

Zwischenwahlen in den USA: Warum wählen so viele Evangelikale die Republikaner?
Am 8. November werden in den USA ein neues Repräsentantenhaus, 35 der 100 Senatoren im Senat sowie 39 Gouverneure gewählt. Die Wahlen markieren zugleich die Halbzeit der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden. Eine große Rolle spielen dabei die evangelikalen Wähler. Dazu ein Gespräch mit dem Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Michael Hochgeschwender. Mit ihm sprach Karsten Huhn.
IDEA: Herr Professor, wird bei den Zwischenwahlen in den USA die Mehrheit der etwa 65 Millionen Evangelikalen erneut die…