

Das einst teuerste Buch der Welt
Ihr 450-jähriges Bestehen in diesem Jahr will die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel mit einem besonderen Ausstellungsstück feiern: Gezeigt wird das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England, das einst teuerste Buch der Welt. Es wird im Rahmen der Sonderschau „Wir haben Bücher“ zu sehen sein. Die Ausstellung wird ab dem 5. April voraussichtlich bis Juni zu sehen sein, teilte die Bibliothek IDEA mit. Das Werk wird zum ersten Mal seit 2015 wieder gezeigt. Das Evangeliar besteht aus 226 Blättern mit 50 ganzseitigen Abbildungen. Enthalten sind…