

Was taugt die KI-Predigt?
IDEA bat Pastor Johannes Traichel von der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Donaueschingen, die Predigt der Künstlichen Intelligenz (Seite 14) zu analysieren.
Als ich im Dezember die KI „Chatbot GPT“ entdeckte, war ich fasziniert. Auf einige theologische Fragen gab diese KI „bessere“ Antworten als mancher Theologe. Teilweise schlichen sich aber auch Fehler ein – z. B. falsche Bibelstellenangaben. Wie ist nun die Predigt der KI zu Matthäus 9,9-13 zu bewerten?
Die KI fasst richtig zusammen, dass Jesus den Zöllner Matthäus beruft, ohne sich von dessen Ruf und Stand in…