

Diakonissen: Es geht auch ohne Haube
Diakonissen der Stiftung Hensoltshöhe im mittelfränkischen Gunzenhausen haben neue Modelle für ihre Tracht entworfen. In der Kollektion – gehalten in Blautönen – ist laut Stiftung das Kleid verändert und die Auswahl um einen Dreiteiler aus Bluse, Rock und „schickem Blazer“ ergänzt worden. Künftig werde wahlweise auf die weiße Haube und den Schulterumhang (Pelerine) verzichtet. Als „Zeichen der Zusammengehörigkeit“ trage nun jede Diakonisse eine Brosche mit einem Kreuzmotiv. Der Stiftung zufolge fielen die Reaktionen der Schwestern auf die neuen Modelle…