

Ohne leeres Grab gäbe es keine Kirche
Die leibliche Auferstehung Jesu ist für Christen Urgrund ihres Glaubens. Alle vier Evangelien berichten, dass Jesu Grab am dritten Tag nach der Kreuzigung leer war. Warum der Glaube daran für Christenheit, Kirche und Theologie so wichtig ist, erklärt Theologieprofessor Werner Thiede.
© Foto(s) AKG-IMAGES / CAMERAPHOTO; PRIVAT
Der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse berichtete einst als Knabe in einem Brief, wie er im schwäbischen Pietismus Bad Bolls einmal Christoph Blumhardt den Jüngeren (1842–1919) sagen hörte, es sei unsinnig, lügnerisch zu behaupten…