

Wenn Dinge neu werden
In Israel arbeiten rund 14.000 Frauen und Männer in der Sexindustrie. Viele wollen aussteigen. Die Schweizer Christen Tabea und Matthias Oppliger bieten diesen Menschen mit ihrem Sozialunternehmen „KitePride“ die Chance auf ein besseres Leben. Von Julia Bernhard
Fünf Minuten braucht man mit dem Auto von der Schockenstraße zum Alten Busbahnhof in Tel Aviv. Fünf Minuten liegen zwischen zwei Welten. Am Busbahnhof treffen sich die Prostituierten. Sie kommen vor allem aus Zentralasien, Russland, der Ukraine. Sie haben keine Zukunftsperspektive. Wer gibt ihnen schon Arbeit? Wer…