NACHRICHTEN

Wenn am Sonntagmorgen die Trans-Maus kommt


In der „Sendung mit der Maus“ (ARD) vom 27. März wurde erstmals ein biologischer Mann vorgestellt, der nun als Frau lebt. Dazu ein Kommentar von Birgit Kelle. Sie ist freie Publizistin und Buchautorin („Gendergaga“, „Muttertier“, „Camino“).

Der Erik ist jetzt die Katja, und das ist toll. Oder? Die Sach- und Lachgeschichten der „Sendung mit der Maus“ haben ihre Unschuld offiziell an die LGBT-Lobby verloren. Was sich nämlich in der Programm-Ankündigung wie eine Wohnungsrenovierung las („Erik beim Tapezieren“, „Katja beim Anstreichen“), hatte den Eltern,…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Ein Riesenrad fürs „CHRISTIVAL 22“
X
aus IDEA 14.2022
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 14.2022

IDEA 14.2022

2022-04-04

EDITORIAL

Cover

l „Es wird regiert!“

Liebe Leserin, lieber Leser! „Es wird regiert!“ Mit diesem kurzen Satz fasste der bekannte Seelsorger und ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Blumhardt (1842–1919) gegen Ende seines Lebens seine Überzeugung zusammen. Trotz allem Negativen und Bösen, trotz aller Kriege und Plagen, die diese…

BILD DER WOCHE

Cover

l Bild der Woche

Mehr als 15.000 Besucher erwartet der nach Angaben der Verantwortlichen größte Ostergarten Deutschlands in Stuttgart. Er ist vom 2. bis 18. April geöffnet. Am ersten Aprilwochenende schauten bereits 1.100 Besucher vorbei. Die Erlebnisschau ist in einer ehemaligen Gärtnerei in Bad Cannstatt auf 4.…

NACHRICHTEN

FRAGE DER WOCHE

l Mehrheit trägt freiwillig Maske beim Einkaufen

Vor allem Ältere wollen es auch weiterhin tun.


Cover

l Kirchenleiter sind entsetzt über Kriegsverbrechen in der Ukraine

Stäblein: Die Verantwortlichen müssen vor Gericht.


l „An den Händen von Patriarch Kyrill I. klebt Blut“

Auf Kritik ist eine Predigt des Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., gestoßen. Er hatte am 3. April im Gottesdienst in der Hauptkirche der russischen Streitkräfte in Kubinka bei Moskau die Soldaten seines Landes dazu aufgerufen, bei der Verteidigung ihres Vaterlandes ihr eigenes…


Cover

l Islamexpertin widerspricht muslimischer SPD-Politikerin

Taliban begründen Ausschluss von Mädchen religiös.


Cover

l KÖNIGSKINDER: Die Kraft der Vergebung

Japhet Dufitumukiza musste 1994 mit seinem Vater und zwei Brüdern aus Ruanda fliehen. Als Angehörige des Stammes der Tutsi wurden sie von bewaffneten Hutu-Milizen verfolgt, die alle Tutsi auslöschen wollten. In der neuen Folge der IDEA-Videoserie KÖNIGSKINDER berichtet Dufitumukiza, wie er den…


Cover

l Wenn am Sonntagmorgen die Trans-Maus kommt

In der „Sendung mit der Maus“ (ARD) vom 27. März wurde erstmals ein biologischer Mann vorgestellt, der nun als Frau lebt. Dazu ein Kommentar von Birgit Kelle. Sie ist freie Publizistin und Buchautorin („Gendergaga“, „Muttertier“, „Camino“).


Cover

l Ein Riesenrad fürs „CHRISTIVAL 22“

Über ein Riesenrad auf dem Erfurter Domplatz will das „CHRISTIVAL 22“ mit Menschen über den christlichen Glauben ins Gespräch kommen. Der Jugendkongress findet vom 25. bis 29. Mai in der thüringischen Landeshauptstadt statt. Wie der Veranstalter mitteilte, soll das Riesenrad vom 26. bis 28. Mai von…


Cover

l Feministin kritisiert geplantes „Selbstbestimmungsgesetz“

Transsexuellengesetz: Schwarzer befürchtet Zunahme von Geschlechtsumwandlungen.


Cover

l Christliche Internetplattformen auf Twitter gesperrt

Die Internetzeitung Christian Post (Washington) ist auf Twitter gesperrt worden und kann keine neuen Beiträge mehr veröffentlichen. Grund dafür ist ein Beitrag, in dem die Christian Post Rachel Levine als Mann bezeichnete. Levine ist Assistant Secretary im US-Gesundheitsministerium, wurde als…


Cover

l „Die Passion“: Eine Chance, über den Glauben zu reden

Christliche Organisationen bieten Material an.


l Verfassungsrechtler warnt vor Rückzug der Kirche aus der Fläche

Ein Rückzug der Kirche aus der Fläche gefährdet mittelfristig das System der Kirchensteuer. Diese Ansicht vertrat der Verfassungsrechtler Prof. Hinnerk Wißmann (Münster) auf einer Tagung der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Modell Volkskirche…


l ZAHLEN

40 Anrufer pro Tag zählt die russischsprachige Telefonseelsorge, etwa doppelt so viele wie vor dem Ukraine-Krieg, so die Telefonseelsorge. 300.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind inzwischen nach Deutschland gekommen. Allerdings geht die Zahl der Neuankommenden zurück. Seien zwischen dem 5. und 19.…


Cover

l Flüchtlingen mit dem Evangelium Hoffnung geben

Das Christliche Gästezentrum „Schönblick“ (Schwäbisch Gmünd) hat 50 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen. Sie werden bisher auf Kosten der Einrichtung beherbergt. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit dem Direktor des „Schönblicks“, Martin Scheuermann, gesprochen.


l US-Theologe: Im Fünfminutentakt beten

Christen können ihr geistliches Leben vertiefen, indem sie sich täglich eine Stunde Zeit für das Gebet nehmen. Diese Erfahrung macht der US-Theologe Jesse Johnson. Er ist Lehrpastor der Immanuel Bible Church in Springfield (US-Bundesstaat Virginia). Über seine Methode verfasst er einen Beitrag, den…

ZITIERT

l ZITIERT

Von Gott werde dir geholfen, und von dem Allmächtigen seist du gesegnet.

INTERNATIONALES

Cover

l Finnland: Räsänen freigesprochen

Die Christin war wegen angeblicher Hassrede angeklagt.


Cover

l USA: Pastor darf im Hinrichtungsraum beten

In den USA darf sich ein im Bundesstaat Texas verurteilter Mörder bei seiner Hinrichtung von einem Pastor die Hände auflegen und laut für sich beten lassen. Ein entsprechendes Urteil fällte der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten in Washington. Damit erhielt der Mörder John Henry Ramirez (…


l NOTIERT

Die ganze Bibel gibt es jetzt in 719 Sprachen Die vollständige Bibel liegt jetzt in 719 Sprachen vor – das sind 15 komplette Übersetzungen mehr als 2020, wie aus der Statistik für 2021 des Weltverbandes der Bibelgesellschaften hervorgeht. Das Neue Testament gibt es jetzt in 1.593 Sprachen (+ 22…

PERSONEN

Cover

l Volker Kauder erhält das Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (72), bekommt das Bundesverdienstkreuz. Nach Angaben des Bundespräsidialamtes will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ehrung am 11. April im Schloss Bellevue vornehmen. Kauder erhält das Große Verdienstkreuz mit Stern…


Cover

l Bundesregierung: Kerstin Claus wird Missbrauchsbeauftragte

Neue Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist die Journalistin und Beraterin Kerstin Claus. Das teilte Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Bündnis 90/Die Grünen) am 30. März in Berlin mit. Die 52-Jährige folgt auf Johannes-Wilhelm Rörig (Berlin…


Cover

l Pfarrer Volker Roggenkamp wird neuer SMD-Generalsekretär

Pfarrer Volker Roggenkamp (Münster) wird neuer Generalsekretär der SMD (Studentenmission in Deutschland). Sie bezeichnet sich als Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und akademischer Berufswelt. Der 51-Jährige tritt sein Amt im Sommer kommenden Jahres an, wenn Amtsinhaber Pfarrer Gernot…


Cover

l Gedenkstätte Yad Vashem ehrt Lübecker Pastorenehepaar

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat ein Lübecker Pastorenehepaar als „Gerechte unter den Völkern“ aufgenommen. Wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Norddeutschland (Nordkirche) am 31. März mitteilte, handelt es sich um Pastor Wilhelm Jannasch (1888–1966) und seine…


Cover

l Zwei neue Leitungsmitglieder beim Netzwerk Bibel und Bekenntnis

Das Netzwerk Bibel und Bekenntnis hat zwei neue Mitglieder in seine Fortsetzungsgruppe (Leitung) berufen: Pfarrer Rolf Sons (Flein bei Heilbronn) und den Vorsitzenden des Mecklenburgischen Gemeinschaftsverbandes, Hartmut Zopf (Bütow). Das Leitungsgremium des Netzwerks hat damit jetzt 14 Mitglieder…

KOLUMNEN

Cover

l Menschenhandel – die Schattenseite der Ukrainehilfe

Wenn ukrainische Flüchtlinge Menschenhändler zum Opfer fallen


Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Leben auf Ruinen

Ich halte mich zu allen, die dich fürchten und deine Befehle halten.

FILMKRITIK

Cover

l Ein unverwüstlicher Optimist

In seinem Film-Essay „Der Waldmacher“ folgt Regisseur Volker Schlöndorff dem australischen Christen Tony Rinaudo. Dessen Ziel: die Sahelzone aufforsten. Karsten Huhn berichtet.

INTERVIEW

Cover

l Frau Bischöfin, ist Ihre Kirche ein Sanierungsfall?

Heike Springhart ist neue Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden. Über Sparpläne und Aufbrüche sprach mit ihr IDEA-Reporter Karsten Huhn.


Cover

l Wie man traumatisierten Flüchtlingen hilft

Viele Flüchtlinge aus der Ukraine sind traumatisiert in Deutschland angekommen. Was ihren erschütterten Seelen guttut und Gastgeber beachten sollten, erklärt die Trauma-Expertin Prof. Eva Maria Jäger im Gespräch mit IDEA-Redakteurin Romy Schneider.

GEMEINDE

Cover
Wie die freikirchliche Immanuelgemeinde Flüchtlingen aus der Ukraine hilft

l Eine neue Heimat in Wolfsburg

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat zu einer riesigen Flüchtlingswelle geführt – und zu zahllosen Hilfsaktionen. Eine Initiative sticht heraus: die der Immanuelgemeinde Wolfsburg, einer baptistischen Freikirche. Wie es dazu kam und wie den Menschen geholfen wird – darüber sprach IDEA-Redakteur Klaus Rösler mit den ehrenamtlichen Verantwortlichen für diesen Arbeitszweig, Michael Dockter und Edgar Diener. Die beiden sind gemeinsam Inhaber einer Kreativagentur.

NORD

Cover

l Evangelikale neben Sekten

Kirchen im Norden legen Orientierungsbroschüre vor.


l Wo Ostern erlebbar wird

In Rostock organisieren sechs evangelische Kirchengemeinden die Erlebnisausstellung „Osterweg“. Sie findet vom 4. bis 13. April im Gemeindezentrum „Brücke“ statt. Wie der Kirchenkreis Mecklenburg dazu mitteilt, sollen durch die Ausstellung die Ereignisse der biblischen Ostergeschichte für Besucher…


Cover

l Passanten in St. Pauli die Füße waschen

Mit einer ungewöhnlichen Aktion wollen zehn Mitarbeiter des Werks „Kirche im Dialog“ der Nordkirche mit Passanten am Gründonnerstag (14. April) ins Gespräch über den Sinn des Osterfestes kommen: Dazu wollen sie Besuchern der Reeperbahn zwischen 20 und 22 Uhr die Füße waschen. Das teilte die…

OST

Cover

l Mindestgröße für Gemeinden

Initiative „Kirche im Dorf lassen“: „Unglaubliche Arroganz“


Cover

l Mit Kunst „Wunder der Schwangerschaft“ thematisieren

Die Vorsitzende des Vereins „Lebensrecht Sachsen“, Susanne Georgi (Zwönitz/Erzgebirge), möchte Kunstwerke zum „Wunder der Schwangerschaft“ in einer Ausstellung präsentieren. Wie sie IDEA sagte, wird in der Gesellschaft häufig vom „Wunder der Geburt“ geredet, aber das Wunder des menschlichen Lebens…

HESSEN

Cover

l Mediziner: Singen hält gesund

„Christen in der Pharmazie“ gaben Tipps für Senioren.


Cover

l Ukraine: Muslime spenden für christliches Hilfswerk GAiN

Die Gießener Gemeinde des islamischen Verbandes DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) arbeitet bei der Ukraine-Hilfe mit dem christlich-humanitären Hilfswerk Global Aid Network (GAiN) zusammen. Die beiden Vorsitzenden der Moscheegemeinde, Ercan Demirci und sein Stellvertreter …


Cover

l Wettbewerb: Gutes mit der Kirche erleben

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) stellt Gemeinden eine Million Euro für Projekte bereit, die gute Erfahrungen mit der Kirche ermöglichen sollen. Einzige Voraussetzung: Das Vorhaben muss einen Bezug zur Landeskirche aufweisen. Die Verantwortliche für die Initiative,…

WEST

Cover

l Viele Hinweise auf Gott im All

Physiker Albrecht Kellner sprach vor Lutheranern.


Cover

l Hagen: 17-Jähriger wegen geplanten Anschlags verurteilt

Das Landgericht Hagen hat einen 17 Jahre alten Syrer zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Laut einer Pressemitteilung des Gerichts plante er 2021 einen Sprengstoffanschlag auf die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hagen. Der Jugendliche hatte die Tat in…


l NRW verbietet weiteren islamistischen Verein

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den radikalislamischen Moscheeverein „Fatime Versammlung“ in Münster verboten. Zur Begründung erklärte Reul in einer Pressemitteilung, der Verein unterstütze seit Jahren die Terrororganisation Hisbollah. So habe er mehrere Tausend Euro…

BAYERN

Cover

l Landessynode: Journalist gibt Tipps für Mission

Aber: Alexander Krex von der „Zeit“ glaubt selbst nicht an Gott.


Cover

l Trost-Tüten für ukrainische Flüchtlingskinder

Um den Kleinsten auf der Flucht aus der Ukraine eine Freude zu bereiten, haben Patientinnen aus dem „Haus Immanuel“ im oberfränkischen Thurnau-Hutschdorf (bei Kulmbach) „Trostspenden-Tüten“ gepackt. In der christlichen Suchtrehabilitationsklinik befüllten die Frauen 50 Papiertüten mit Spielzeug,…


Cover

l Was Menschen in einer Kirche hält

Angesichts der Krise der Kirchen sollten Gemeindeleitungen den Blick neu auf Jesus Christus richten. Dazu hat der Vorsitzende des theologisch konservativen Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern (ABC), Dekan Till Roth (Lohr am Main), aufgerufen. Auch sollte die Kirche nicht mehr von „…

SÜDWEST

Cover

l Pfarrer „stinksauer“ auf EKD

David Brunner kritisiert Reaktionen auf Mitgliederzahlen.


Cover

l „Volksmission entschiedener Christen“ mit neuem Vorstand

Die „Volksmission entschiedener Christen“ hat einen neuen Vorsitzenden: Pastor Stefan Striefler (42/Aalen) wurde in Stuttgart zum Nachfolger von Bernhard Röckle (60/Geislingen an der Steige) gewählt. Röckle leitete die Volksmission seit 2012. Unter seinem Vorsitz fand der Umzug der Geschäftsstelle…


Cover

l Liebenzeller Schwesternschaft erhält neue Leiterin

Die Schwesternschaft der Liebenzeller Mission erhält im April 2023 eine neue Leiterin. Die bisherige Oberin, Schwester Johanna Hägele (64), wird nach 14-jähriger Amtszeit wieder in den Gemeindedienst gehen. Ab dem 1. April 2023 wird Marianne Stapfer (56) die Nachfolge in der Leitung der…

MEDIENSERVICE

Cover

l MEDIENSERVICE 30

Leitungswechsel bei Zeitschrift „Charisma“

LESERBRIEFE

l Selbstkritik statt Heilsgewissheit

Zu „Die Selbstmarginalisierung des Christentums“ von Prof. Friedhelm Jung (Nr. 11, S. 16) und „Von Kirchenschwund, Besserwisserei und einem neuen Weg“ von Präses Steffen Kern (Nr. 11, S. 18)


l Auch ich ringe um eine Antwort

Zu „Wenn die russische Armee über die Oder marschiert“ über Generalsuperintendent Kristóf Bálint (Nr. 11, S. 9)


l Nicht alles ist vom Heiligen Geist inspiriert

Über Prophetien und Vorhersagen


l Was steckt hinter dem Krieg in der Ukraine?

Zur Berichterstattung und den Leserbriefen zum Russland-Ukraine-Konflikt


l Der barmherzige Samariter hat nicht danach gefragt

Zur Meldung „Mehrheit meint: Christen lassen sich leichter integrieren als Muslime“ (Nr. 13, S. 6)


l Der Herrscher der Welt ist doch Satan

Zum Pro (Harald Bretschneider) & Kontra (Steffen Reiche) „Frieden schaffen ohne Waffen“ (Nr. 12, S. 15)


l Spender nicht verteufeln

Zur Meldung „Aus für „Reformationsfenster“ (Nr. 10, S. 24)

Uncategorized

Cover

l Die Geschichte hinter meiner Abtreibung

Auf der Suche nach Liebe stürzt sich Sanela Stajic von einer Beziehung in die nächste. Dann wird sie schwanger, doch sie weiß nicht, von wem. Sie entscheidet sich für eine Abtreibung. Wie es der 30-jährigen Hamburgerin heute damit geht.