LESERBRIEFE

Bischofswahl: Pleiten, Pech und Pannen


Zum Interview „Was nutzt eine Dauerkarte für die evangelische Kirche?“ (Nr. 43, S. 23 ff.) sowie zum Leserbrief „Geistliche Armut“ von Winfried Ritter (Nr. 46, S. 35)

Ja, Leser Winfried Ritter verweist auf den schwächelnden Gehalt des Interviews mit Christian Kopp, jetzt Bischofsamtsinhaber in Bayern. Diese Pleite war freilich schon begleitet von Pech und Pannen. Sechs Wahlgänge, darunter sogar Stichwahlen, haben gezeigt: Christian Kopp ist nicht gemeint, soll’s nicht sein … Und dann ein neues Verfahren – es ergab eine Stimme mehr als nötig (auch eine Art…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Nicht so viel für Raketen ausgeben
X
aus IDEA 48.2023
Dieser Artikel ist aus
X
IDEA 48.2023

IDEA 48.2023

2023-11-27

EDITORIAL

Cover

l War der Rücktritt vermeidbar?

Liebe Leserin, lieber Leser, die Entwicklung in den vergangenen zwei Wochen war rasant. Es begann mit einem Artikel in der „Siegener Zeitung“: Die EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus habe schon seit den 1990er Jahren von Missbrauchsvorwürfen im Kirchenkreis Siegen gewusst.…

BILD DER WOCHE

Cover

l Verfolgte Christen nicht vergessen

In vielen Ländern werden Christen wegen ihres Glaubens bedrängt: Daran erinnert jährlich die Aktion „ Red Wednesday“. Rund um diesen Tag im November werden seit 2015 Kirchen und bekannte Gebäude rot angestrahlt, um ein Zeichen gegen Christenverfolgung und für Religionsfreiheit zu setzen. Am 24.…

NACHRICHTEN

Cover

l Mali: Missionar wieder frei

Der Deutsche war 2022 entführt worden.


Cover

l „Die Passion“ kommt 2024 nach Kassel

Das Live-TV-Event „Die Passion – Die größte Geschichte aller Zeiten“ wird 2024 aus Kassel übertragen. Das teilte der Kölner Fernsehsender RTL mit. Das Musical erzählt von den letzten Tagen Jesu Christi auf der Erde, begleitet von modernen Popsongs. Erzähler wird der Schauspieler, Synchronsprecher…


Cover
FRAGE DER WOCHE

l Advent: Bei fast jedem Zweiten ist die Vorfreude getrübt

Schuld sind die aktuellen politischen Krisen.


Cover

l Klimaschutz: Bedford-Strohm für mehr Reglementierung

„Dogma der Freiwilligkeit“ lasse sich nicht aufrechterhalten.


l Iran: Drei christliche Konvertiten aus dem Gefängnis entlassen

Drei Christen aus dem Iran sind aus dem Lakan-Gefängnis in Rascht entlassen worden. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation „Article18“ (London) auf ihrer Internetseite. Zum Hintergrund: Ahmad (Youhana) Sarparast (25), Ayub Pourrezazadeh (28) und Morteza Mashoodkari (38) sind Mitglieder der…


l ZITIERT

Bis hierher hat uns der Herr geholfen. Die christliche Botschaft mag … in bestimmten Regionen der Erde seltener gehört werden. Es ist aber keine Option, sie deswegen zu ändern.


Cover

l Evangelische Verlagsanstalt zieht Buch zurück

Herausgeber von „Angst, Politik, Zivilcourage“ weist Vorwürfe zurück.


Cover

l „Vater der Sinnenarbeit“ geht in den Ruhestand

Der langjährige Leiter der Sinnenarbeit der badischen Landeskirche, Diakon Lutz Barth (65, Linkenheim-Hochstetten), ist in den Ruhestand getreten. In einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Linkenheim wurde er vor über 150 Gästen gemeinsam mit seiner Frau Annette offiziell verabschiedet.…


Cover

l Hessen-Siegerland: Baptisten setzen aufs Hauptamt

Der Landesverband Hessen-Siegerland im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten und ChristusForum Deutschland) hat erstmals einen hauptamtlichen Landesverbandspastor: Thorsten Lehr (Hohenahr bei Gießen). Lehr war bisher ehrenamtlich als stellvertretender Landesverbandsleiter tätig.…


Cover

l Junge Christen für Posaunenchöre gewinnen

Günter Staaden (Eschenburg/Lahn-Dill-Kreis) ist neuer Vorsitzender des Bundes Christlicher Posaunenchöre Deutschlands (BCPD). Der Verein ist ein Zusammenschluss von Posaunenchören in evangelischen Freikirchen. Die Bundesmitgliederversammlung wählte den 68-Jährigen einstimmig als Nachfolger des…


l ZAHLEN

1/3 der Bundesbürger (31 %) stimmt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu, dass es für Deutschland im Nahostkonflikt nur einen Platz geben kann: den an der Seite Israels. So das Ergebnis einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 43 % meinen,…


Cover

l Berliner Pfarrer verteidigt Obdach für Klimaaktivisten

Burkhard Bornemann: Kritisch miteinander ins Gespräch kommen


Cover

l Olympiasiegerin spricht über ihren christlichen Glauben

Für die frühere deutsche Biathletin Magdalena Neuner ist ihr Glaube an Gott etwas Wichtiges und Wertvolles. Das sagte die Katholikin in einer Sendung des BR24Sport-Podcasts „Pizza & Pommes“. Neuner ist zweifache Olympiasiegerin sowie zwölffache Weltmeisterin. 2012 beendete sie ihre sportliche…

INTERVIEW

Cover

l Mit Bildung gegen Antisemitismus

Seit dem Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel am 7. Oktober wird in den Medien vermehrt über antisemitisch motivierte Vorfälle und Übergriffe an deutschen Schulen berichtet. Dazu drei Fragen an den aus Syrien stammenden aramäischen Christen Luwai Vargo

INTERNATIONALES

Cover

l Religionsfreiheit weltweit: Regierung stellt Bericht vor

Lage der Indigenen wurde genauer untersucht.


Cover

l Indien: Christlicher Richter an den Obersten Gerichtshof berufen

Menschenrechtsorganisationen und Christen in Indien begrüßen die Berufung eines Christen an das Oberste Gericht des Landes. Augustine George Masih war Mitte November als Mitglied des Gerichtshofes vereidigt worden. Die Direktorin der Rechtsabteilung in Asien der christlichen…


l NOTIERT

Nigeria: Entführter Schüler nach über zwei Jahren frei Im nigerianischen Bundesstaat Kaduna ist ein christlicher Schüler nach über zwei Jahren seinen Entführern entkommen. Das berichtet der britische Zweig des überkonfessionellen Hilfswerks Open Doors. Bei dem Schüler handelt es sich um Treasure…

KOLUMNEN

Cover
DIE KLEINE KANZEL

l Gute Aussichten

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Aus dem Buch des Propheten Sacharja 9,9


Cover
GEFANGENER DES MONATS DEZEMBER

l Seit fast 20 Jahren in Haft

Eritrea: Pfingstkirchlichen Pastor freilassen!

KIRCHE

Cover

l Rücktritt – und jetzt?

Von den ersten Vorwürfen bis zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden, Präses Annette Kurschus, ging es rasend schnell. Daniela Städter beleuchtet aktuelle Entwicklungen.

ISRAEL

Cover

l Ein Land im Krieg

Die Massaker durch Hamas-Terroristen am 7. Oktober haben Israel schwer getroffen. Doch das Land zeigt sich wehrhaft. Beobachtungen aus einem verwundeten Land von IDEA-Reporter Karsten Huhn

PORTRÄT

Cover

l Der Marmeladen-Pfarrer

Ulrich Finger macht alles. Er kann aber auch alles. Am besten ist seine Marmelade. Für die ist er weit über seine Region hinaus bekannt. Ein Treffen zum Frühstück im Pfarrhaus. Von IDEA-Redakteurin Julia Bernhard

WERBUNG

Cover

l Geschenkideen zu Weihnachten

Weil wir durch Jesus Christus so reicht beschenkt worden sind, teilen wir unsere Freude zu Weihnachten – und beschenken Familie, Freunde und Nachbarn gerne. Eine paar Ideen für Weihnachtsgeschenke und Bücher mit Mehrwert.

NORD

Cover

l Nordkirche: Jüdisches Leben schützen!

Synode: Bekämpfung von Judenhass ist ein christlicher Auftrag.


Cover

l Manzke: Kirche muss sich in der Gesellschaft vernetzen

Die Kirche muss sich in Zukunft stärker in die Gesellschaft hinein vernetzen. Diese Ansicht vertrat der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe, Karl-Hinrich Manzke, vor der Landessynode am 24. November in Bückeburg. Der 65-Jährige gab zum letzten Mal seinen…


l Reformierte warnen vor Rechtsextremisten in der Kirche

Die Evangelisch-reformierte Kirche warnt vor Rechtsextremisten, die Einfluss in der Kirche gewinnen wollen. Das geht aus einem Beschluss hervor, den die Synode der Landeskirche am 24. November in Emden verabschiedet hat. Darin werden Kirchengemeinden aufgerufen, bei den Gemeinderatswahlen im März…

OST

Cover

l Für Rassismus sensibler werden

EKBO befasste sich mit dem Thema auf ihrer Landessynode.


Cover

l Thüringen: Gewalt und Armut sind Themen der Landessynode

In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sind 2022 sechs und 2023 bislang 13 Vorfälle sexualisierter Gewalt gemeldet worden. Das berichtete die Leiterin der Ansprechstelle der EKM zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, Pfarrerin Dorothee Herfurth-Rogge, auf der Synode in Erfurt.…

HESSEN

Cover

l „Unsere Gemeinde hat sich ein ganzes Stück vergrößert“

Die Kasseler Immanuelkirche integriert erfolgreich ukrainische Flüchtlinge.

WEST

Cover

l Haushalt in Schieflage

Westfalen: Kirche kündigt Haushaltssicherungskonzept an.


l Israelfreunde: Strafanzeige beschäftigt Landtag

Die Strafanzeige der Polizei gegen friedliche Israelfreunde in Siegen hat den nordrheinwestfälischen Landtag beschäftigt. Der Vorfall war Gegenstand eines Berichts, den Innenminister Herbert Reul (CDU) dem Innenausschuss vorgelegt hat. Hintergrund: Der engagierte Christ und Israelfreund Jürgen…


Cover

l Schwimmcamp für traumatisierte Kinder aus dem Ahrtal

Die christliche Sportorganisation SRS (Altenkirchen/Westerwald) hat in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Hoffnungswerk (Bornheim/NRW) ein Schwimmcamp für traumatisierte Kinder aus dem Ahrtal veranstaltet. Insgesamt 15 Kindern sollte das Camp durch Sport wieder einen Zugang zum…

BAYERN

Cover

l Landessynode: Kopp fordert Neuorientierung

Bayerische Kirche steht vor umfangreichen Reformen.

SÜDWEST

Cover

l Pfalz: Neues Konzept bei Pfarrstellen

Zahl der Kirchenmitglieder pro Quadratkilometer wird zentral.


l Uni Heidelberg: Lebensrechtsgruppe abgelehnt

Die Universität Heidelberg hat den Antrag von Lebensrechtlern abgelehnt, als Hochschulgruppe anerkannt zu werden. Deshalb haben sie jetzt eine Petition gestartet. Trägerverein der Gruppe ist „ProLife Europe“. Zum Hintergrund: Im Oktober 2022 gründeten neun Heidelberger Studenten eine…

BUCH DER WOCHE

Cover

l Vorfreude auf den Himmel

Mit „Besser als Eden“ kommt ein Buch auf den deutschen Markt, welches biblische Theologie von Frau zu Frau vermitteln will. Anhand neun biblischer Motive – wie zum Beispiel der Wüste, dem Ebenbild oder dem Sabbat – beschreibt die US-amerikanische Bibellehrerin Nancy Guthrie, was Gottes…

LESERBRIEFE

l War Kurschus’ Rücktritt gerechtfertigt?

Zur Meldung „EKD-Chefin tritt zurück“ (Nr. 47, S. 6)


l Bischofswahl: Pleiten, Pech und Pannen

Zum Interview „Was nutzt eine Dauerkarte für die evangelische Kirche?“ (Nr. 43, S. 23 ff.) sowie zum Leserbrief „Geistliche Armut“ von Winfried Ritter (Nr. 46, S. 35)


l Nicht so viel für Raketen ausgeben

Zum Artikel „Antworten zum Krieg in Nahost“ (Nr. 45, S. 16)


l Ist die Krise verschärft oder entschärft?

Zur Titelseite „Die Chefin geht – Kurschus’ Rücktritt verschärft die Krise der Kirche“ (Nr. 47, S. 1)


l Christen und Juden gehören zusammen

Zum Artikel „Nahostkonflikt: Ein Drittel sieht Deutschland an der Seite Israels“ auf idea.de

Uncategorized

Cover

l Der Auftragsbeter

Achim Beiermann betet – im Auftrag derjenigen, die selber den Weg in eine Kirche nicht mehr finden, aber etwas auf dem Herzen haben. Um Weltfrieden geht es dabei nur ganz selten.