationen verwendet das Berliner Künstlerduo „Kopffarben“ selbst programmierte Software. Die projizierten Bilder und Krippenfiguren…

NACHRICHTEN

Cover

l Flucht der Armenier ist „kulturelle Katastrophe“

Kirchenrätin: Die Armenier fühlen sich vergessen.


Cover

l In eigener Sache: IDEA-Adventskalender

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Instagram-Kanal von IDEA einen digitalen Adventskalender. An den 24 Tagen werden Christen täglich einen biblischen Impuls zu einer Aussage Jesu aus den vier Evangelien weitergeben. Mit dabei sind u. a. der Rapper und Evangelist Niels Petersen (R. E. A. L), die…


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Terrorgefahr: Jeder Fünfte meidet Weihnachtsmärkte

Bei den Freikirchlern verzichten zwei von fünf Befragten auf einen Besuch.


Cover

l Liefers: Warum Kirche wichtig ist

Christliche Medieninitiative pro verleiht Goldenen Kompass.


l ZITIERT

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen.


Cover

l Bibeln für Schulen sind ein wichtiges Projekt

„Bibelhilfe“ feiert 30-jähriges Bestehen – anfangs stand der Ostblock im Mittelpunkt.


l Musical-Tour „Life on Stage“ 2023 beendet: 12.000 Besucher

Insgesamt 12.000 Besucher haben in diesem Jahr eine Aufführung des evangelistischen Musicals „Life on Stage“ (Leben auf der Bühne) gesehen. Das teilte der Projektleiter und Evangelist Gabriel Häsler IDEA mit. Die Tournee fand vom 31. Oktober bis 2. Dezember in Hamburg, Dresden und Bern statt.…


Cover

l Martin Luther Stiftung: Seidel legt Amt nieder

Hintergrund ist auch die Debatte um ein Buch.


l ZAHLEN

21,8 Milliarden Weihnachtslämpchen planen die Deutschen in diesem Jahr aufzuhängen (2022: 19,9 Mrd.). Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov für den Energieversorger LichtBlick. Der Stromverbrauch entspricht dem Jahresverbrauch einer Stadt mit 195.000 Haushalten. 49 % der…


Cover

l Kritik an „sexueller Inszenierung“ von Politikerin

Vorwurf: Tessa Ganserer meint, sich über Regeln hinwegsetzen zu können.


l Fehlende Kita-Plätze: Diakonie spricht von einem „Armutszeugnis“

In den westdeutschen Bundesländern fehlen rund 385.900 Kita-Plätze, in den ostdeutschen knapp 44.700. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung (Gütersloh) hervor. Maria Loheide (Berlin), Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, bezeichnete es als „Armutszeugnis“, dass zehn Jahre…

INTERVIEW

Cover

l Wo Politiker und junge Christen ins Gespräch kommen

Vom 13. bis 15. Dezember finden im Deutschen Bundestag zum 29. Mal auf Einladung mehrerer Abgeordneter die „Tage der Begegnung“ statt. Die Veranstaltung will junge Menschen mit politischen Verantwortungsträgern ins Gespräch bringen. Dazu drei Fragen von IDEA-Volontärin Artemis Schech an Christian Grewing


Cover

l Über die „Tage der Begegnung“

Die „Tage der Begegnung“ sind eine Veranstaltung für Menschen zwischen 18 und 28 Jahren. Sie finden in diesem Jahr vom 13. bis 15. Dezember statt. Vorgesehen sind Gespräche mit politischen und gesellschaftlichen Verantwortungsträgern über Glaube, Werte und Politik. Abgeschlossen werden die „Tage…

INTERNATIONALES

Cover

l Propst kritisiert Kirchen in Israel

Joachim Lenz: Sie sagen meist nichts zum Terror der Hamas.


Cover

l Kirche in sozialistischer Mustersiedlung gebaut

In Venezuela ist die erste Kirche in der sozialistischen Mustersiedlung „Ciudad Chávez“ in La Guaira nahe Caracas geweiht worden. Die Siedlung ist Teil der staatlichen Wohnprojekte und bietet Wohnraum für über 20.000 Menschen. Ursprünglich war keine Kirche geplant, doch die Christen sammelten Geld…


l NOTIERT

Aktionstag gegen Todestrafe Etwa 300 Städte in Deutschland haben sich am Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ (30. November) beteiligt. Zahlreiche Gebäude waren mit der Aufschrift „Recht auf Leben“ grün angestrahlt. Den Aktionstag hatte die ökumenisch ausgerichtete…


Cover

l Aus der Armutsprostitution befreit

In den Slums der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind viele Frauen bitterarm. Alleinerziehende Mütter prostituieren sich, um ihre Kinder zu ernähren. Christen aus Deutschland ermöglichen den Frauen einen Ausweg und erzählen ihnen von der Liebe Gottes. IDEA-Volontärin Artemis Schech hat mit einem Missionarsehepaar gesprochen.

PERSONEN

Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Freude in dunklen Zeiten

Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude. Vor dir freut man sich, wie man sich freut in der Ernte, wie man fröhlich ist, wenn man Beute austeilt.


Cover

l CVJM-Hochschule mit neuem Rektor

Der Theologieprofessor Tobias Faix ist seit dem 1. Dezember neuer Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel. Deren Senat wählte den 54-Jährigen einstimmig zum Nachfolger von Prof. Rüdiger Gebhardt (55), der am 6. November „aus persönlichen Gründen“ von seinem Amt zurückgetreten war. Faix ist seit 2015…


Cover

l Sächsischer Theologe wird Rektor der Hochschule Tabor

Wechsel an der Spitze der Evangelischen Hochschule Tabor (Marburg): Der aus Sachsen stammende Alttestamentler Prof. Torsten Uhlig (48) wird ab Sommer 2024 die Leitung der freien Hochschule übernehmen. Der seit 2009 amtierende Rektor Prof. Norbert Schmidt (66) geht in den Ruhestand. Uhlig wurde 2015…

ETHIK

Cover

l Wertekompass in der Krise?

Kann eine Haushaltskrise ein Segen für die politische Kultur in Deutschland sein? Der Wirtschaftsethiker Prof. Harald Bolsinger antwortet mit Ja – wenn sie Parlamentarier und Gesellschaft dazu bringt, wieder gemeinsam zu entscheiden, was heute, morgen und übermorgen wichtig ist. Ein Debattenbeitrag

THEOLOGIE

Cover
Wo der Apostel zu Unrecht kritisiert wird

l Paulus

Leben, Theologie und Wirken des Apostels Paulus lösen bis heute kontroverse Diskussionen aus. Manche Kritik, mit der dem Apostel ein negatives Image verpasst wird, ist ungerechtfertigt. In dem letzten Beitrag seiner Paulus-Serie geht Pastor Klaus Jürgen Diehl (Wetter/Ruhr) auf die entscheidenden Kritikpunkte näher ein.

LEBEN

Cover

l Der andere Strafvollzug

Seit 20 Jahren werden im „Seehaus“ in Leonberg jugendliche Straftäter auf die Zeit nach ihrer Entlassung vorbereitet. Sie wohnen mit christlichen Familien zusammen, machen eine Ausbildung und hören von Gottes Liebe. Daniel Scholaster hat den Initiator des Erfolgskonzepts, Tobias Merckle, vor Ort besucht.

NORD

Cover

l Meister kritisiert Umgang mit Kurschus

Landesbischof: Das Verhalten der Kirchenleitung war „erbärmlich“.


Cover

l Zwillingspastoren Ulrich und Andreas Rüß werden 80

Die norddeutschen Zwillingspastoren Ulrich und Andreas Rüß vollenden am 12. Dezember ihr 80. Lebensjahr. Beide gelten als redegewandte und konservative Theologen. Sie treten dafür ein, dass sich die evangelische Kirche stärker auf ihren geistlichen Auftrag besinnt und sich nicht an den Zeitgeist…

OST

Cover

l Fachkräfte fehlen auch in der Evangelisation

Evangelisationsteam: Dankbar für Spenden – Mitarbeiter gesucht.


Cover

l Leipziger Missionswerk bekommt erste Direktorin

Erstmals in der 187-jährigen Geschichte des Leipziger Missionswerks steht künftig eine Frau an der Spitze: Pfarrerin Annette von Oltersdorff-Kalettka. Neben der Leitung wird die 52-Jährige auch für das Asien/Pazifik-Referat verantwortlich sein. Wann sie ihren Dienst antritt, steht noch nicht fest.…


Cover

l Drei Kirchenleiter beten für verfolgte Christen

Drei Kirchenleiter haben gemeinsam ein Zeichen gegen Christenverfolgung gesetzt. Der katholische Bischof von Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers, der sächsische evangelische Landesbischof Tobias Bilz (Dresden) und der armenisch-orthodoxe Bischof Magar Ashkarian (Aleppo, Syrien) beteten in der…

HESSEN

Cover

l Kirchensynoden kürzen Zuschüsse für Diakonie

Die hessischen Landeskirchen rechnen mit großen Haushaltsdefiziten.


Cover

l Das Frankfurter Bibelmuseum bleibt

Das Frankfurter Bibelhaus ErlebnisMuseum bleibt erhalten. 40 Prozent ihres Budgets muss die Einrichtung allerdings künftig selber einwerben. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird das Museum ab 2025 noch mit 300.000 Euro jährlich bezuschussen, wie die Synode auf ihrer Herbsttagung…

WEST

Cover

l Siegen-Wittgenstein: „Es hat uns in der Kirche erschüttert“

Mutmaßlicher Missbrauchsfall und Kurschus-Rücktritt waren Themen auf der Synode des Kirchenkreises.


Cover

l Pfarrverein kritisiert Umgang mit Pfarrer Michaelis

Der Evangelische Pfarrverein im Rheinland kritisiert den aus seiner Sicht beschämenden Umgang mit dem früheren Vorsitzenden des Thüringer Pfarrvereins, Pfarrer Martin Michaelis (Quedlinburg). Das erklärte der Vorsitzende des rheinischen Pfarrvereins, Pfarrer i. R. Friedhelm Maurer (Gemünden/…

BAYERN

Cover

l Synode debattiert über Queer-Themen

Forderung nach Schuldbekenntnis und Trauung für alle


Cover

l Wertschätzend begegnen, kritisch beurteilen

Zu dem Thema ein Kommentar von Dekan Till Roth. Er ist 1. Vorsitzender vom Arbeitskreis Bekennender Christen (ABC).

SÜDWEST

Cover

l Württemberg: Missbrauch aufarbeiten

Die Landessynode beschäftigte sich mit den Ursachen.

KINOFILM DER WOCHE

Cover

l Gottes Kinder sind nicht zu verkaufen

Der US-Kinofilm „Sound of Freedom” (deutsch: Klang der Freiheit) basiert auf einer wahren Begebenheit: Ein alleinerziehender Vater lebt mit seinem Sohn Miguel und seiner Tochter Rocio in einfachen Verhältnissen in Honduras. Eines Tages klopft eine ehemalige Schönheitskönigin an der Tür. Sie lädt…

LESERBRIEFE

l Was mir Hoffnung macht

Zum Artikel „Kirche, was nun?“ (Nr. 47, S. 26)


l Ein teuflischer Plan

Zum Leserbrief „Ein Schlüsselerlebnis in Israel“ von Bernd R. Wetzel (Nr. 47, S. 42)


l Warum werden Konvertiten abgeschoben?

Zur Meldung „Pakistan im Mittelpunkt“ (Nr. 47, S. 32)


l Frieden gibt es nur, wenn es beide Seiten wollen

Zum Artikel „Ein Land im Krieg“ (Nr. 48, S. 16)


l Durch Schweigen versagt

Zur Meldung „EKD-Chefin tritt zurück“ (Nr. 47, S. 6)


l Geht es noch um die Opfer?

Zu „Ein Recht, nicht zu vergeben“ (Nr. 47, S. 33)


l Erdbestattung ist die naturgegebene Art für einen Christen

Zum Artikel „Darf ein Christ sich einäschern lassen?“ (Nr. 47, S. 22)

Uncategorized

Cover

l Der Musical-Missionar

Gabriel Häsler erkannte durch ein christliches Musical, dass sein Leben ohne Jesus keinen Sinn ergibt. Heute bringt er selbst wahre Lebensgeschichten auf die Bühne.