

ICEJ-Mitarbeiterin Birte Scholz gestorben
Die langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Zweigs der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ), Birte Scholz (Stuttgart), ist Ende Oktober überraschend im Alter von 42 Jahren gestorben. Die gebürtige Kielerin war ab 2010 zunächst vier Jahre im ICEJ-Büro in Jerusalem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dieselben Tätigkeiten übernahm sie ab 2014 beim Deutschen Zweig in Stuttgart. Seit 2018 oblag ihr dort die Leitung der für die ICEJ-Publikationen zuständigen Redaktion. Wie die ICEJ erklärte, hat Scholz den Dienst der Organisation durch „ihre hohe Sprachkompetenz, ihr Organisationstalent und ihre Liebe zu Menschen sehr bereichert“. Scholz hinterlässt ihre Mutter und drei Geschwister.
Iran: Konvertitin begnadigt
Im Iran ist eine christliche Konvertitin und Gemeindegründerin, Fariba Dalir (51), überraschend begnadigt worden. Sie war im November 2021 zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden, weil sie nach Auffassung des Gerichts „durch die Gründung und Leitung einer evangelikalen christlichen Kirche gegen die nationale Sicherheit verstoßen“ habe. Wegen eines Verwaltungsfehlers war die Haftstrafe später auf zwei Jahre verkürzt worden. Am 18. Oktober wurde sie nun freigelassen.
In eigener Sache
In jeder IDEA-Ausgabe erhalten Sie sonst, liebe Leserinnen und Leser, auf dieser Seite unsere „Frage der Woche“. Das Forschungsinstitut INSA Consulere, das für uns die Umfrage durchführt, hat seinen Sitz in Erfurt und damit am Reformationstag einen Feiertag. Deswegen haben uns in dieser Woche die Ergebnisse nicht mehr rechtzeitig vor Drucklegung erreicht.