BERICHT

Bei „KitePride“ werden aus alten Fallschirmen trendige Taschen und viel Lebensfreude
© Foto(s) PRIVAT (2)

Wenn Dinge neu werden


In Israel arbeiten rund 14.000 Frauen und Männer in der Sexindustrie. Viele wollen aussteigen. Die Schweizer Christen Tabea und Matthias Oppliger bieten diesen Menschen mit ihrem Sozialunternehmen „KitePride“ die Chance auf ein besseres Leben. Von Julia Bernhard

Fünf Minuten braucht man mit dem Auto von der Schockenstraße zum Alten Busbahnhof in Tel Aviv. Fünf Minuten liegen zwischen zwei Welten. Am Busbahnhof treffen sich die Prostituierten. Sie kommen vor allem aus Zentralasien, Russland, der Ukraine. Sie haben keine Zukunftsperspektive. Wer gibt ihnen schon Arbeit? Wer…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Unter Kriegsverbrechern
X
aus IDEA 29.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 29.2022

IDEA 29.2022

2022-07-18

EDITORIAL

Cover

l Keine selbstmitleidige Jammerkultur!

Liebe Leserin, lieber Leser, viele leben so, wie manche Predigten aufgebaut sind: 1. Es ist schlimm! 2. Alles wird schlimmer! 3. Mir ist auch schon schlecht! Amen. Wird eine neue Katastrophe durch die Medien getrieben, schalten sie auf Panik, und ihre angebetete Dreieinigkeit aus „gesund, reich und…

BILD DER WOCHE

Cover

l Extreme Hitze in Europa

Ein Hubschrauber mit Löschwasser über dem Petersdom in Rom. Im Nordwesten der Stadt brannte der Park Pineto. Bei Temperaturen um die 40 Grad leidet Italien unter Trockenheit, Waldbränden und Dürren – und unter Wasserknappheit. Im Süden Europas, vor allem in Spanien und Portugal, gab es bereits…

NACHRICHTEN

Cover
FRAGE DER WOCHE

l Rund 40 % blicken zuversichtlich in die Zukunft

Ältere sind häufiger optimistisch als Jüngere


Cover

l Film-Doku über verstorbenen Philipp Mickenbecker

Vorschau mit Aussagen zu seinem Glauben ist in den Sozialen Medien zu sehen


l Wissenschaftler: Jüdische Friedhöfe schützen

Drei wissenschaftliche Institutionen haben ein gemeinsames Projekt zum Schutz der jüdischen Friedhöfe in Deutschland gestartet. Zunächst sollen Ausmaß und Hintergründe von Übergriffen auf die Grabstätten untersucht werden. Titel des Projekts ist „Net Olam – Jüdische Friedhöfe im Fokus von…


Cover

l „O’Bros“: Wir wollen das Evangelium in die Charts bringen

Alexander vom Rapper-Brüderduo war zu Gast bei #StammTischgespräche


l Kinderreichen Familien droht Existenznot

Kinderreiche Familien mit mittleren Haushaltseinkommen drohen in Existenznot zu geraten. Davor warnt der Verband kinderreicher Familien Deutschland (KRFD/Mönchengladbach). Die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen seien für die mittelständischen Mehrkindfamilien „ein Alptraum“, heißt es in…


l ZITIERT

Du bist mein Schutz und mein Schild; ich hoffe auf dein Wort.


Cover

l Lindner: „Der Segen war mir wichtig“

Bundesfinanzminister äußert sich zu Kritik an seiner kirchlichen Trauung.


Cover

l Präses Latzel: Flutopfern weiter beistehen!

Er predigte im Gedenkgottesdienst zum Jahrestag der Flut.


l Schuster: BDS-Bewegung wird verharmlost

Zentralrat der Juden: Kulturpolitiker müssen diese Entwicklung bekämpfen.


Cover

l Kongo: Tote bei Angriff auf christliche Klinik

In der Demokratischen Republik Kongo haben islamistische Terroristen ein christliches Krankenhaus angegriffen und 13 Menschen getötet. Das berichtet das christliche Hilfswerk Open Doors (Kelkheim). Die Klinik in Lume in der nordöstlichen Provinz Nord-Kivu wurde von der „Evangelical Community in…


l ZAHLEN

Fast jedes 2. Kind unter 10 Jahren in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Vor eineinhalb Jahrzehnten traf das nur auf etwas mehr als jedes 4. Kind zu, berichtet das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. 142.800 Ehen wurden 2021 in Deutschland geschieden, 1.100 oder 0,7 % weniger als…

NACHRICHTEN | KOMMENTAR

Cover

l 115.000 Euro eingeworben

Bodensee durchschwommen, nach Berlin geradelt, Marathon gelaufen


Cover

l Micky Maus wird „woke“

Die Walt Disney Company setzt seit einigen Jahren verstärkt auf politisch korrekte Inhalte. Auch die Kinderfilme bleiben nicht verschont. Ein Kommentar von IDEA-Redakteur Daniel Scholaster

INTERNATIONALES

Cover

l Slowenien: Diskriminierung von Lebensrechtlern unzulässig

Ein Busunternehmen hatte deren Werbung entfernt.


Cover

l Jordanien: Grundstein für die erste chaldäische Kirche gelegt

In der jordanischen Hauptstadt Amman entsteht die erste chaldäische Kirche des Landes. Das berichtet der Informationsdienst Pro Oriente (Wien). Am 10. Juli hat der chaldäische Patriarch Louis Raphael Sako (Bagdad) die Grundsteinlegung vorgenommen. Die neue Kirche ist dem Apostel Thomas geweiht.…


l NOTIERT

US-Umfrage: Intoleranz gegenüber Christen wächst In den USA nimmt nach Einschätzung der Bevölkerungsmehrheit die Intoleranz gegenüber Christen zu. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des baptistischen Forschungsinstituts LifeWay Research (Nashville/US-Bundesstaat Tennessee). Danach…


Cover

l USA: Bistum will Residenz zugunsten Schwangerer in Not verkaufen

Bundesstaat Illinois: Katholischer Bischof zieht in ein Pfarrhaus um.


Cover

l Namibia: Bibeln sind teures Gut

Bibeln sind für viele Menschen in Namibia ein teures Gut. Darauf hat die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft (Stuttgart) hingewiesen. Sie unterstützt Kinderbibel-Projekte in dem südwestafrikanischen Land. Über die Hälfte der Namibier leide Hunger, erklärte die Weltbibelhilfe. Besonders…


Cover

l Nigeria: Minister bestreitet Verfolgung wegen des Glaubens

Die nigerianische Regierung hat bestritten, dass vor allem Christen im Land von gewalttätigen Angriffen betroffen seien. Der nigerianische Minister für Information und Kultur, Alhaji Lai Mohammed (Abuja), sagte in einem Interview mit dem US-Hilfswerk International Christian Concern (ICC/Washington…

PERSONEN

Cover

l UN: Sonderberichterstatterin für Religionsfreiheit ernannt

Der UN-Menschenrechtsrat hat eine neue Sonderberichterstatterin für Religions- und Glaubensfreiheit berufen: Nazila Ghanea ist Professorin für internationale Menschenrechte und Direktorin für internationale Menschenrechtsprogramme an der Universität Oxford (Großbritannien). Sie folgt auf Ahmed…


Cover

l Sachsen: Ex-Synodalpräsident Otto Guse gestorben

Der ehemalige Präsident der sächsischen Landessynode, Rechtsanwalt Otto Guse (Reumtengrün/Vogtland), ist am 16. Juli im Alter von 62 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er war von 2002 bis 2020 Mitglied und von 2008 bis 2020 Präsident der Landessynode der sächsischen Landeskirche. In seine…


Cover

l Landesbischof Kramer wird für zwei Wochen Kurprediger

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer (Magdeburg), fungiert für zwei Wochen als Kurprediger. Er wird in Wustrow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Mecklen-burg-Vorpommern) im Einsatz sein. Wie die mitteldeutsche Kirche mitteilte, wird Kramer vom 17…


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Heute schon „gezappt“?

Stellt euch nicht der Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.

PRO & KONTRA

Cover

l Nichtkirchenmitglieder kirchlich trauen?

Nach der kirchlichen Trauung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und seiner Frau Franca Lehfeldt in der evangelischen St.-Severin-Kirche in Keitum auf Sylt war eine Kontroverse entbrannt, weil sowohl Lindner als auch Lehfeld aus der Kirche ausgetreten sind. Sollte man Brautpaare, bei denen beide Partner keine Kirchenmitglieder sind, kirchlich trauen?

INTERVIEW

Cover

l Gebet ist die Grundlage unseres Dienstes

Gottfried Bühler ist Vorsitzender des Deutschen Zweigs der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ). Matthias Pankau hat mit ihm gesprochen.


Cover

l „Ich habe im entscheidenden Moment nicht aufgepasst“

Ernst-Wilhelm Gohl ist neuer Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Offiziell eingesetzt wird er am 24. Juli in einem Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche. Über seine wundersame Wahl, die Kunst, Mitglieder zu gewinnen, sowie über den tragischen Unfalltod seines dreijährigen Sohnes sprach mit ihm IDEA-Reporter Karsten Huhn.

BERICHT

Cover

l Heute in Jerusalem

Vor 45 Jahren kamen die ersten äthiopischen Juden nach Israel. Inzwischen leben mehr als 160.000 dort. Die Unterstützer der Operation „Fels Israel“ möchten die letzten aus Afrika herausbringen. Damit sie heute – endlich – in Jerusalem sein können. Von Julia Bernhard


Cover

l Wenn Dinge neu werden

In Israel arbeiten rund 14.000 Frauen und Männer in der Sexindustrie. Viele wollen aussteigen. Die Schweizer Christen Tabea und Matthias Oppliger bieten diesen Menschen mit ihrem Sozialunternehmen „KitePride“ die Chance auf ein besseres Leben. Von Julia Bernhard

SERIE

Cover
Biblische Archäologie

l Unter Kriegsverbrechern

Die Bedeutung der Deportationen von und nach Babylon beschreiben Andreas Späth und Pieter Gert van der Veen im Rahmen der IDEA-Serie „Biblische Archäologie“.

PORTRÄT

Cover

l Der Imam, der Evangelist wurde

Ein pakistanischer Imam wird Christ. Als er in seiner Heimat mit dem Tod bedroht wird, flüchtet er nach Deutschland. Heute ist er Gemeindegründer und Evangelist. IDEA-Redakteur Steffen Ryll erzählt seine Geschichte.

NORD

Cover

l Zeltmission in Bremen gut besucht

Bis zu 400 Gäste allabendlich beim Arbeitskreis Missionarische Kirche


l Gottesdienst für Christen bei VW

Die Umbrüche in der Automobilindustrie sind für die dort beschäftigten Christen ein Gebetsanliegen. Das sagte der Sprecher des Netzwerks „Christen in der Automobilindustrie“ (CAI), Pastor Peer-Detlev Schladebusch (Celle), IDEA. Anlass war ein Ökumenischer Freiluftgottesdienst der Initiative „…


Cover

l Hilfe für 50 Waisenkinder aus Odessa

Eine Baptistengemeinde in Barsinghausen bei Hannover engagiert sich für die Unterbringung geflohener Waisenkinder aus der Ukraine. Aufgrund des russischen Angriffskrieges musste ein Waisenhaus in der ukrainischen Hafenstadt Odessa komplett evakuiert werden. 50 Kinder und zehn Begleitpersonen…

OST

Cover

l 15.000 EUR Spenden für „Stoffwechsel“

Dresden: Stiftung „STARS4KIDS“ initiierte Losaktion für den christlichen Verein.


Cover

l Brandenburg: Christliche Kita „Leuchtturm“ ausgezeichnet

Die christliche Kindertagesstätte „Leuchtturm“ im brandenburgischen Oranienburg hat als erste Einrichtung dieser Art das Zertifikat „Wertvoll-Kita“ von der gemeinnützigen Stiftung „Wertestarter“ erhalten. Wie der Geschäftsführer von „Wertestarter“, Johannes Nehlsen (Berlin), IDEA sagte, wurde das…


l Nach Schändung: Kruzifix kehrt zurück

Das durch einen Muslim beschädigte Kruzifix der evangelischen Frauenbergkirche im thüringischen Nordhausen hängt nach Restaurierung und Reinigung wieder an seinem Platz. Wie die Kirchengemeinde mitteilte, belaufen sich die Reparaturkosten auf rund 1.500 EUR. Zum Hintergrund: Am 28. Oktober 2021…

HESSEN

Cover

l Offenbach: 69 Kinder mit Main-Wasser getauft

Ein geplantes baptistisches Tauffest in Usingen bekam keine Genehmigung.


Cover

l Edeka in Erda: Zeltgottesdienst zum 100. Geburtstag

Die Inhaber eines Supermarktes im mittelhessischen Hohenahr-Erda haben dessen 100-jähriges Bestehen mit einem Dankgottesdienst gefeiert. Mit dabei in einem Festzelt auf dem Firmengelände waren 200 Gäste, darunter die 50 Mitarbeiter und zahlreiche Ehrengäste, so der Landrat Wolfgang Schuster (SPD)…


l Frankfurter Bibelhaus heißt jetzt BIMU

Das Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main nennt sich jetzt BIMU. Das neue Kürzel wurde im Zuge eines neu gestalteten Internetauftritts und eines neuen Logos als Markenzeichen eingeführt, teilte das Museum mit. In der Mitteilung heißt es: „Ganz rasch lässt sich nun im Internet ein Eindruck…

WEST

Cover

l Abendmahl: Lutheraner wollen Hygienegutachten

Wegen der Corona-Pandemie wird oft auf das Sakrament verzichtet.


l Polizei geht gegen „Kalifatsstaat“ vor

Die Polizei hat eine großangelegte Razzia gegen den radikalislamischen „Kalifatsstaat“ durchgeführt. Schwerpunkt war das rheinland-pfälzische Bad Kreuznach. Bundesweit wurden 50 Gebäude durchsucht und drei Verdächtige verhaftet. Sie sollen die Arbeit der seit 2001 verbotenen Vereinigung fortgesetzt…


l Korrektur

Das Foto in IDEA 28.2022, S. 27, zeigt nicht das aktuelle schwarz-grüne Kabinett des Landes Nordrhein-Westfalen, sondern das Kabinett der schwarz-gelben Vorgängerregierung. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.


Cover

l Schwester Christine Killies erhält Kronenkreuz der Diakonie

Die Oberin der Schwesternschaft des Diakonissenhauses Friedenshort, Christine Killies, ist mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie Deutschland geehrt worden. Die 68-Jährige erhielt die Auszeichnung in einem Festgottesdienst, in dem sie in den Ruhestand verabschiedet wurde. An dem Gottesdienst…

BAYERN

Cover

l Kontroverse um TeenSTAR

Kultusministerium gegen Aufklärung an Grundschulen.


Cover

l Freispruch in Kirchenasyl-Prozess

Das Landgericht Würzburg hat eine katholische Ordensschwester in einem Berufungsverfahren zu Kirchenasyl freigesprochen. Juliana Seelmann vom Kloster Oberzell im unterfränkischen Zell am Main war zuvor in erster Instanz wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt zu einer Geldstrafe verurteilt worden…


Cover

l Berggottesdienst: Gott feiern vor der Kampenwand

Nach mehrjähriger wetter- und coronabedingter Pause fand wieder ein evangelischer Berggottesdienst am Fuße der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 250 Besucher zur Kapelle an der Steinlingalm vor dem Felsengipfel auf 1.467 Metern Höhe. Bläser der…

SÜDWEST

Cover

l Tausende Besucher bei einer Großevangelisation

Die Veranstaltung in Villingen-Schwenningen rief auch Kritik hervor.


Cover

l Unerreichte Volksgruppen in den Blick nehmen

„Jesus-Nachfolger“ müssen Volksgruppen, die noch nicht mit dem Evangelium erreicht wurden, stärker in den Blick nehmen. Dazu hat der Direktor des deutschen Zweigs des Missionswerks OM (früher: Operation Mobilisation), Doron Lukat, aufgerufen. Er sprach vor rund 500 Besuchern beim Freundestreffen…

MEDIENSERVICE

l Hessischer Rundfunk: Mit Popsongs auf Sinnsuche gehen

„Raus in die Natur!“ lautet in diesem Jahr das Motto der Sommerreihe der kirchlichen Andachtsreihe im Radiosender hr1 „Sonntagsgedanken“. Sie werden um 7.45 Uhr ausgestrahlt, sind aber auch als Podcast zu hören. Unter der Schlagzeile „Mit Popsongs auf Sinnsuche“ nehmen evangelische und katholische…

LESERBRIEFE

l Der schwierige Aufarbeitungsprozess in Korntal

Zur Meldung „Wir haben Fehler gemacht“ (Nr. 26, S. 29)


l Wird die Bremische Kirche reagieren?

Zur Meldung „Plakate beleidigen Pastor Latzel“ (Nr. 28, S. 24)


l Echte Diskussionen zulassen

Zum Leserbrief „Arbeit der Klimaaktivisten anerkennen“ von Prof. Daniel Hägele (Nr. 27, S. 34)


l Was macht den Glauben (un)gesund?

Zum Artikel „Ein (un)gesunder Glaube“ von Prof. Michael Rohde (Nr. 27, S. 14)


l Der Glaube ist für mich NICHT irrelevant, deshalb denke ich über Austritt nach

Zur Meldung „Landeskirche Hannovers: 21 % mehr Austritte“ (Nr. 27, S. 24)


l Meinungen über die Lindner-Hochzeit

Zu „Kirche ist mehr als eine ‚Event-Agentur‘“ von Matthias Pankau (Nr. 28, S. 3)

Uncategorized

Cover

l Kultur und Kirche zusammenbringen

Der evangelische Verleger Jeff Klotz will kulturell Interessierten den christlichen Glauben nahebringen. Er verkauft nicht nur Bibeln und christliche Schriften, sondern bietet auch Kirchenführungen an.